idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 10 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Friday, 01/22/2016

01/21/2016-01/22/2016
Erkner

14. Werkstattgespräch zur DDR-Planungsgeschichte

Am 21. und 22. Januar findet am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) in Erkner die 14. Auflage der Werkstattgespräche zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR statt. Die Werkstattgespräche sind seit mehr als 20 Jahren ein Forum zur Diskussion neuer Forschungsergebnisse zwischen jüngeren und etablierten Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen sowie Zeitzeugen.


12/10/2015-02/04/2016
Mainz

Always-on. Sehen und gesehen werden in einer vernetzten Welt

Sonderausstellung in der Schule des Sehens auf dem Gutenberg-Campus / Vernissage mit Künstlergespräch am 10. Dezember 2015


11/14/2015-04/10/2016
Oldenburg

Ausstellung Bestiarium Consturendum: Mit Fantasie zu Fabeltier & Co.

Greifen Sie sich einen Bauhelm und werden Sie zum Baumeister Ihrer Fantasie! Erschaffen Sie auf dieser Fantasiebaustelle wunderbare Wesen. Ob Löwenmähne, Adlerschwingen, Menschenkopf, Pferdekörper oder Einhorn – immer neue Kreaturen lassen sich daraus zusammensetzen. Aber Achtung: nichts ist hier von Dauer! Der nächste Konstrukteur ist sicher auf dem Weg ... Wie entstehen Arten? Tauschen Sie auch den Bauhelm gegen einen Forscherkittel und machen Sie sich auf die Suche nach Antworten.


01/22/2016-01/22/2016
Heidelberg

CancerCoreEurope Conference on Lymphoma 2016

In the light of exciting new molecular insight in lymphoma biology which rapidly transforms current treatment approaches, the one day meeting will summarize our current understanding of pathogenesis, sum up current standard treatments and discuss future developments in indolent lymphoma, CLL, aggressive B- and T cell lymphoma.


01/22/2016-01/24/2016
Köln

IMM cologne. Pure Talents. KIT-Studierende der Architektur präsentieren ihre Möbelentwürfe

Messereife Präsentation des Prototyps eines Möbelstücks Unter dem Titel "Marktreife" präsentieren sieben Studierende der KIT-Fakultät für Architektur des Karlsruher Instituts für Technologie ihre Entwürfe auf der Möbelmesse Köln einem internationalen Publikum. Die Entwürfe sind im Rahmen des Entwurfsseminars "IN & OUT“ im SS 2015 am Lehrgebiet Architektur und Mobiliar entstanden, in Kooperation mit dem Lehrgebiet Darstellende Geometrie.


01/20/2016-01/22/2016
Germersheim

KUNST IST LEBEN! Ästhetiken des Schocks und des zivilen Ungehorsams

Internationale Tagung zu Revisionen und Translationswegen künstlerischer Praktiken unter der Diktatur in Chile und in der deutschen Nachkriegszeit vom 20. bis 22. Januar 2016 in Germersheim


05/22/2015-02/28/2016
Berlin

modellSCHAU: Sonderausstellung im Botanischen Museum Berlin, 22.05.15-28.02.16

Seit Jahrhunderten begeistern Pflanzenmodelle aus Wachs, Terrakotta, Gips, Papiermaché oder sogar Glas nicht nur die Sammler und Liebhaber filigraner Ästhetik. Botanische Modelle spielen bis heute eine wichtige Rolle im Unterricht und sind zugleich einzigartige materielle Zeugnisse der Wissenschaftsgeschichte. Wie solche Modelle entstehen, wie wir sie wahrnehmen, und welche Rolle sie in Wissenschaft und Lehre spielen zeigt die Sonderausstellung „modellSCHAU“ im Botanischen Museum Berlin.


01/20/2016-01/23/2016
Bielefeld

Narrative Konzepte von Männlichkeit im 20. und 21. Jahrhundert

Auf der Tagung werden Repräsentationen und Konstruktionen europäischer Männlichkeit im 20. und 21. Jhd untersucht. Aus vergleichender und vor allem literaturwissenschaftlicher Perspektive wird nach den Gemeinsamkeiten und Unterschieden gefragt, die in den (Selbst-)Beschreibungen, den Bildern, Transformationen und Praktiken europ. Männlichkeiten während der letzten 100 Jahre zu beobachten sind. Ziel ist die Entwicklung neuer Perspektiven einer komparatistischen Männlichkeitsforschung in Europa.


01/21/2016-01/22/2016
Mainz

Nicht nur Raubkunst! Sensible Dinge in Museen und wissenschaftlichen Sammlungen

Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 21. und 22. Januar 2016 / Anmeldung erforderlich bis 13. Januar 2016


11/23/2015-03/04/2016
Stuttgart

PLM Professional - Expertise in Product Lifecycle Management

Der effiziente Umgang mit Produktdaten und Entwicklungswissen in der Produktentwicklung ist ein zentraler Bestandteil des Erfolgs von Unternehmen. Bisher fehlt es jedoch an fundierten Ausbildungsprogrammen und einem vergleichbaren Berufsbild. Das neue berufsbegleitende Qualifizierungsprogramm zum PLM Professional schafft Abhilfe. Die Teilnehmer lernen, PLM-Lösungen zu konzipieren, zu entwickeln und zu betreiben, die über den aktuellen Stand der Technik hinausgehen.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).