Die norwegische Öl- und Gasindustrie mit ihren Förderplattformen im Meer ist beunruhigt. Es geht um Methan und Gashydrate, um merkwürdige Riesenwürmer und rätselhafte Mikroorganismen auf dem Kontinentalhang vor Norwegen, der schließlich wie eine Megalawine ins Rutschen kommt. Das löst einen Tsunami im Atlantik aus, mit Riesenwellen, die die Küsten von Schottland und Norwegen verwüsten.
Pure Phantasie eines Romanciers - oder auch vorstellbar als Realität? In einem Wechselspiel von "fiction" - Jürg Hummel liest mitreißend aus dem "Schwarm" - und "science" - Gerhard Bohrmann erläutert die wissenschaftlichen Hintergründe des Bestsellers - erleben die Zuhörer, wie atemberaubend Wissenschaft sein kann.
Prof. Dr. Gerhard Bohrmann stammt aus St. Ingbert. Er ist Methan-Forscher an der Universität Bremen und eine der Hauptpersonen in Schätzings Roman.
Jürg Hummel ist freier Schauspieler.
Kontakt:
Prof. Dr. Lieselotte Diester-Haaß, Zentrum für Umweltforschung
Tel. 0681 302-64145, E-Mail: l.haass@mx.uni-saarland.de
Stefanie Wauschek, Umweltministerium
E-Mail: s.wauschek@umwelt.saarland.de
Die Ausstellung "Ozean der Zukunft" wird vom 2. Oktober bis 8. November in Saarbrücken und vom 9. bis 13. November in Merzig auf dem Schiff "Anna Leonie" gezeigt. Sie gibt Antworten auf Fragen wie: Wem gehört der Ozean? Können wir morgen noch Fisch essen? Und: Wie schnell steigt der Meeresspiegel?
Kontakt: Friederike Balzereit, Exzellenzcluster "Ozean der Zukunft"
E-Mail: fbalzereit@uv.uni-kiel.de
Information on participating / attending:
Date:
10/15/2009 19:30 - 10/15/2009
Event venue:
Großer Saal des VHS-Zentrums am Schlossplatz 2
66119 Saarbrücken
Saarland
Germany
Target group:
all interested persons
Relevance:
regional
Subject areas:
Cultural sciences, Environment / ecology, Geosciences, Language / literature, Oceanology / climate
Types of events:
Entry:
10/08/2009
Sender/author:
Saar - Uni - Presseteam
Department:
Presse- und Informationszentrum
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event28976
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).