Deutsches Schiffahrtsmuseum und Alfred-Wegener-Institut legen anläßlich seines 20-jährigen Jubiläums Modellbaubogen des Flaggschiffs der deutschen Polar- und Meeresforschung im Maßstab 1:500 vor
Presse-Info Nr. 17/02 (2) vom 13.12.2002
1982 wurde es in Dienst gestellt, kann bis zu 1,5 Meter dickes Meereis durchfahren und notfalls im Eis überwintern und hat bereits 37 Expeditionen in die Arktis und Antarktis abgeschlossen: das vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven betriebene eisbrechende Polarforschungs- und Versorgungsschiff "Polarstern", eines der leistungsfähigsten Schiffe seines Typs weltweit.
Kürzlich konnte "Polarstern" seinen 20. "Geburtstag" feiern, Grund genug für das Deutsche Schiffahrtsmuseum (DSM), seiner erfolgreichen Reihe von Kartonmodellbau-Bögen in Zusammenarbeit mit dem benachbart gelegenen AWI einen weiteren Verkaufsschlager hinzuzufügen.
Der farbige Modellbaubogen "Forschungs- und Versorgungsschiff POLARSTERN von 1982" im Maßstab 1:500 wird ergänzt durch Kurzinformationen zum Schiff und seinen technischen Besonderheiten. Der Bogen ist zum Preis von EUR 5,00 im Museumsshop des DSM erhältlich oder kann beim Deutschen Schiffahrtsmuseum bestellt werden.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).