Am 1. September ist es soweit: Für viele Studierende privater Hochschulen startet das neue Wintersemester; für einige ist es sogar das erste von allen, da sie ihr Studium ganz neu beginnen. Auch an der Northern Business School – Hochschule für Management und Sicherheit beginnt das neue Semester, und das mit Rekordzahlen: Seit der Gründung der NBS vor 10 Jahren hat es noch nie so viele Bewerbungen und Anmeldungen gegeben wie in diesem Jahr. Aus diesem Grund war die feierliche Semestereröffnungsveranstaltung am vergangenen Freitag auch besonders gut besucht und gab Anlass zum gegenseitigen Beschnuppern, bevor der "Ernst des Lebens" wirklich losgeht.
Mit rund 250 neuen Studierenden zum Start des Wintersemesters 2017/18 erreicht die NBS Northern Business School im 10. Jubiläumsjahr den höchsten Anmeldestand seit ihrer Gründung. Am vergangenen Freitag, den 25. August, fand die feierliche Semestereröffnung in der Aula der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg statt. Unter den rund 300 Gästen waren Studierende mit Freunden und Familie, Professoren sowie Mitarbeiter der NBS.
Der Rektor der NBS Hochschule, Prof. Dr.-Ing. Uwe Här, blickte in seiner Eröffnungsrede auf die vergangenen zehn Jahre der Trägergesellschaft und der Hochschule zurück: Bis zum Erhalt der staatlichen Anerkennung im Februar 2014 führte die NBS zunächst Studiengänge in Kooperation mit staatlichen Hochschulen durch. Aufgrund der großen Nachfrage in der Metropolregion Hamburg wurde und wird das Studienangebot schrittweise erweitert. Här rundete seine Rede mit einem Zitat des Apple-Gründers Steve Jobs ab. Demnach erfordere es einen hohen Arbeitsaufwand, um etwas Simples zu entwickeln und galante Lösungen zu schaffen. Im Fall der NBS Hochschule sei dies eine hochwertige akademische Ausbildung unter Einbezug aktueller Trends, die sich den Lebensumständen des Studierenden bei Bedarf anpasst.
Den Festvortrag hielt Wolfgang Rosenbauer, Geschäftsführer der Rosenbauer Consulting GmbH und Generalbevollmächtigter der Firma NXP Semiconductors in Hamburg. Im Rahmen der Präsentation setzte er sich mit dem Digitalisierungstrend auseinander. Er stellte den Anwesenden diverse digitale Produkte vor, die den beruflichen und privaten Alltag erleichtern sollen, und appellierte mehrmals an die Studierenden, derartige Innovationen kritisch zu betrachten und ein besonderes Augenmerk auf die (Daten-)Sicherheit der Produkte zu legen.
Auf den Festvortrag folgte die Berufung von zwei neuen Professoren an die NBS Hochschule: Dr. Michael Becken, Geschäftsführer der BECKEN Holding GmbH (Professur Immobilienmanagement), und Dr. Daniel Zerbin (Professur Kriminalwissenschaften im Studiengang Sicherheitsmanagement).
Im Anschluss an den "offiziellen Teil" der Veranstaltung ließen die Anwesenden den Abend bei einem Orangensaft oder Prosecco in geselliger Runde ausklingen. Die Studierenden hatten hierbei bereits die Gelegenheit, ihre Kommilitonen kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen.
Nach der Veranstaltung luden Getränke und ein Buffet zum Verweilen ein.
Foto: NBS
None
Die neuen Studierenden lauschen dem Festvortrag.
Foto: NBS
None
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).