01.07.2020
Informationsdienst Wissenschaft
Die Journalistin und Diplom-Kauffrau Rita Lansch hat am 1. Juli die Geschäftsführung des idw - Informationsdienst Wissenschaft e. V. übernommen. „Wir freuen uns, eine erfahrene Journalistin gewonnen [...]
06.05.2019
Informationsdienst Wissenschaft
Wer sich seine Nachrichtenwelt über das eigene Smart-Magazin bei Flipboard (https://flipboard.com/@idwonline) erschließt, kann jetzt auch [...]
21.02.2019
Informationsdienst Wissenschaft
Der idw hat ein neues Formularfeld für Pressemitteilungen zum Twittern eingeführt: "Tweet für Twitter".
Hier können Pressesprecher einen individuellen Tweet für ihre Pressemitteilung inklusive [...]
26.10.2018
Informationsdienst Wissenschaft
Wir haben die idw-Nachrichten für Sie aufgehübscht: Bilder kommen groß raus und zahlreiche Such- und Sortierfunktionen erleichtern die Recherche. Die neue Magazinansicht erreichen Sie unter https://nachrichten.idw-online.de/
25.05.2018
Informationsdienst Wissenschaft
Der idw hat seine Datenschutzerklärung zur Stärkung Ihrer Datenschutzrechte aktualisiert. Dabei kam es uns zugute, dass wir von jeher sparsam mit Nutzerdaten umgegangen sind. HTTPS-Verschlüsselung, eine [...]
Für seinen Standort Bochum sucht der idw e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft eine Bürokraft [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).