idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 15 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Friday, 01/17/2014

01/16/2014-01/17/2014
Erkner

13. Werkstattgespräch zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR

Am 16. und 17. Januar findet am IRS das 13. Werkstattgespräch zur DDR-Bau- und Planungsgeschichte statt. Die Werkstattgespräche sind seit 15 Jahren ein Forum zur Diskussion neuer Forschungsergebnisse zwischen Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen und Zeitzeugen. Im Fokus der 13. Ausgabe stehen internationale Vergleiche von Architektur und Städtebau – etwa der sozialistischen Industriestädte oder von Ferienarchitektur. Daneben gibt es einen biographischen und einen Leipzig-Schwerpunkt.


12/06/2013-03/15/2014
Ladenburg

Bertha Benz-Preis für Ingenieurinnen 2014

Mit dem „Bertha Benz-Preis“ zeichnet die Daimler und Benz Stiftung jährlich eine Ingenieurin aus, die in Deutschland eine herausragende Promotion zur Dr.-Ing. abgeschlossen hat. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.


01/09/2014-03/12/2014
Greifswald

DFG-Ausstellung "Von der Idee zur Erkenntnis"

Von der Idee zur Erkenntnis - eine Ausstellung der Deutschen Forschungsgemeinschaft vom 9. Januar bis zum 12. März 2014 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg.


01/17/2014-01/17/2014
Jena

Fachtag "Zukunft der Sozialen Arbeit"

Termin und Ort: 17. Januar 2014, 9.00 bis 16.00 Uhr Haus 4, Aula


09/23/2013-04/01/2014
Vallendar

Herausforderung Führungsalltag

Kompetenzerweiterung durch Förderung innerer Ressourcen Modulreihe


01/17/2014-01/17/2014
Berlin

Infoabend zur Hochschulweiterbildung „Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten“

Informieren Sie sich über die zertifizierte Hochschulweiterbildung für amtierende und potentielle Mandatsträgerinnen in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien an der HWR Berlin (Harriet Taylor Mill-Institut in Zusammenarbeit mit dem IMB Institute of Management Berlin). Die berufsbegleitende Qualifizierung findet von April bis November 2014 statt, jeweils Freitagnachmittag und am Samstag ganztägig.


01/17/2014-01/17/2014
Köln

Interdisziplinäres Zentrum für empirische LehrerInnen- und Unterrichtsforschung wird eröffnet

An der Universität zu Köln wird im Januar 2014 das Interdisziplinäre Zentrum für empirische LehrerInnen- und Unterrichtsforschung (IZeF) gegründet. Das IZeF ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Humanwissenschaftlichen Fakultät, die Projekte in enger Kooperation mit weiteren bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Lehr- und Forschungseinheiten anderer Fakultäten der Universität zu Köln durchführt.


11/14/2013-02/13/2014
Berlin

IPU Berlin: Ringvorlesungen ›Psychoanalyse als Kulturreflektion‹ im WS 2013 / 2014

Unter dem Titel ›Wie es uns gefällt: Paradoxien der Ästhetik‹ werden sich die Beiträge der nächsten vier Semester mit der Bedeutung sinnlich-ästhetischer Erfahrung befassen, die in den Humanwissenschaften zunehmend diskutiert wird und sich auch in den Veränderungen der Theorie und Praxis der Psychoanalyse auf vielfache Weise widerspiegelt.


05/17/2013-02/23/2014
Berlin

Kaffee. Ein globaler Erfolg. Sonderausstellung im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin

Die Sonderausstellung „Kaffee. Ein globaler Erfolg.“ im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: Kaffee! Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum „Coffee to go“ spannt sich der unterhaltsame Erzählbogen, untermalt mit einer Fülle von botanischen, ethnographischen und kulturhistorischen Objekten.


01/17/2014-01/17/2014
Berlin


10/12/2013-03/09/2014
Oldenburg

Sonderausstellung "PferdeGeschichten - Vom Urpferd zum Sportpferd"

12. Oktober - 9. März 2014 Die Ausstellung gibt einen Einblick in die mehr als 55 Millionen Jahre andauernde Entwicklung des Pferdes vom etwa hundegroßen Laubfresser bis hin zum Nutztier, Partner und Freund des Menschen


01/16/2014-01/17/2014
Dresden

Vision Keramik 2014

Gerne möchte ich Sie am 16. und 17. Januar 2014 zur 8. Auflage unseres alle zwei Jahre stattfindenden Symposiums Vision Keramik an das Fraunhofer IKTS in Dresden einladen. In einem hochkarätigen Programm mit Vorträgen aus Industrie und Wissenschaft werden die Potenziale innovativer Keramiktechnologien für neue Lösungen vom Werkstoff bis zum System im Bereich der Struktur- und Funktionskeramik aufgezeigt.


01/16/2014-03/31/2014
Berlin

‚Visions and Images of Fascination‘ – eine Photoausstellung der Jungen Akademie

Forschung und die mit ihr verbundene Leidenschaft werden auf 22 Bildern lebendig, welche die Junge Akademie im Gebäude der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt zeigt. Bei den ausgestellten Photos handelt es sich um herausragende Einsendungen zum internationalen Photowettbewerb ‚Visions and Images of Fascination: Sciences and Humanities Visualised‘.


01/16/2014-01/17/2014
Karlsruhe

Visual Arts Festival Damascus @ ZKM

Aktuelle Videos und Dokumentarfilme aus dem Nahen Osten Gezeigt wird eine Auswahl an Videos und Dokumentarfilmen aus den drei bisherigen Editionen des Visual Arts Festival Damascus mit dem Schwerpunkt auf unabhängige Produktionen aus Syrien.


01/09/2014-03/12/2014
Greifswald

Von der Idee zur Erkenntnis. Eine Ausstellung der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Greifswald

Wie kann man Ölunfälle auf hoher See bekämpfen? Warum können Schleiereulen so gut hören? Was haben Scheibenwischer mit Hochwasser zu tun? Antworten gibt die Ausstellung „Von der Idee zur Erkenntnis“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), die am 8.Januar 2014 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald eröffnet wird.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).