idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2014 17:16

WKI-Webinar: »Blockierte Isocyanate bei der Holzwerkstoffherstellung«

Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Wie die Bindefestigkeit und Wasserbeständigkeit von Aminoplastharzen als Klebstoffe für die Herstellung von Holzwerkstoffen verbessert werden können, erfahren Sie im Online-Seminar des Fraunhofer WKI am 18.11.2014 um 15-16 Uhr.

    In einem Projekt des Fraunhofer WKI, das vom Internationalen Verein für Technische Holzfragen e. V. gefördert wurde, wurden durch die Kombination von Isocyanat und Aminoplastharz die Vorteile beider Klebstoffsysteme verknüpft.

    Die Herausforderung lag dabei in der kontrollierten Steuerung der hohen Reaktivität des Isocyanats, die zur Abreaktion noch während des Mischvorgangs führen kann.

    Der Ansatz des Projekts bestand darin, Isocyanat mit einem Blockierungsmittel zu deaktivieren, das durch thermische Einwirkung wieder abgespalten wird. So wurde das Isocyanat als reaktiver Vernetzter erst während der Heißpressung zur Reaktion mit dem Aminoplastharz freigesetzt.
    Die blockierten Isocyanate wurden hinsichtlich ihrer Deblockierungstemperatur charakterisiert und im Technikumsmaßstab zur Herstellung von Spanplatten eingesetzt.

    Das Webinar richtet sich an Holzwerkstoffhersteller und Teilnehmer aus der Klebstoffindustrie.


    More information:

    http://www.wki.fraunhofer.de/de/events/webinar_26.html - Nähere Informationen und kostenfreie Anmeldung


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry, Construction / architecture, Materials sciences, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).