Lösungen für leistungsfähige und kostenoptimierte E/E-Architekturen
im automobilen Bordnetz
Nürnberg / München, 28.10.2009
Durch steigende Funktionalität von Sicherheits- und Komfortsystemen sowie alternativen Antriebskonzepten wachsen die Leistungsanforderungen an das automobile Bordnetz stetig. Diese zunehmende Komplexität verlangt deshalb neue Betrachtungen der gesamten Bordnetzarchitektur.
Aktuelle technische Ansätze und zukünftige Trends im Bordnetz präsentiert das 12. Kooperationsforum "Bordnetze 2009" am 23. November, das alternierend bei BMW in München oder bei Audi in Ingolstadt stattfindet. Die Themen in diesem Jahr reichen von Innovationen in Stecker und Kabelsatz bis zur Automatisierung der Fertigung. Bezüglich E/E-Architektur werden Entwicklungsprozess, Energiemanagement und die Zukunftsvision Ethernet im Kraftfahrzeug vorgestellt.
Beiträge kommen von Experten der Automobilhersteller, der Zulieferindustrie sowie wissenschaftlicher Institute: BMW, Dräxlmaier Group, Tyco Electronics AMP, Comsa, Intedis, Hochschule Bochum und Bayern Innovativ.
Zusätzlich findet im Rahmen des Forums eine Podiumsdiskussion zum Thema "Steckerbaukasten-System - Hindernisse und Erfolge in der Standardisierung" statt. Es diskutieren namhafte Vertreter von BMW, Audi, S-Y Systems Technologies Europe, Tyco Electronics AMP, Komax und Robert Bosch.
Die begleitende Fachausstellung bietet den 220 erwarteten Teilnehmern zusätzliche Impulse zur Anbahnung weiterer Kooperationen in diesem dynamischen Innovationsfeld.
Die Bayern Innovativ GmbH konzipiert das 12. Kooperationsforum Bordnetze im Rahmen der Netzwerke BAIKA und BAIKEM sowie des Clusters Automotive. Als Partner bringt sich der Verband der Automobilindustrie VDA ein.
Veranstaltungsdaten:
12. Kooperationsforum mit Fachausstellung
Bordnetze
Datum: 23. November 2009
Ort: BMW Museum, München
http://www.bayern-innovativ.de
http://www.bayern-innovativ.de/bordnetze2009/presse
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).