31.03.2023
Informationsdienst Wissenschaft
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) hat am 31. März 2023 die Pressestellen der ETH Zürich, des Alfred-Wegener-Instituts und der Goethe-Universität [...]
15.03.2023
Informationsdienst Wissenschaft
Für seinen Standort Bochum sucht der idw e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft eine Bürokraft auf Minijob-Basis (9 Std./Woche).
Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung. [...]
22.11.2022
Informationsdienst Wissenschaft
Unter https://idw-online.social/@idw_online trötet der idw auf einer eigenen Mastodon-Instanz seit einigen Wochen alle veröffentlichten [...]
08.06.2022
Informationsdienst Wissenschaft
Diese Anleitung hilft Ihnen bei Login- oder Passwort-Problemen. Wenn Sie sich einen idw-Zugang eingerichtet haben, können Sie sich rechts oben auf dieser Seite unter "Login" einloggen. Tragen Sie dafür [...]
08.03.2022
Informationsdienst Wissenschaft
Hier finden Sie Informationen zum Thema aus der wissenschaftlichen Perspektive unserer Mitglieder.
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) hat am 31. März 2023 die Pressestellen der ETH [...]
Für seinen Standort Bochum sucht der idw e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft eine Bürokraft [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).