idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2017 15:18

Der Karneval unter der Lupe

Christin Hasken Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Rhein-Waal

    Nächste Vorlesung der Kinder-Uni Hochschule Rhein-Waal im Wintersemester 2016/2017

    Am 8. Februar 2017 geht die Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal närrisch in die nächste Runde, denn Andreas Braam, amtierender Karnevalsprinz in Kleve besucht die Kinder-Uni mit seinen Gardisten und versetzt das Audimax in die fünfte Jahreszeit. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 17.15 Uhr im Audimax der Hochschule Rhein-Waal in Kleve, Marie-Curie-Straße 1. Alle Kinder sind herzlich eingeladen bunt verkleidet zur Vorlesung zu kommen.

    Kleve/Kamp-Lintfort, 2. Februar 2017: Der Klever Karnevalsprinz und seine Garde freuen sich auf alle Kinder, die gerne mehr über den Karneval erfahren möchten: Wie ist der Karneval überhaupt entstanden? Warum tragen die Gardisten eine Uniform? Welche Federn hat der Prinz an seiner Mütze? Und wieso rufen wir „Helau”? Die Kinder sind herzlich eingeladen, den Prinzen, seine Gardisten und Tanzmariechen aus der Nähe kennen zu lernen und mit ihren Fragen zu löchern.

    „Jeder, der Lust dazu hat, ist eingeladen, bunt und eben „grenzenlos“, was unser zentrales Karnevalsthema ist, zu feiern. Fröhlichkeit, Humor und auch gemeinsame Liebe und Verbundenheit zur Heimat und zum heimatlichen Brauchtum werden im Karneval auf eine einzigartige Weise verbunden. Das ist für mich und uns der Grund, mit ganzem Herzen unseren Karneval zu ‚leben‘. Daher liegt es mir und uns allen am Herzen, die Kinder für den (Klever) Karneval zu begeistern“, sagt Andreas Braam, Klever Karnevalsprinz.

    Die Kinder-Uni

    Mit der Kinder-Uni bietet die Hochschule Rhein-Waal Kindern zwischen acht und zwölf Jahren die Gelegenheit, sich in speziell für sie entwickelten Vorlesungen (45 Minuten) für die Welt der Wissenschaft zu begeistern. Wie richtige Studentinnen und Studenten erhalten sie Studierendenausweise. Sie sitzen in Hörsälen und können Experten Löcher in den Bauch fragen. Der große Unterschied zum richtigen Studium ist, dass keine Prüfungen abgelegt werden müssen.

    Mitmachen!

    Kinder, die sich für ein Studium an der Kinder-Uni begeistern, können entweder alle oder auch nur einzelne Vorlesungen besuchen. Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis der Kinder-Uni ist auf der Homepage der Hochschule Rhein-Waal unter www.hochschule-rhein-waal.de einzusehen. Zu den Vorlesungen ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist kostenfrei.


    Weitere Informationen:

    http://www.hochschule-rhein-waal.de


    Bilder

    Der Klever Karnevalsprinz Andreas der Grenzenlose zu Gast bei der Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal.
    Der Klever Karnevalsprinz Andreas der Grenzenlose zu Gast bei der Kinder-Uni an der Hochschule Rhein ...
    Foto: Andreas Braam
    None


    Anhang
    attachment icon Flyer Kinder-Uni HSRW WS 2016/2017

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Der Klever Karnevalsprinz Andreas der Grenzenlose zu Gast bei der Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).