idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 22 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Friday, 12/06/2013

12/04/2013-12/06/2013
Leipzig

13. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)

Der 13. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) findet vom 04. bis zum 06.12.2013 im Congress Center Leipzig statt. Das Motto lautet in diesem Jahr „Innovation trifft Kompetenz“. Diesjähriger Kongresspräsident ist der Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care am Universitätsklinikum der RWTH Aachen Professor Gernot Marx. Er ist Gründungsmitglied der Sektion Systemische Inflammation und Sepsis bei der DIVI.


12/05/2013-12/07/2013
Berlin

50 Jahre künstlerischer Dialog in Berlin

Festakt und Festival zum 50-jährigen Bestehen des Berliner Künstlerprogramms des DAAD Mit einem Festakt am 5. Dezember und einem Festival am 6. und 7. Dezember 2013 feiert das Berliner Künstlerprogramm des DAAD sein 50-jähriges Bestehen.


12/06/2013-12/06/2013
Münster

5. DVR-Kongress: Fortschritte bei der Kinderwunschbehandlung Pressekonferenz

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich auf der Pressekonferenz anlässlich des 5. Kongresses des Dachverbands Reproduktionsbiologie und -medizin e.V. (DVR) in Münster über aktuelle Fortschritte bei der Kinderwunschbehandlung zu informieren. DVR-Kongresspräsidentin Prof. Dr. Sabine Kliesch wird die Veranstaltung am 6. Dezember 2013 von 12.00 - 13.30 Uhr in Raum „Galerie 2“ (OG) im Congress Centrum Halle Münsterland moderieren und freut sich auf Ihre Teilnahme.


12/06/2013-03/15/2014
Ladenburg

Bertha Benz-Preis für Ingenieurinnen 2014

Mit dem „Bertha Benz-Preis“ zeichnet die Daimler und Benz Stiftung jährlich eine Ingenieurin aus, die in Deutschland eine herausragende Promotion zur Dr.-Ing. abgeschlossen hat. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.


12/06/2013-12/07/2013
Hagen

Die Methoden einer Soziologie der Praxis

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Forschungskontexten diskutieren die längst überfällige Frage, wie ein neues Ensemble an empirischen Methoden für einen praxisanalytischen Forschungszugang erschlossen werden kann.


12/05/2013-12/07/2013
Hannover

(Digital) Humanities Revisited – Challenges and Opportunities in the Digital Age

The Herrenhausen Conference "(Digital) Humanities Revisited – Challenges and Opportunities in the Digital Age" takes place from December 5-7, 2013 in Hanover, Germany. We offer Travel Grants for young researchers who wish to present their work. Application Deadline is August 15. For more information on the program and the travel grants see .


10/08/2013-12/11/2013
Würzburg

Einladung zu acht Vorträgen des Forums „Bauhütte“ an der FHWS im Wintersemester 2013/2014

Der Arbeitskreis Bauhütte der Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen, lädt im Wintersemester 2013 / 2014 ein zu acht Abendvorträgen. Veranstaltungsort ist die FHWS am Röntgenring 8, Fränkische Rohrwerke Hörsaal. Der Eintritt ist frei, Interessierte sind herzlich willkommen.


12/06/2013-12/06/2013
Berlin

Einweihung: Centre of Excellence in Observational Oceanography

Die Nippon-Stiftung und das Konsortium der großen ozeanographischen Forschungsinstitute weltweit (POGO) bieten ein internationales Stipendienprogramm in der beobachtenden Ozeanographie an. 2013 haben sie dieses Centre of Excellence an das Alfred-Wegener-Institut (AWI) vergeben. Die Einführung der Stipendiaten nimmt das AWI zum Anlass, diese Auszeichnung als Beispiel seiner exzellenten internationalen Ausbildung vorzustellen.


12/05/2013-12/06/2013
Karlsruhe

Epistemic and Learning Cultures at the University of the 21st Century

Ziel der Tagung ist es, spezifische Bildungsstrategien im internationalen Kontext und ihre Bedeutung für die Universität als Ort der (zukunftsfähigen) Wissensvermittlung zu diskutieren. Im Fokus des Austausches stehen empirische und theoretische Erkenntnisse zum forschungsorientierten Lehren und Lernen an der Hochschule, innovative Lehr-Lernkonzepte, die Verzahnung von beruflichem und universitärem Lernen sowie Fragen zur Qualitätssicherung und zum Qualifizierungsbedarf Lehrender.


12/06/2013-12/06/2013
Wismar

Funde aus den frühesten Königsgräbern Ägyptens

Öffentlicher Abendvortrag zu Beginn des dreitägigen Kolloquiums „Die Liste. Ordnungen von Dingen und Menschen in Ägypten.“ Günter Dreyer, Ägyptologe,Grabungsleiter in Abydos: "Funde aus den frühesten Königsgräbern Ägyptens – Die Erfassung und Klassifizierung der Welt durch Bild und Schrift"


12/06/2013-12/07/2013
Münster

Fußball-WM in Brasilien

Im Juni überraschten Demonstrationen in Brasilien die Weltöffentlichkeit. Ausgelöst durch eine Tariferhöhung im öffentlichen Nahverkehr steigerten sie sich zu einem Protest gegen politische Missstände. Auch die Kosten für die Fußball-WM 2014 rückten dabei in den Fokus. Eine Tagung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster geht am 6. und 7. Dezember in Münster der Frage nach, welche Effekte Mega Sport Events erzielen und was die Fußballweltmeisterschaft 2014 für Brasilien bedeutet.


09/23/2013-04/01/2014
Vallendar

Herausforderung Führungsalltag

Kompetenzerweiterung durch Förderung innerer Ressourcen Modulreihe


12/05/2013-12/07/2013
Potsdam

International Conference: Communist Parties Revisited

The main aim of the conference "Communist Parties Revisited Socio-Cultural Approaches to Party Rule in the Soviet Bloc, 1956–1991" organized by the Centre for Contemporary History Potsdam (ZZF Potsdam) is to develop a comparative perspective that can be implemented across the broad spectrum of Eastern Bloc CPs. The conference will focus predominantly on the East German SED, the CPSU and the Polish United Workers' Party. Conveners: Dr. Jens Gieseke and Dr. Rüdiger Bergien (ZZF Potsdam)


11/14/2013-02/13/2014
Berlin

IPU Berlin: Ringvorlesungen ›Psychoanalyse als Kulturreflektion‹ im WS 2013 / 2014

Unter dem Titel ›Wie es uns gefällt: Paradoxien der Ästhetik‹ werden sich die Beiträge der nächsten vier Semester mit der Bedeutung sinnlich-ästhetischer Erfahrung befassen, die in den Humanwissenschaften zunehmend diskutiert wird und sich auch in den Veränderungen der Theorie und Praxis der Psychoanalyse auf vielfache Weise widerspiegelt.


05/17/2013-02/23/2014
Berlin

Kaffee. Ein globaler Erfolg. Sonderausstellung im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin

Die Sonderausstellung „Kaffee. Ein globaler Erfolg.“ im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: Kaffee! Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum „Coffee to go“ spannt sich der unterhaltsame Erzählbogen, untermalt mit einer Fülle von botanischen, ethnographischen und kulturhistorischen Objekten.


12/04/2013-12/07/2013
Bielefeld

Mathematical Technology of Networks

The conference will bring together mathematicians and physicists (algebraic graph theorists, functional analysts, spectral theorists and mathematical physicists who are active in research on graphs and in neighboring fields) along with some distinguished life and natural scientists who will present a few applications of networks in empirical sciences.


12/06/2013-12/06/2013
Berlin

Nachhaltige Proteinversorgung und gesundheitliche Wirkung

1. Symposium des Leibniz-Forschungsverbundes "Lebensmittel und Ernährung"


09/20/2013-01/10/2014
Mainz

›Ninfa – der schönste Landschaftsgarten der Welt‹. Fotografien von Christoph Brech

Eine Ausstellung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Unviversität Mainz e.V. (IGL)


12/06/2013-12/06/2013
Göttingen

Religion, Staat und Moderne in Asien und Europa

Das neue transregionale Forschungsnetzwerk an der Universität Göttingen, CETREN, wird am Freitag, 6. Dezember 2013, in der Paulinerkirche eröffnet. CETREN wird die wissenschaftliche und institutionelle Zusammenarbeit der beiden bereits etablierten regionalwissenschaftlichen Zentren – dem Centre for Modern Indian Studies (CeMIS) und dem Centre for Modern East Asian Studies (CeMEAS) – fördern und die Vernetzung mit den Geistes- und Sozialwissenschaften nachhaltig stärken.


12/06/2013-12/07/2013
Rostock

Schnittstellen zwischen Land und Wasser.

Bildliche Hafendarstellungen von der Römischen Kaiserzeit bis in die Frühe Neuzeit.


12/06/2013-12/06/2013
Koblenz

Soft Skills und mehr: ZFH stellt Weiterbildungsprogramme vor

Ausführliche Informationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Fernstudienangeboten Sozialkompetenz und Professionelles Coaching


10/12/2013-03/09/2014
Oldenburg

Sonderausstellung "PferdeGeschichten - Vom Urpferd zum Sportpferd"

12. Oktober - 9. März 2014 Die Ausstellung gibt einen Einblick in die mehr als 55 Millionen Jahre andauernde Entwicklung des Pferdes vom etwa hundegroßen Laubfresser bis hin zum Nutztier, Partner und Freund des Menschen


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).