idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
12/11/2009 - 12/11/2009 | Saarbrücken

Seit 1995 wurden 200 Unternehmen im Starterzentrum der Saar-Uni gegründet

Seit seiner Eröffnung im Dezember 1995 hat die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer im Starterzentrum der Universität des Saarlandes 341 Unternehmensgründer und -gründerinnen dabei unterstützt, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. In den bisher 200 Unternehmen entstanden weit über 1000 Arbeitsplätze - Tendenz weiter steigend. Anlässlich der 200. Firmengründung wird am kommenden Freitag, 11. Dezember, ab 16.30 Uhr im Starterzentrum 1 (Gebäude A1 1 auf dem Saarbrücker Uni-Campus) gefeiert. Zuvor erhalten die Medien Einblick in die Entwicklung des Starterzentrums.

Um 16 Uhr informieren Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Christoph Hartmann, Professor Manfred Lücke, Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer der Saar-Uni, sowie Wolfgang Lorenz und Uta Merkle, die Initiatoren des Starterzentrums, auf einer Pressekonferenz die Medien über das Starterzentrum.

Um 16.30 Uhr präsentieren sich besonders erfolgreiche Unternehmen wie die Sirrix AG und die Pharmacelsus GmbH, die im Starterzentrum gegründet wurden. Darüber hinaus wird die 200. Firma vorgestellt, die kürzlich ins Leben gerufen wurde. Ab 17 Uhr lädt die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Uni zu einer After-Work-Party ein.

Das Starterzentrum wurde auf Initiative der KWT gegründet und hat sich seither zum Motor für Unternehmensgründungen entwickelt - und damit auch zum Antrieb für den Strukturwandel im Saarland. Schon kurz nach der Eröffnung des Zentrums am 15. Dezember 1995 gab es mehr Anfragen potenzieller Gründer als Räume.
1998 wurde das Starterzentrum 2 eingeweiht. Seit September 2001 stehen den Jungunternehmern zusätzlich moderne Labor- und Büroräume zur Verfügung. Seit 1999 gibt es das Starterzentrum 3 auf dem Homburger Uni-Campus.

Information on participating / attending:
Anmeldung zur Feier (für jedermann) und zur Pressekonferenz (für Journalisten) bitte bis Donnerstag Nachmittag an:

Tel.: (0681) 302-3880, -2656
Fax: (0681) 302-4270
E-Mail: kwt@rz.uni-saarland.de, s.schuh@univw.uni-saarland.de

Date:

12/11/2009 16:00 - 12/11/2009 20:00

Registration deadline:

12/10/2009

Event venue:

Uni-Campus Saarbrücken, Starterzentrum 1, Gebäude A1 1
66123 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Entry:

12/07/2009

Sender/author:

Thorsten Mohr

Department:

Presse- und Informationszentrum

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event29685


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).