Zum Wintersemester 2017/18 startet an der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften der neue berufsbegleitende Studiengang „Paramedic“ mit den Studienschwerpunkten „Management im Rettungsdienst“ und „Berufspädagogik im Rettungsdienst“.
Der Rettungsdienst stellt ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld dar. Die Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern bisher jedoch nur wenige Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung anbieten. Insbesondere im Bereich der Leitungskräfte im Rettungsdienst fehlt es an geeignetem Nachwuchs, der sowohl über eine medizinische Kompetenz als Notfallsanitäter als auch über eine betriebswirtschaftliche Kompetenz als Leitungskraft verfügt. Zudem müssen Lehrkräfte an Notfallsanitäterschulen künftig durch die Anforderungen des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG) an die Qualifikationen der Lehrkräfte über eine pädagogische Hochschulausbildung verfügen.
Vor diesem Hintergrund eröffnet der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang „Paramedic“ Notfallsanitätern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Um ein berufsbegleitendes Studium zu ermöglichen, werden die Studieninhalte im Blended-Learning-Format aufbereitet. Hierdurch können die Präsenzzeiten auf circa 20 bis 25 Präsenztage (in drei bis vier Blöcken) pro Semester an der Ostfalia am Campus Wolfsburg begrenzt werden. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, Abschluss „Bachelor of Science“ (BSc).
Kontakt: Tobias Immenroth, Telefon 05361/8922-23230, to.immenroth@ostfalia.de
http://www.ostfalia.de/g/studienangebot/Paramedic.html
Reanimationsworkshop
(Foto: Ostfalia)
None
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).