idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 12 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Thursday, 03/03/2022

03/03/2022-03/03/2022
WWW

Berufsbilder in der Forschung - kurz erklärt

Eine virtuelle Veranstaltung zur Berufsorientierung für Jugendliche


03/03/2022-03/03/2022
Stuttgart

Collaboration-Radar (Webinar)

Gemeinsam Ideen weiterentwickeln


02/10/2022-03/12/2022
Bielefeld

Conflicts over Women’s and Gender Rights: Ambivalences and Contradictions

Closing Conference of the ZiF Research Group "Global Contestations of Women’s and Gender Rights"


01/28/2022-01/01/2023
Mainz

Dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen – Repräsentationen des Friedens im vormodernen Europa

Virtuelle Ausstellung des interdisziplinären Verbundprojektes »Dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen – Repräsentationen des Friedens im vormodernen Europa« geht online.


03/03/2022-03/03/2022
online

Lunch Lecture zu den Themen "Verantwortlichkeit & Auftragsverarbeitung"

Das Thema Datenschutz ist komplex und für Gründer*innen und junge Startups ein wichtiges Thema. Unsere Datenschutzrechtsexpert*innen vom Fraunhofer SIT sprechen online während einer gemeinsamen Mittagspause unter anderem über "Verantwortlichkeit & Auftragsverarbeitung".


03/03/2022-03/03/2022
Stuttgart

New Mobility Academy – Modul G1 (Webinar)

Grundlagen der Fahrzeugelektrifizierung


01/25/2022-05/17/2022
Berlin

Online-Sessions: Advanced flexible circuits for novel applications

With the expert session series "Advanced flexible Circuits for novel Applications" we would like to introduce Fraunhofer IZMs know-how and capacities within this research area and show you which research results you can use for your applications/developments or as a basis for joint projects. Registration for the first two speakers are open now for free!


03/03/2022-03/04/2022
Darmstadt

Open Source Intelligence für Behörden

Die Recherche nach digitalen Spuren und Indizien im Zusammenhang mit einer möglichen Straftat nimmt heutzutage einen zentralen Bestandteil der Fallarbeit ein. Diese kann mithilfe von OSINT Maßnahmen unterstützt und vervollständigt werden. Durch die sich permanent verändernden Rahmenbedingungen bei der Informationsbeschaffung, müssen die Anwender*innen in der Lage sein, sich anzupassen und eigenständig entstehende Probleme zu lösen.


03/03/2022-03/03/2022
Bonn

The Potential of AI for Robotics Innovations

On the occasion of the 50th anniversary of the German-Canadian research cooperation, Canadian-German R&D projects ARIBIC and FLAIROP, funded by the German Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action and the Canadian National Research Council, invite you to explore the potentials of Artificial Intelligence for Robotics Innovations.



03/03/2022-07/02/2022
Salzgitter

VISION(EN) – 12. Mediendesign-Jahresausstellung der Ostfalia Hochschule

Online-Ausstellung eröffnet am 3. März. Präsenz-Ausstellung mit Vergabe der Medienpreise findet am 1. und 2. Juli statt.


03/03/2022-03/04/2022
Berlin

Worauf Du Dich verlassen kannst… Partner in Krisen

Das Seminar richtet sich an Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Stadtentwicklung und -planung, Verkehr und Mobilität, Soziales, Ver- und Entsorgung, Ordnungsamt, Gesundheit, Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsarbeit, Feuerwehr, Bevölkerungs-/ Katastrophenschutz, Planungsbüros sowie Ratsmitglieder.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).