idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2002 14:10

Eisbrechendes Forschungsschiff "Polarstern" im Kleinformat

Erik Hoops, M.A. Kommunikation
Deutsches Schiffahrtsmuseum

    Deutsches Schiffahrtsmuseum und Alfred-Wegener-Institut legen anläßlich seines 20-jährigen Jubiläums Modellbaubogen des Flaggschiffs der deutschen Polar- und Meeresforschung im Maßstab 1:500 vor

    Presse-Info Nr. 17/02 (2) vom 13.12.2002

    1982 wurde es in Dienst gestellt, kann bis zu 1,5 Meter dickes Meereis durchfahren und notfalls im Eis überwintern und hat bereits 37 Expeditionen in die Arktis und Antarktis abgeschlossen: das vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven betriebene eisbrechende Polarforschungs- und Versorgungsschiff "Polarstern", eines der leistungsfähigsten Schiffe seines Typs weltweit.

    Kürzlich konnte "Polarstern" seinen 20. "Geburtstag" feiern, Grund genug für das Deutsche Schiffahrtsmuseum (DSM), seiner erfolgreichen Reihe von Kartonmodellbau-Bögen in Zusammenarbeit mit dem benachbart gelegenen AWI einen weiteren Verkaufsschlager hinzuzufügen.

    Der farbige Modellbaubogen "Forschungs- und Versorgungsschiff POLARSTERN von 1982" im Maßstab 1:500 wird ergänzt durch Kurzinformationen zum Schiff und seinen technischen Besonderheiten. Der Bogen ist zum Preis von EUR 5,00 im Museumsshop des DSM erhältlich oder kann beim Deutschen Schiffahrtsmuseum bestellt werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).