idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 31 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Friday, 09/20/2013

09/18/2013-09/20/2013
Rostock

16th International Conference on Transport & Sedimentation of Solid Particles

Die Konferenz behandelt alle Aspekte des Transportes von Feststoffen in Flüssigkeiten, die Bewegung von Feststoffen sowie die Feststoff-Flüssigkeit-Interaktion in geschlossenen und offenen Kanälen.


09/18/2013-09/20/2013
Berlin

29. Jahrestagung der Hochschulkanzlerinnen und -kanzler findet in Berlin statt

Die 29. Jahrestagung der Hochschulkanzlerinnen und -kanzler stellt vom 18. bis zum 20. September 2013 das Thema Gesundheit als strategischen Faktor in der Hochschulentwicklung in den Mittelpunkt.


09/18/2013-09/21/2013
Mannheim

41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) in Mannheim

mit der 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie und der 23. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie 18. bis 21. September 2013, Mannheim


09/18/2013-09/20/2013
Irsee

Advanced Analytics for Therapeutic Proteins: from Research to Manufacturing /Call for Papers

Development and manufacturing of biopharmaceuticals requires highly sophisticated analytics at all stages of the process. These drug development programs are currently facing a higher attrition rate and an increasing regulatory demand to characterize the product and manufacturing process. More recently, the emerging portfolio of biosimilar programs is driving another leap in understanding how the manufacturing process defines product quality.


09/19/2013-09/20/2013
Ulm

„Alter(n) lernen“

Tagung der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) in Ulm: Herausforderungen des Älterwerdens bewältigen


09/20/2013-09/20/2013
Berlin

Anniversary Colloquium on Happiness

Verläuft die Glückskurve des Lebens wirklich wie ein U? Wie wirkt sich Armut auf unser Wohlbefinden aus? Wirkt Zufriedenheit ansteckend? Und welchen Einfluss auf die Lebenszufriedenheit haben Faktoren wie Partnerschaft, Arbeit und gesellschaftliches Engagement? Mit einem Colloquium zum Thema „Glücksforschung“ feiert das SOEP seine 30. Befragungswelle.


07/15/2013-09/30/2013
Vechta

Artist in Residence in der Stadt Vechta

Universität Vechta und Stadt Vechta, unterstützt durch die Oldenburgische Landschaft, schreiben gemeinsam für das Frühjahr 2014 erstmals ein Stipendium "Artist in Residence für die Stadt Vechta" aus. Die Ausschreibung zum Rahmenthema „Vielfalt und Wandel – Familie im ländlichen Raum“ richtet sich an Künstler und Künstlerinnen aller Kunstformen.


08/22/2013-10/20/2013
Berlin

Die Berliner Weltverbesserungsmaschine

Was wäre, wenn es seit dem 17. Jahrhundert in Berlin den geheimen, aber stetig verfolgten Plan gegeben hätte, die Welt zu verbessern? Was wäre, wenn Wissenschaftler und Künstler in Berlin deshalb über Jahrhunderte hinweg an einer gigantischen Weltverbesserungsmaschine geforscht hätten? Und: Was wäre, wenn wir diese Maschine errichten könnten? Ab dem 22. August 2013 versucht ein Ausstellungsprojekt kuratiert von Friedrich von Borries genau dies.


09/20/2013-09/20/2013
Berlin

Humboldt-Tag „…wie sehr glücklich ich mich befinde in diesem Theile der Welt…“

Die amerikanische Reise Alexander von Humboldts zählt zu den Marksteinen der Wissenschaftsgeschichte. Er wird mit ihr zum Anreger, Vorbild und Förderer für spätere Forschergenerationen. Einige Facetten dieser Pionierepoche der Naturforschung werden zum diesjährigen Humboldt-Tag von Wissenschafts- und KunsthistorikerInnen vorgestellt. Die Spannbreite der Vorträge reicht vom Südamerikabild in Kunst und Kartographie bis hin zur Entdeckung der urzeitlichen Pampas-Fauna.


09/20/2013-09/20/2013
Berlin

Humboldt-Tag „…wie sehr glücklich ich mich befinde in diesem Theile der Welt…“

Die amerikanische Reise Alexander von Humboldts zählt zu den Marksteinen der Wissenschaftsgeschichte. Er wird mit ihr zum Anreger, Vorbild und Förderer für spätere Forschergenerationen. Einige Facetten dieser Pionierepoche der Naturforschung werden zum diesjährigen Humboldt-Tag von Wissenschafts- und KunsthistorikerInnen vorgestellt. Die Spannbreite der Vorträge reicht vom Südamerikabild in Kunst und Kartographie bis hin zur Entdeckung der urzeitlichen Pampas-Fauna.


09/12/2013-09/22/2013
Frankfurt am Main

IAA: Modulares Batteriekonzept für den Nahverkehr

Elektromobilität kann heute schon wirtschaftlich sein. So sind Stadtbusse ein wirtschaftlich sinnvoller Anwendungsbereich für den batterie-elektrischen Antrieb. Häufiges Anfahren und Bremsen sowie eine hohe Auslastung im Nahverkehr ermöglichen den profitablen Einsatz schon zu heutigen Batteriekosten. Anhand eines E-City-Bus-Demonstrators stellt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt das Konzept vor (Halle 3.1, D13).


09/19/2013-09/20/2013
Potsdam

International Conference: Tourist experience in Europe since the Interwar Period

Over the course of the twentieth century, tourism in Europe and North America experienced a veritable earthquake: it ceased to be confined to the upper and middle classes and became increasingly accessible to the working class. The conference "Between Education, Commerce and Aventure. Tourist experience in Europe since the Interwar Period" is going to concentrate on mass consumption, the unfolding of Cold War, migration and the emergence of youth cultures.


09/19/2013-09/20/2013
Potsdam

International Conference: Tourist experience in Europe since the Interwar Period

Over the course of the twentieth century, tourism in Europe and North America experienced a veritable earthquake: it ceased to be confined to the upper and middle classes and became increasingly accessible to the working class. The conference "Between Education, Commerce and Aventure. Tourist experience in Europe since the Interwar Period" is going to concentrate on mass consumption, the unfolding of Cold War, migration and the emergence of youth cultures.


09/19/2013-09/20/2013
Dresden

ISPA 2013 – International Symposium on Piezocomposite Applications

It is a great pleasure to invite you to attend the International Symposium on Piezocomposite Applications – ISPA 2013 as a speaker, exhibitor or listener and manager.


05/17/2013-02/23/2014
Berlin

Kaffee. Ein globaler Erfolg. Sonderausstellung im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin

Die Sonderausstellung „Kaffee. Ein globaler Erfolg.“ im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: Kaffee! Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum „Coffee to go“ spannt sich der unterhaltsame Erzählbogen, untermalt mit einer Fülle von botanischen, ethnographischen und kulturhistorischen Objekten.


09/18/2013-09/21/2013
Dresden

Medizin in Bewegung – 86. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

„Medizin in Bewegung“ lautet das Motto des 86. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), zu dem sich vom 18. bis 21. September 2013 in der Messe Dresden mehr als 5000 Spezialisten für Gehirn und Nerven treffen.


09/19/2013-09/20/2013
Berlin

Nationales Symposium für Zoonosenforschung 2013

Das Nationale Symposium für Zoonosenforschung 2013 bietet Wissenschaftlern und jungen Forschern aus verschiedenen Bereichen der Zoonosenforschung wie der Bakteriologie, Virologie, Parasitologie, Epidemiologie oder Diagnostik die Möglichkeit zum interdisziplinären Austausch.


09/19/2013-09/20/2013
Berlin

National Symposium on Zoonoses Research 2013

The National Symposium on Zoonoses Research 2013 brings together students and professionals from different zoonoses research areas such as bacteriology, virology, parasitology, epidemiology or diagnostics. The symposium provides scientific input for all disciplines involved in zoonoses prevention, control and treatment.


09/20/2013-01/10/2014
Mainz

›Ninfa – der schönste Landschaftsgarten der Welt‹. Fotografien von Christoph Brech

Eine Ausstellung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Unviversität Mainz e.V. (IGL)


09/20/2013-09/22/2013
Karlsruhe

Quantensprünge XVII

Die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) zu Gast am ZKM


09/18/2013-09/20/2013
Kassel

Reiseziel Italien Moderne Konstruktionen kulturellen Wissens in Literatur — Sprache — Film

Internationale Tagung zu Italien an der Universität Kassel mit Interdisziplinärem Vortragsprogramm: Literatur- Sprach- und Medienwissenschaft Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zu heutigen Vorstellungen und Klischees von Italien --- u.a. mit Mark Spörrle, Beststellerautor (senk ju vor träweling) und ZEIT-Redakteur)


09/19/2013-09/20/2013
Berlin

SASSI13 - Security Assessment for Systems, Services and Infrastructures

Security failures and data breaches are impacting not only enterprises but also critical infrastructures and public services. One of the keys to get and maintain such a secure and dependable infrastructure is a mature, systematic and capable security risk analysis and testing program. This workshop will provide a forum to discuss innovative security testing approaches and their combination with security risk analysis.


08/31/2013-09/29/2013
Bonn

sonotopia 2013 - Klanglandschaften in Bonn

Studenten der Alanus Hochschule präsentieren Klang-Installationen in Bonn


09/19/2013-09/20/2013
Berlin

Symposium on Zoonoses Research 2013

Das Symposium richtet sich an alle Wissenschaftler, die in der Zoonosenforschung arbeiten. Ziel ist es, den interdisziplinären Austausch zu stärken. Besonders junge Wissenschaftler werden ermutigt, teilzunehmen. Weitere Informationen sind unter zu finden.


09/19/2013-10/31/2013
Berlin

Syrien 2004 bis 2008

Professor für Wirtschaftspädagogik präsentiert Fotografien aus dem „Damaszener Frühling“


09/19/2013-09/20/2013
Berlin

Technologie und Anwendung von Nitridhalbleitern

,Berlin WideBaSe' lädt ein zur zweiten Konferenz „Technologie und Anwendung von Nitridhalbleitern“. Experten aus Forschung und Industrie stellen aktuelle Ergebnisse auf dem Gebiet der breitlückigen Halbleiter vor.


09/19/2013-09/20/2013
Berlin

Technology and Applications of Nitride Semiconductors

'Berlin WideBaSe' invites to the “2nd Conference on Technology and Applications of Nitride Semiconductors”. Experts from research and industry present state-of-the-art results in the field of wide bandgap semiconductors.


09/19/2013-09/21/2013
Bielefeld

Zeitgeist: An inquiry into the media of time-specific cultural patterns

„Zeitgeist“ gehört wie „Kindergarten“ zu den wenigen deutschen Wörtern, die Eingang in den Alltagsgebrauch anderer Sprachen gefunden haben. Was „Zeitgeist“ bedeutet, scheint sich von selbst zu erklären. Ob der Begriff auch für die Wissenschaft taugt, ob er etwa geeignet ist, unterschiedliche Zeiten und Kulturen zu vergleichen, ist Gegenstand dieser Tagung. Die Tagungssprache ist Englisch.


09/15/2013-09/20/2013
Berlin

ZfL-Sommerakademie: Religion und Repräsentation

Probleme der Geschichte und Theorie der Religionen in kulturwissenschaftlicher Forschung


09/20/2013-09/20/2013
Stuttgart

ZVE Open Friday

Das »Zentrum für Virtuelles Engineering – Haus der Wissensarbeit« ist ein revolutionärer Labor- und Bürobau, in dem eine Arbeitsumgebung zur Förderung von Produktivität und Effektivität einerseits sowie Kreativität und Schöpfergeist andererseits geschaffen wurde. Ab dem 21. September 2012 öffnet das ZVE in der Regel an jedem dritten Freitag im Monat seine Pforten für interessierte Besucher sowie Schüler und Studenten.


09/16/2013-09/27/2013
Göttingen

Zweite Göttinger Sommerschule zum Straf- und Strafprozessrecht

Rund 85 Juristen aus Rechtswissenschaft und -praxis aus 14 Ländern Lateinamerikas und Europas sind vom 16. bis 27. September 2013 an der Universität Göttingen zu Gast. Sie nehmen an der zweiten Göttinger Sommerschule zum Straf- und Strafprozessrecht in spanischer und portugiesischer Sprache teil. Zu der Sommerschule lädt das Institut für Kriminalwissenschaften, Abteilung ausländisches und internationales Strafrecht, unter Leitung von Prof. Dr. Kai Ambos ein.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).