idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 20 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Monday, 10/12/2015

07/06/2015-11/13/2015
Mainz

125 Jahre im Dienst der Geschichtswissenschaft

Das Deutsche Historische Institut (DHI) in Rom feierte 2013 mit einem umfangreichen Programm sein 125-jähriges Bestehen. Eine Ausstellung in der Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz, blickt nun auf die wechselvolle Geschichte des römischen Instituts zurück.


10/11/2015-10/14/2015
Potsdam

1st European Conference on Metal Organic Frameworks and Porous Polymers

Mit dieser neuen europäischen Konferenzreihe soll eine Brücke zwischen den beiden Disziplinen Metal-Organic-Frameworks (MOF´s) und poröse Polymere geschlagen werden.


05/27/2015-01/03/2016
Berlin

Ausstellung "Alltag Einheit. Portrait einer Übergangsgesellschaft" im DHM in Berlin

Anlässlich des 25. Jahrestags der deutschen Einheit thematisiert die Ausstellung „Alltag Einheit. Porträt einer Übergangsgesellschaft“ den in seiner Dimension historisch einmaligen Wandel des gesamten politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Gefüges der Gesellschaft in der früheren DDR ebenso wie die damit einhergehende Veränderung der alten Bundesrepublik. Der Alltag der Vereinigung und die Erfahrungen der Menschen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung.


05/09/2015-10/25/2015
Oldenburg

Ausstellung "Ein Leben in Netzen - Warum wir ohne nicht sein können"

Ob für die Fischjagd oder den Beutefang einer Spinne, ob als Bezeichnung für ein komplexes System aus Nahrungsbeziehungen oder für ein Geflecht von Handelswegen – Netze sind als Struktur und Begriff allgegenwärtig. Die aktuelle Sonderausstellung im Landesmuseum Natur und Mensch stellt anhand vielfältiger Objekte und Mitmachstationen aus den Bereichen Technik, Natur, Gesellschaft und Kunst ihre Strukturen, Phänomene und Gefahren vor und lädt Sie ein, die Vernetzungen des Lebens kennenzulernen.


10/03/2015-01/03/2016
Oldenburg

Ausstellung "Leinen los! Historische Spielzeugschiffe auf großer Fahrt"

Die Ausstellung präsentiert 180 Spielzeugschiffe aus Kunststoff aus vielen europäischen Ländern sowie aus Kanada, Mexiko, Japan und den USA aus der Sammlung von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold. Die ältesten Stücke stammen aus den 1920er-Jahren. 26 großformatige und farbenfrohe Fotografien ergänzen die Ausstellung. Als eine Art Hommage an traditionelle Kapitänsbilder und die große Zeit der Schiffs- und Hafenfotografie haben die beiden Berliner Künstler ihre Sammlungsstücke in Szene gesetzt.


10/12/2015-10/18/2015
Freiburg

Freiburger Methodenwoche

Das Methodenzentrum des Rehabilitationswissenschaftlichen Forschungsverbundes Freiburg bietet regelmäßig eine Reihe von Fortbildungen zu Verfahren der klassischen und modernen statistischen Datenanalyse an. Grundanliegen aller Veranstaltungen ist – neben der Einführung in die Verfahren und Programme – sowohl die Umsetzbarkeit als auch den praktischen Nutzen der Verfahren für die eigene Forschungspraxis zu verdeutlichen.


10/12/2015-10/12/2015
Berlin

Freihandel – Fairer Handel? TTIP und das multilaterale Handelssystem

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und das Deutschee Institut für Entwicklungspolitik (DIE) laden gemeinsam zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema "Freihandel – Fairer Handel? TTIP und das multilaterale Handelssystem" nach Berlin ein.


06/11/2015-10/18/2015
Leipzig

Labor und Klinik - Leipziger Universitätsmedizin im 19. Jahrhundert

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig besteht seit 1415. Zum Jubiläum zeigt die Universitätsbibliothek Albertina vom 11. Juni bis 18. Oktober 2015 die Ausstellung "Labor und Klinik - Leipziger Universitätsmedizin im 19. Jahrhundert".


10/12/2015-10/12/2015
Berlin

Light Cares: Presserundgang mit Bundesforschungsministerin Wanka

Prof. Dr. Johanna Wanka eröffnet im Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Ausstellung mit Do-It-Yourself-Projekten zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.


10/10/2015-10/18/2015
Berlin

#MakeLightLab

Das kreative Lichtlabor im Rahmen des Festival of Lights: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin lädt vom 10. bis 18. Oktober 2015 in das Make Light Lab ein.


10/12/2015-10/15/2015
Erftstadt

Management 2020: Trends und Herausforderungen

Als erfahrene Führungskraft des mittleren Managements stehen Sie seit mehreren Jahren in der Verantwortung. Die permanenten Veränderungen im Markt und im eigenen Unternehmen erfordern von Ihnen Flexibilität und lebenslanges Lernen. In diesem Seminar setzen Sie sich mit Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft auseinander und frischen Ihr Wissen über neue Ansätze der Unternehmenssteuerung und der Mitarbeiterführung auf.


05/22/2015-02/28/2016
Berlin

modellSCHAU: Sonderausstellung im Botanischen Museum Berlin, 22.05.15-28.02.16

Seit Jahrhunderten begeistern Pflanzenmodelle aus Wachs, Terrakotta, Gips, Papiermaché oder sogar Glas nicht nur die Sammler und Liebhaber filigraner Ästhetik. Botanische Modelle spielen bis heute eine wichtige Rolle im Unterricht und sind zugleich einzigartige materielle Zeugnisse der Wissenschaftsgeschichte. Wie solche Modelle entstehen, wie wir sie wahrnehmen, und welche Rolle sie in Wissenschaft und Lehre spielen zeigt die Sonderausstellung „modellSCHAU“ im Botanischen Museum Berlin.


10/12/2015-10/14/2015
Erftstadt

Modernes Vertriebsmanagement

Keine leichten Zeiten für Vertriebsmanager: Die Ansprüche der Kunden nehmen stetig zu, der Konkurrenzkampf wird immer intensiver und die zu vertreibenden Leistungen werden jährlich komplexer. Um diese neuen Herausforderungen zu meistern, empfehlen wir Ihnen die konsequente Optimierung Ihres Vertriebs nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen – sprich: den Aufbau eines modernen Vertriebsmanagements.


10/12/2015-10/13/2015
Berlin

Neue Mobilitätskonzepte – Herausforderungen für Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger

Seminar für Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Verkehrsplanung, Stadtentwicklung, Mobilitätsanbieter und Planungsbüros sowie für Ratsmitglieder


10/12/2015-10/12/2015
Berlin-Kreuzberg

Photonik Science Slam im Jahr des Lichts

Ins richtige Licht gerückt: Der Photonik Science Slam zum Festival of Lights Berlin im Rahmen des #MakeLightLab am 12. Oktober 2015.


10/11/2015-10/14/2015
Clausthal-Zellerfeld

Prozesschromatographie - Auslegung und Scale-up mit Hilfe von Experimenten und Simulation

Die im Seminar vermittelten theoretischen und experimentellen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen helfen beim täglichen Umgang mit den Auslegungsmethoden und ermöglichen eine schnelle Umsetzung in die Projektarbeit. So lassen sich Experimente zur Dimensionierung von Chromatographieprozessen zuverlässig planen, durchführen und auswerten.


10/11/2015-10/16/2015
Ermatingen

Systematische Beurteilung technischer Schadensfälle

Häufig sind es grobe Verstöße gegen grundlegende Regeln für den Einsatz metallischer Werkstoffe, die einen erheblichen Teil der technischen Schadensfälle verursachen. Seltener versagen Bauteile infolge eines komplexen Zusammenwirkens unvorhersehbarer Einflüsse. Auch Werkstofffehler führen entgegen einer weit verbreiteten Ansicht nur vereinzelt zur Funk-tionsunfähigkeit von Maschinen, Anlagen oder Konstruktionselementen.


05/01/2015-10/31/2015
Mailand

Weltausstellung „Den Planeten ernähren - Energie für das Leben“

Am 1. Mai wurde die Weltausstellung Expo 2015 in Mailand eröffnet. Sie wird bis zum 31. Oktober 2015 rund 20 Millionen Besucher aus 147 Ländern anziehen. Die Messe findet alle fünf Jahre statt. Als Thema für die Expo 2015 wurde „Den Planeten ernähren - Energie für das Leben“ gewählt.


10/12/2015-10/12/2015
Berlin

Why Refugees Need Jobs, Bank Accounts and Health Insurance– Examples from the Syrian Refugee Crisis

Kapuscinski Development Lecture The presentation by Paul Spiegel highlights why refugees need to be integrated into the labour market of their host nation as soon as possible. The Deputy Director of the Division of Programme Support and Management at the United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) also explores why they should receive cash as opposed to in-kind assistance when appropriate, and gain access to national health systems including the possibility to have health insurance.


10/12/2015-10/13/2015
Karlsruhe

Zertifikatslehrgang „Das 1x1 der Antragstellung“ Staffel 4

Dreitägiger Zertifikatslehrgang zur Steigerung der Kompetenz in internationaler Innovations- Forschungsförderung am 12./13.10.2015 und 06.11.2015


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).