idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2017 15:18

Der Karneval unter der Lupe

Christin Hasken Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Rhein-Waal

    Nächste Vorlesung der Kinder-Uni Hochschule Rhein-Waal im Wintersemester 2016/2017

    Am 8. Februar 2017 geht die Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal närrisch in die nächste Runde, denn Andreas Braam, amtierender Karnevalsprinz in Kleve besucht die Kinder-Uni mit seinen Gardisten und versetzt das Audimax in die fünfte Jahreszeit. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 17.15 Uhr im Audimax der Hochschule Rhein-Waal in Kleve, Marie-Curie-Straße 1. Alle Kinder sind herzlich eingeladen bunt verkleidet zur Vorlesung zu kommen.

    Kleve/Kamp-Lintfort, 2. Februar 2017: Der Klever Karnevalsprinz und seine Garde freuen sich auf alle Kinder, die gerne mehr über den Karneval erfahren möchten: Wie ist der Karneval überhaupt entstanden? Warum tragen die Gardisten eine Uniform? Welche Federn hat der Prinz an seiner Mütze? Und wieso rufen wir „Helau”? Die Kinder sind herzlich eingeladen, den Prinzen, seine Gardisten und Tanzmariechen aus der Nähe kennen zu lernen und mit ihren Fragen zu löchern.

    „Jeder, der Lust dazu hat, ist eingeladen, bunt und eben „grenzenlos“, was unser zentrales Karnevalsthema ist, zu feiern. Fröhlichkeit, Humor und auch gemeinsame Liebe und Verbundenheit zur Heimat und zum heimatlichen Brauchtum werden im Karneval auf eine einzigartige Weise verbunden. Das ist für mich und uns der Grund, mit ganzem Herzen unseren Karneval zu ‚leben‘. Daher liegt es mir und uns allen am Herzen, die Kinder für den (Klever) Karneval zu begeistern“, sagt Andreas Braam, Klever Karnevalsprinz.

    Die Kinder-Uni

    Mit der Kinder-Uni bietet die Hochschule Rhein-Waal Kindern zwischen acht und zwölf Jahren die Gelegenheit, sich in speziell für sie entwickelten Vorlesungen (45 Minuten) für die Welt der Wissenschaft zu begeistern. Wie richtige Studentinnen und Studenten erhalten sie Studierendenausweise. Sie sitzen in Hörsälen und können Experten Löcher in den Bauch fragen. Der große Unterschied zum richtigen Studium ist, dass keine Prüfungen abgelegt werden müssen.

    Mitmachen!

    Kinder, die sich für ein Studium an der Kinder-Uni begeistern, können entweder alle oder auch nur einzelne Vorlesungen besuchen. Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis der Kinder-Uni ist auf der Homepage der Hochschule Rhein-Waal unter www.hochschule-rhein-waal.de einzusehen. Zu den Vorlesungen ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist kostenfrei.


    More information:

    http://www.hochschule-rhein-waal.de


    Images

    Der Klever Karnevalsprinz Andreas der Grenzenlose zu Gast bei der Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal.
    Der Klever Karnevalsprinz Andreas der Grenzenlose zu Gast bei der Kinder-Uni an der Hochschule Rhein ...
    Foto: Andreas Braam
    None


    Attachment
    attachment icon Flyer Kinder-Uni HSRW WS 2016/2017

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Der Klever Karnevalsprinz Andreas der Grenzenlose zu Gast bei der Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).