idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
11.12.2009 - 11.12.2009 | Saarbrücken

Seit 1995 wurden 200 Unternehmen im Starterzentrum der Saar-Uni gegründet

Seit seiner Eröffnung im Dezember 1995 hat die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer im Starterzentrum der Universität des Saarlandes 341 Unternehmensgründer und -gründerinnen dabei unterstützt, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. In den bisher 200 Unternehmen entstanden weit über 1000 Arbeitsplätze - Tendenz weiter steigend. Anlässlich der 200. Firmengründung wird am kommenden Freitag, 11. Dezember, ab 16.30 Uhr im Starterzentrum 1 (Gebäude A1 1 auf dem Saarbrücker Uni-Campus) gefeiert. Zuvor erhalten die Medien Einblick in die Entwicklung des Starterzentrums.

Um 16 Uhr informieren Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Christoph Hartmann, Professor Manfred Lücke, Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer der Saar-Uni, sowie Wolfgang Lorenz und Uta Merkle, die Initiatoren des Starterzentrums, auf einer Pressekonferenz die Medien über das Starterzentrum.

Um 16.30 Uhr präsentieren sich besonders erfolgreiche Unternehmen wie die Sirrix AG und die Pharmacelsus GmbH, die im Starterzentrum gegründet wurden. Darüber hinaus wird die 200. Firma vorgestellt, die kürzlich ins Leben gerufen wurde. Ab 17 Uhr lädt die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Uni zu einer After-Work-Party ein.

Das Starterzentrum wurde auf Initiative der KWT gegründet und hat sich seither zum Motor für Unternehmensgründungen entwickelt - und damit auch zum Antrieb für den Strukturwandel im Saarland. Schon kurz nach der Eröffnung des Zentrums am 15. Dezember 1995 gab es mehr Anfragen potenzieller Gründer als Räume.
1998 wurde das Starterzentrum 2 eingeweiht. Seit September 2001 stehen den Jungunternehmern zusätzlich moderne Labor- und Büroräume zur Verfügung. Seit 1999 gibt es das Starterzentrum 3 auf dem Homburger Uni-Campus.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung zur Feier (für jedermann) und zur Pressekonferenz (für Journalisten) bitte bis Donnerstag Nachmittag an:

Tel.: (0681) 302-3880, -2656
Fax: (0681) 302-4270
E-Mail: kwt@rz.uni-saarland.de, s.schuh@univw.uni-saarland.de

Termin:

11.12.2009 16:00 - 20:00

Anmeldeschluss:

10.12.2009

Veranstaltungsort:

Uni-Campus Saarbrücken, Starterzentrum 1, Gebäude A1 1
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Eintrag:

07.12.2009

Absender:

Thorsten Mohr

Abteilung:

Presse- und Informationszentrum

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event29685


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).