idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2009 10:36

Das physische Bordnetz: Qualitätssteigerung durch Automatisierung

Johanna Lison Unternehmenskommunikation
Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH

    Lösungen für leistungsfähige und kostenoptimierte E/E-Architekturen
    im automobilen Bordnetz

    Nürnberg / München, 28.10.2009
    Durch steigende Funktionalität von Sicherheits- und Komfortsystemen sowie alternativen Antriebskonzepten wachsen die Leistungsanforderungen an das automobile Bordnetz stetig. Diese zunehmende Komplexität verlangt deshalb neue Betrachtungen der gesamten Bordnetzarchitektur.

    Aktuelle technische Ansätze und zukünftige Trends im Bordnetz präsentiert das 12. Kooperationsforum "Bordnetze 2009" am 23. November, das alternierend bei BMW in München oder bei Audi in Ingolstadt stattfindet. Die Themen in diesem Jahr reichen von Innovationen in Stecker und Kabelsatz bis zur Automatisierung der Fertigung. Bezüglich E/E-Architektur werden Entwicklungsprozess, Energiemanagement und die Zukunftsvision Ethernet im Kraftfahrzeug vorgestellt.
    Beiträge kommen von Experten der Automobilhersteller, der Zulieferindustrie sowie wissenschaftlicher Institute: BMW, Dräxlmaier Group, Tyco Electronics AMP, Comsa, Intedis, Hochschule Bochum und Bayern Innovativ.

    Zusätzlich findet im Rahmen des Forums eine Podiumsdiskussion zum Thema "Steckerbaukasten-System - Hindernisse und Erfolge in der Standardisierung" statt. Es diskutieren namhafte Vertreter von BMW, Audi, S-Y Systems Technologies Europe, Tyco Electronics AMP, Komax und Robert Bosch.

    Die begleitende Fachausstellung bietet den 220 erwarteten Teilnehmern zusätzliche Impulse zur Anbahnung weiterer Kooperationen in diesem dynamischen Innovationsfeld.

    Die Bayern Innovativ GmbH konzipiert das 12. Kooperationsforum Bordnetze im Rahmen der Netzwerke BAIKA und BAIKEM sowie des Clusters Automotive. Als Partner bringt sich der Verband der Automobilindustrie VDA ein.

    Veranstaltungsdaten:
    12. Kooperationsforum mit Fachausstellung
    Bordnetze
    Datum: 23. November 2009
    Ort: BMW Museum, München


    Weitere Informationen:

    http://www.bayern-innovativ.de
    http://www.bayern-innovativ.de/bordnetze2009/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).