idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 10 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Friday, 04/01/2016

03/31/2016-04/02/2016
Mosbach

67. Mosbacher Kolloquium: Protein Design - From First Principles to Biomedical Applications

Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) wird ihr 67. Mosbacher Kolloquium vom 31. März bis 2. April 2016 in Mosbach/Baden dem Thema „Protein Design“ widmen. Ein bedeutendes Ziel der Biochemie ist es, Sequenz-Struktur-Funktions-Beziehungen so gut zu verstehen, dass wir neue Proteine mit maßgeschneiderten Eigenschaften konstruieren können. Dieses Design von Proteinen hat mit der Entwicklung innovativer Verfahren in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht.


11/14/2015-04/10/2016
Oldenburg

Ausstellung Bestiarium Consturendum: Mit Fantasie zu Fabeltier & Co.

Greifen Sie sich einen Bauhelm und werden Sie zum Baumeister Ihrer Fantasie! Erschaffen Sie auf dieser Fantasiebaustelle wunderbare Wesen. Ob Löwenmähne, Adlerschwingen, Menschenkopf, Pferdekörper oder Einhorn – immer neue Kreaturen lassen sich daraus zusammensetzen. Aber Achtung: nichts ist hier von Dauer! Der nächste Konstrukteur ist sicher auf dem Weg ... Wie entstehen Arten? Tauschen Sie auch den Bauhelm gegen einen Forscherkittel und machen Sie sich auf die Suche nach Antworten.


02/29/2016-07/16/2016
Karlsruhe

Energie-Weiterbildung "Energiewirtschaft"

Energieexperte – mit dem onlinebasierten, berufsbegleitenden Kontaktstudiengang „Energiewirtschaft“! Ein Angebot für Personen mit Berührungspunkten zum Bereich Energieversorgung, für Vertreter des Mittelstands, von Verbänden und der Politik. Für Natur- und Ingenieurwissenschaftler, die auf die Energiewirtschaft fokussierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse erwerben wollen und Wirtschaftswissenschaftler, die Schwerpunkte im Energiebereich setzen möchten.


02/15/2016-07/29/2016
Karlsruhe

Energie-Weiterbildung "Technikfolgenabschätzung"

Energieexperte – mit dem onlinebasierten, berufsbegleitenden Kontaktstudiengang „Technikfolgenabschätzung und Energiewende“! Eine Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte der Energiebranche, Vertreter aus Politik, Kommunen, Verbänden, beratenden Unternehmen, Journalisten.


04/01/2016-04/01/2016
Ziegelbrücke

Informationsanlass Bachelor-Studium Photonics

An der HTW Chur lernen zukünftige Ingenieurinnen und Ingenieure das «Einmaleins der Photonik». Die Nähe zur Photonics-Industrie garantiert die optimale Umsetzung der Theorie mit Praktika und Projektarbeiten in den Betrieben. Die Absolventinnen und Absolventen können in eine leuchtende Zukunft blicken. Der nationale Bedarf an Nachwuchskräften in der Photonics-Branche ist enorm, und die Perspektiven sind so vielfältig wie die Facetten des Lichts.


04/01/2016-04/01/2016
Zürich

Informationsanlass Bachelor-Studium Tourismus

Das Bachelor-Studium Tourismus der HTW Chur legt Wert auf eine ganzheitliche Tourismusausbildung, mit dem Fokus auf internationales Tourismus- und Freizeitmanagement. Erfahren Sie am Informationsanlass alles über das Bachelor-Studium


03/01/2016-04/19/2016
Internet

MOOC "Idea Generation Methods"

Dieser englischsprachige MOOC vermittelt Methoden zur Entwicklung eigener Innovationen im Energiebereich. Die Teilnehmenden können Methoden der "Idea Generation" selbstständig am eigenen Projekt anwenden und sich darüber austauschen. Der Kurs findet auf der Plattform iversity statt. Er wurde vom Zentrum für Mediales Lernen am KIT gemeinsam mit dem Institute for Entrepreneurship, Technology Management and Innovation erstellt und wird von dem europäischen Unternehmen KIC InnoEnergy angeboten.


03/31/2016-04/01/2016
Leipzig

Schnupperstudium in der HfTL

Zwei Tage lang Student oder eine Studentin sein – das geht vom 31. März bis zum 01. April 2016 an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL). An beiden Tagen stehen unseren "Studenten auf Probe" alle Türen offen - und sie können sich mit anderen Studierenden gemeinsam in Lehrveranstaltungen setzen und über die verschiedenen Studiengänge und Fachbereiche informieren, bei verblüffenden Experimenten erleben, dass Studieren an der HfTL sehr viel mit Praxis zu tun hat.


03/31/2016-04/02/2016
Heidelberg

Stem Cell Therapy - Facts and Myths

Die Baden-Württemberg Stiftung veranstaltet in Kooperation mit der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ein Satellitensymposium zum Thema Stammzellforschung. Anlass ist der erfolgreiche Abschluss von 12 Jahren Forschungsförderung im Bereich adulte Stammzellen.


02/22/2016-07/29/2016
Karlsruhe

Weiterbildung "Elektrische Energieübertragung"

Energieexperte – mit dem onlinebasierten, berufsbegleitenden Kontaktstudiengang „Elektrische Energieübertragung“! Eine Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieure. Lernen Sie Techniken und Regelungen der sicheren elektrischen Energieversorgung kennen. Tauchen Sie durch Onlinemeetings (Workload ca. 8 - 10 Std. wöchentlich) und insgesamt vier Präsenztage (Mai und Juli) in die Welt der Netze, Betriebsmittel und Schaltanlagen ein.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).