idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 14 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Friday, 01/24/2014

01/24/2014-01/24/2014
Leipzig

Akademie-Kolloquium: Tanz in der DDR – Institutionen und Akteure

Das vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderte Projekt "Körperpolitik in der DDR. Tanz-Institutionen zwischen Eliteförderung, Volkskunst und Massenkultur" stellt im Akademie-Kolloquium seine Arbeit vor und spricht mit Prof. Dr. Ralf Stabel von der Staatlichen Ballettschule Berlin. Das Gespräch führen Prof. Dr. Patrick Primavesi und Juliane Raschel. Beginn ist um 11.15 Uhr im Konferenzraum der Akademie, Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig.


12/06/2013-03/15/2014
Ladenburg

Bertha Benz-Preis für Ingenieurinnen 2014

Mit dem „Bertha Benz-Preis“ zeichnet die Daimler und Benz Stiftung jährlich eine Ingenieurin aus, die in Deutschland eine herausragende Promotion zur Dr.-Ing. abgeschlossen hat. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.


01/24/2014-01/24/2014
Berlin

Das Portal, die Daten und wir. Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Dateninfrastruktur

In vielen Wissenschaftsdisziplinen werden virtuelle Forschungsumgebungen (VFU) Teil der Informationsinfrastruktur. Eine VFU soll Forschenden insbesondere in großen Verbundvorhaben ein web-basiertes Portal bieten, auf dem sie von unterschiedlichen Orten aus über den gesamten Forschungsprozess hinweg – von der Diskussion der Forschungskonzepte über die Datenanalyse bis zur gemeinsamen Publikation und Dokumentation – kooperieren können.


01/09/2014-03/12/2014
Greifswald

DFG-Ausstellung "Von der Idee zur Erkenntnis"

Von der Idee zur Erkenntnis - eine Ausstellung der Deutschen Forschungsgemeinschaft vom 9. Januar bis zum 12. März 2014 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg.


01/24/2014-01/24/2014
Mainz

Frauen? Führend! – Fachkräfte 2.0

Fachtagung des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung am 24. Januar 2014 mit Diskussion der rheinland-pfälzischen Ministerinnen Alt und Lemke / Anmeldung erbeten


01/24/2014-01/26/2014
Karlsruhe

global aCtIVISm – Symposium zum Jahrestag der Revolution in Ägypten

An die 50 WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen und AktivistInnen aus aller Welt kommen Ende Januar im ZKM zusammen, um zu diskutieren, wie sich die Form und die soziopolitische Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements im 21. Jahrhundert unter dem Einfluss der zeitgenössischen bildenden Kunst, den Kommunikationsmedien und den stets wachsenden Möglichkeiten und Gefahren des Internets entwickelt haben.


09/23/2013-04/01/2014
Vallendar

Herausforderung Führungsalltag

Kompetenzerweiterung durch Förderung innerer Ressourcen Modulreihe


11/14/2013-02/13/2014
Berlin

IPU Berlin: Ringvorlesungen ›Psychoanalyse als Kulturreflektion‹ im WS 2013 / 2014

Unter dem Titel ›Wie es uns gefällt: Paradoxien der Ästhetik‹ werden sich die Beiträge der nächsten vier Semester mit der Bedeutung sinnlich-ästhetischer Erfahrung befassen, die in den Humanwissenschaften zunehmend diskutiert wird und sich auch in den Veränderungen der Theorie und Praxis der Psychoanalyse auf vielfache Weise widerspiegelt.


05/17/2013-02/23/2014
Berlin

Kaffee. Ein globaler Erfolg. Sonderausstellung im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin

Die Sonderausstellung „Kaffee. Ein globaler Erfolg.“ im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: Kaffee! Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum „Coffee to go“ spannt sich der unterhaltsame Erzählbogen, untermalt mit einer Fülle von botanischen, ethnographischen und kulturhistorischen Objekten.


01/23/2014-01/26/2014
Bozen

Klimahouse Bozen

Fraunhofer Italia und das Fraunhofer-Insitut für Bauphysik IBP präsentieren sich vom 23.-26. Januar 2014 auf der Messe Klimahouse in Bozen. Auf ihrem Stand (C18/58) stellen sie Forschungsergebnisse und Technologien für Industrieanwendungen vor zum Recycling von Verbundwerkstoffen mit Hife der Elektrodynamischen Fragmentierung sowie zum Innovationsnetzwerk build4future.


01/24/2014-01/24/2014
Kassel

Prof. em. Dr. med. Dieter Bürgin, Basel: Zur Bedeutung der frühen Kindheit

Dieter Bürgin war seit 1989 ordentlicher Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Basel. Er ist einer der bekanntesten Kinder- und Jugendlichenpsychoanalytiker


10/12/2013-03/09/2014
Oldenburg

Sonderausstellung "PferdeGeschichten - Vom Urpferd zum Sportpferd"

12. Oktober - 9. März 2014 Die Ausstellung gibt einen Einblick in die mehr als 55 Millionen Jahre andauernde Entwicklung des Pferdes vom etwa hundegroßen Laubfresser bis hin zum Nutztier, Partner und Freund des Menschen


01/16/2014-03/31/2014
Berlin

‚Visions and Images of Fascination‘ – eine Photoausstellung der Jungen Akademie

Forschung und die mit ihr verbundene Leidenschaft werden auf 22 Bildern lebendig, welche die Junge Akademie im Gebäude der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt zeigt. Bei den ausgestellten Photos handelt es sich um herausragende Einsendungen zum internationalen Photowettbewerb ‚Visions and Images of Fascination: Sciences and Humanities Visualised‘.


01/09/2014-03/12/2014
Greifswald

Von der Idee zur Erkenntnis. Eine Ausstellung der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Greifswald

Wie kann man Ölunfälle auf hoher See bekämpfen? Warum können Schleiereulen so gut hören? Was haben Scheibenwischer mit Hochwasser zu tun? Antworten gibt die Ausstellung „Von der Idee zur Erkenntnis“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), die am 8.Januar 2014 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald eröffnet wird.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).