idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 12 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Saturday, 09/21/2013

07/15/2013-09/30/2013
Vechta

Artist in Residence in der Stadt Vechta

Universität Vechta und Stadt Vechta, unterstützt durch die Oldenburgische Landschaft, schreiben gemeinsam für das Frühjahr 2014 erstmals ein Stipendium "Artist in Residence für die Stadt Vechta" aus. Die Ausschreibung zum Rahmenthema „Vielfalt und Wandel – Familie im ländlichen Raum“ richtet sich an Künstler und Künstlerinnen aller Kunstformen.


09/21/2013-11/17/2013
Jena

„BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz“

Ausstellung von Universität Jena und Kunstverein Jena: Ab Samstag, den 21. September 2013 präsentieren der Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Jenaer Kunstverein e. V. die zeitgenössische Kunstausstellung „BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz“.


08/22/2013-10/20/2013
Berlin

Die Berliner Weltverbesserungsmaschine

Was wäre, wenn es seit dem 17. Jahrhundert in Berlin den geheimen, aber stetig verfolgten Plan gegeben hätte, die Welt zu verbessern? Was wäre, wenn Wissenschaftler und Künstler in Berlin deshalb über Jahrhunderte hinweg an einer gigantischen Weltverbesserungsmaschine geforscht hätten? Und: Was wäre, wenn wir diese Maschine errichten könnten? Ab dem 22. August 2013 versucht ein Ausstellungsprojekt kuratiert von Friedrich von Borries genau dies.


09/12/2013-09/22/2013
Frankfurt am Main

IAA: Modulares Batteriekonzept für den Nahverkehr

Elektromobilität kann heute schon wirtschaftlich sein. So sind Stadtbusse ein wirtschaftlich sinnvoller Anwendungsbereich für den batterie-elektrischen Antrieb. Häufiges Anfahren und Bremsen sowie eine hohe Auslastung im Nahverkehr ermöglichen den profitablen Einsatz schon zu heutigen Batteriekosten. Anhand eines E-City-Bus-Demonstrators stellt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt das Konzept vor (Halle 3.1, D13).


05/17/2013-02/23/2014
Berlin

Kaffee. Ein globaler Erfolg. Sonderausstellung im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin

Die Sonderausstellung „Kaffee. Ein globaler Erfolg.“ im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: Kaffee! Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum „Coffee to go“ spannt sich der unterhaltsame Erzählbogen, untermalt mit einer Fülle von botanischen, ethnographischen und kulturhistorischen Objekten.


09/21/2013-09/21/2013
Hagen

Nachhaltige Ernährung – Trend oder Notwendigkeit? infernum-Tag am 21. September in Hagen

Zahlreiche Studien belegen, dass der individuelle „ökologische Fußabdruck“ durch die Ernährungsweise maßgeblich mitbestimmt wird, auf Bundestagsebene wird die Forderung nach einem fleischlosen Tag laut, Urban Gardening-Initiativen sprießen aus dem Boden und propagieren eine regionale und saisonale Ernährung, Der infernum-Tag greift die Diskussionen auf. Im Zeichen des infernum-Jahresthemas „Nahrung“ widmen sich Fachleute der Frage „Nachhaltige Ernährung – Trend oder Notwendigkeit?“.


09/20/2013-01/10/2014
Mainz

›Ninfa – der schönste Landschaftsgarten der Welt‹. Fotografien von Christoph Brech

Eine Ausstellung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Unviversität Mainz e.V. (IGL)


09/20/2013-09/22/2013
Karlsruhe

Quantensprünge XVII

Die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) zu Gast am ZKM


08/31/2013-09/29/2013
Bonn

sonotopia 2013 - Klanglandschaften in Bonn

Studenten der Alanus Hochschule präsentieren Klang-Installationen in Bonn


09/19/2013-10/31/2013
Berlin

Syrien 2004 bis 2008

Professor für Wirtschaftspädagogik präsentiert Fotografien aus dem „Damaszener Frühling“


09/21/2013-09/24/2013
Amsterdam

The EMBO Meeting 2013

The EMBO Meeting is an annual conference that offers a forum for the exchange of scientific ideas on topics that cover the entire range of the life sciences. Attendees at this year’s meeting will include researchers at all stages of their scientific career. Policy makers, editors, career advisors, journalists, science bloggers and exhibitors from industry will also be attending the conference.


09/16/2013-09/27/2013
Göttingen

Zweite Göttinger Sommerschule zum Straf- und Strafprozessrecht

Rund 85 Juristen aus Rechtswissenschaft und -praxis aus 14 Ländern Lateinamerikas und Europas sind vom 16. bis 27. September 2013 an der Universität Göttingen zu Gast. Sie nehmen an der zweiten Göttinger Sommerschule zum Straf- und Strafprozessrecht in spanischer und portugiesischer Sprache teil. Zu der Sommerschule lädt das Institut für Kriminalwissenschaften, Abteilung ausländisches und internationales Strafrecht, unter Leitung von Prof. Dr. Kai Ambos ein.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).