idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 11 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Monday, 12/09/2013

12/09/2013-12/11/2013
Dresden

11. Dresdner Sensor-Symposium

Neueste Forschungsergebnisse sowie aktuelle und zukunftsweisende Entwicklungen sind der Schwerpunkt des 11. Dresdner Sensor-Symposiums. Der Fokus liegt auf der Vorstellung eines breiten Spek­trums neuer Methoden und Erkenntnisse auf dem Gebiet der Sensorik, der Sensorsysteme und der Messtechnik u.a. für die Selbstüberwachung und online-Verifizierung von Sensordaten, der nicht invasiven medizinischen Sensorik und Prozessmesstechnik oder der Biosensorik.


12/06/2013-03/15/2014
Ladenburg

Bertha Benz-Preis für Ingenieurinnen 2014

Mit dem „Bertha Benz-Preis“ zeichnet die Daimler und Benz Stiftung jährlich eine Ingenieurin aus, die in Deutschland eine herausragende Promotion zur Dr.-Ing. abgeschlossen hat. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.


10/08/2013-12/11/2013
Würzburg

Einladung zu acht Vorträgen des Forums „Bauhütte“ an der FHWS im Wintersemester 2013/2014

Der Arbeitskreis Bauhütte der Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen, lädt im Wintersemester 2013 / 2014 ein zu acht Abendvorträgen. Veranstaltungsort ist die FHWS am Röntgenring 8, Fränkische Rohrwerke Hörsaal. Der Eintritt ist frei, Interessierte sind herzlich willkommen.


12/09/2013-12/09/2013
Bonn

Film und Podiumsdiskussion zu Kindersoldaten in Uganda

Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) präsentiert am 9. Dezember 2013 im LVR-Landesmuseum Bonn den Film „So wahr ich lebe!“ über Kindersoldaten in Uganda. Im Anschluss diskutieren Wissenschaftler des DIE sowie der Regisseur des Films mit dem Afrikabeauftragten der Bundeskanzlerin dieses Thema.


09/23/2013-04/01/2014
Vallendar

Herausforderung Führungsalltag

Kompetenzerweiterung durch Förderung innerer Ressourcen Modulreihe


11/14/2013-02/13/2014
Berlin

IPU Berlin: Ringvorlesungen ›Psychoanalyse als Kulturreflektion‹ im WS 2013 / 2014

Unter dem Titel ›Wie es uns gefällt: Paradoxien der Ästhetik‹ werden sich die Beiträge der nächsten vier Semester mit der Bedeutung sinnlich-ästhetischer Erfahrung befassen, die in den Humanwissenschaften zunehmend diskutiert wird und sich auch in den Veränderungen der Theorie und Praxis der Psychoanalyse auf vielfache Weise widerspiegelt.


05/17/2013-02/23/2014
Berlin

Kaffee. Ein globaler Erfolg. Sonderausstellung im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin

Die Sonderausstellung „Kaffee. Ein globaler Erfolg.“ im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: Kaffee! Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum „Coffee to go“ spannt sich der unterhaltsame Erzählbogen, untermalt mit einer Fülle von botanischen, ethnographischen und kulturhistorischen Objekten.


12/09/2013-12/09/2013
Mainz

Lichter des Ostens – der Kult des Mithras in der Levante

Festvortrag im Rahmen der alljährlichen Winckelmann-Feier der Abteilung Klassische Archäologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 9. Dezember 2013


09/20/2013-01/10/2014
Mainz

›Ninfa – der schönste Landschaftsgarten der Welt‹. Fotografien von Christoph Brech

Eine Ausstellung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Unviversität Mainz e.V. (IGL)


12/09/2013-12/10/2013
Dresden

ODISSEUS Workshop - Oxide DIspersion Strengthened Steels group of young EUropean Scientists

The ODISSEUS workshop is dedicated to PhD students and Postdocs in the field of ODS steels including Fabrication, Characterization, Irradiation behaviour and Modelling. The goal is to exchange experience in a relaxed atmosphere among young academics and to encourage collaboration beyond existing projects.


10/12/2013-03/09/2014
Oldenburg

Sonderausstellung "PferdeGeschichten - Vom Urpferd zum Sportpferd"

12. Oktober - 9. März 2014 Die Ausstellung gibt einen Einblick in die mehr als 55 Millionen Jahre andauernde Entwicklung des Pferdes vom etwa hundegroßen Laubfresser bis hin zum Nutztier, Partner und Freund des Menschen


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).