13.12.2013
Informationsdienst Wissenschaft
Wir freuen uns, wenn Sie auf den idw verlinken. Bitte nutzen Sie hierfür das neue idw-Logo. Gerne senden wir es Ihnen zu - eine kurze E-Mail an service@idw-online.de genügt.
08.11.2013
Informationsdienst Wissenschaft
Mitglieder des idw-Teams nehmen an zwei Konferenzen im November teil: am bereits laufenden Forum Wissenschaftskommunikation (11.-13. November, Karlsruhe) und an der Wissenswerte (Bremen, 25.-27. [...]
23.08.2013
Informationsdienst Wissenschaft
In den vergangenen Tagen kam es zu Verzögerungen bzw. Ausfällen in der Zustellung von E-Mails an t-online-Kunden. T-online hat die Störung nun behoben; die idw-Mails werden wieder zugestellt.
06.08.2013
Informationsdienst Wissenschaft
Das Deutsche Klima-Konsortium e.V. wurde als 900. Einrichtung in den idw aufgenommen. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern herzlich für das vorhandene Vertrauen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! [...]
03.07.2013
Informationsdienst Wissenschaft
Tipp: Nach dem Strandurlaub oder der Wohnwagentour muss Ihre Mailbox nicht überlaufen. Ihr idw-Abo können Sie für eine bestimmte Zeit einfach ebenfalls beurlauben.
Die Funktionen im Überblick:
Meldungen [...]
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).