03.06.2015
Informationsdienst Wissenschaft
Im März hat der idw in Berlin mit seinen Mitgliedern, dem Vorstand und dem Team gefeiert und getagt. Das Team hat die dort erarbeiteten Ergebnisse und Eindrücke jetzt zusammengetragen und ausgewertet. [...]
22.04.2015
Informationsdienst Wissenschaft
Der idw nimmt von seiner Jubiläumstagung in Berlin viele Impulse mit, wie die Online- Plattform weiterentwickelt werden kann und sollte. Das idw-Team wertet jetzt alle verfügbaren Ergebnisse und Rückmeldungen [...]
29.10.2014
Informationsdienst Wissenschaft
Wie die Werbung in die Wissenschaft kam.
Podcast und Text der Sendung "Hintergrund" im Deutschlandfunk u. a. mit Julia Wandt, Pressesprecherin der Universität Konstanz und Mitglied des idw-Vorstands [...]
15.07.2014
Informationsdienst Wissenschaft
Sie machen Urlaub und möchten in der Zeit keine idw-Nachrichten erhalten?
Dann nutzen Sie unsere Urlaubs-Funktion:
http://idw-online.de/de/vacation
Sie [...]
28.05.2014
Informationsdienst Wissenschaft
Mit der Universität Liechtenstein begrüßt der idw sein erstes Mitglied aus dem kleinen Fürstentum zwischen Österreich und der Schweiz. Die international vernetzte Universität bietet Studiengänge und Weiterbildungen [...]
Für seinen Standort Bochum sucht der idw e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft eine Bürokraft [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).