idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 13 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Monday, 10/16/2023

10/16/2023-10/16/2023
Augsburg

CAAPS Symposium: Perzption und maschinelles Lernen

Das Centre of Advanced Analytics and Predictive Sciences (CAAPS), das datenerhebende und datenverarbeitende Schwerpunkte der Universität Augsburg in einem multidisziplinären Zentrum vereint, veranstaltet am 16. Oktober sein zweites Symposium. Zwei international führende Forscher sprechen zu den Themen Maschinelles Lernen und Perzeption, beides Anwendungsfelder der Forschung am CAAPS.


10/16/2023-10/17/2023
Bielefeld

Challenging Democracy

Convened by Prof. Dr. Paula Diehl (Kiel, GER), Prof. Dr. Birgit Sauer (Wien, AUT), Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer (Bielefeld, GER), Prof. Dr. Mojca Pajnik (Ljubljana, SLO) Closing Conference of the ZiF Cooperation Group "Normalizing the Far Right"


10/16/2023-10/19/2023
Frankfurt am Main

Cutting Gardens Frankfurt - global EEG and MEG methods multi-hub meeting

Ernst Strüngmann Institute (ESI) for Neuroscience in Frankfurt, Germany, is the venue of a decentralized international conference


10/16/2023-10/19/2023
Frankfurt am Main

Cutting Gardens Frankfurt - globales EEG- und MEG-Methoden-Multihub-Treffen

Die Frankfurter Hirnforschungseinrichtung Ernst Strüngmann Institute (ESI) for Neuroscience ist Tagungsort der dezentralen internationalen Konferenz "Cutting Gardens - EEG and MEG methods multi-hub meeting"


09/12/2023-03/12/2024
Bremerhaven

DSM International Lecture Series on Ocean Humanities

With its International Lecture Series on Ocean Humanities, the German Maritime Museum (DSM) endeavors to create a lasting format that systematically brings together scholars and research topics from a variety of academic disciplines. It also attempts to further reinforcing the field by initiating a vivid exchange with partner institutions from engineering and natural sciences. And not least, it aims at making Ocean Humanities more popular in the German academic landscape and public.


10/16/2023-10/16/2023
Karlsruhe

Eröffnung der öffentlichen Ringvorlesung „Migration – Demokratie – Bildung“

Es geht um Abgrenzungen und Rassismen in der Migrationsgesellschaft sowie um Inklusions- und Transformationsprozesse in (Bildungs-)Institutionen und Gesellschaft. Insgesamt 14 Vorträge und Podiumsdiskussionen von und mit renommierten Wissenschaftler:innen, Publizist:innen, Expert:innen und Studierenden stehen auf dem Programm der Ringvorlesung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.


10/16/2023-10/16/2023
Bonn

Ethik-Forum: Biodiversität im Anthropozän - Natur verwalten oder gestalten?

Das Anthropozän bezeichnet die geologische Epoche, in der Menschen den größten Einflussfaktor auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse der Erde bilden. Diese Epoche ist auch von einem gravierenden Verlust an Biodiversität geprägt, der insbesondere durch den anthropogenen Klimawandel verschärft wird. Es besteht weitgehend Konsens darüber, dass biologische Vielfalt ein schützenswertes Gut darstellt. Aber welche Natur ist es eigentlich, die wir schützen wollen und sollen?


10/16/2023-10/16/2023
Online-Webinar

Informationsveranstaltung zur themenoffenen BMBF-Förderbekanntmachung VIP+

Beim kostenlosen Webinar zur Förderinitiative „Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) stellt der Projektträger VDI/VDE-IT das Programm vor und beantwortet Fragen zur Antragstellung.


10/16/2023-10/16/2023
Online-Webinar

Informationsveranstaltung zur themenoffenen BMBF-Förderbekanntmachung VIP+

Beim kostenlosen Webinar zur Förderinitiative „Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) stellt der Projektträger VDI/VDE-IT das Programm vor und beantwortet Fragen zur Antragstellung.


10/13/2023-12/08/2023
Stuttgart

KI Herbst (Veranstaltungsreihe)

Am 13. Oktober geht´s los: Das Zentrum für Künstliche Intelligenz (ZfKI) der DHBW Stuttgart bietet den "KI Herbst" als Veranstaltungsreihe rund um den Einsatz von KI, insbesondere in Unternehmen an. Das vielfältige Programm mit Expert Talks, Executive Insights, Use Case Discussions und Hands-on-Workshops rund um den gewinnbringenden Einsatz von KI ist online! Gleich reinschauen & kostenlos anmelden: https://www.dhbw-stuttgart.de/dhbw-stuttgart/veranstaltungen/zfki-veranstaltungen/


10/15/2023-10/18/2023
Freiburg und online

POSITIVE Social Innovation Training für Business Support Organizations

Der Begriff Social Entrepreneurship taucht in den letzten Jahren vor allem auch im Kontext von Gründungen vermehrt auf. Doch was sich genau dahinter versteckt, ist aufgrund der Heterogenität des Feldes nicht immer leicht zu verstehen. Was genau umfasst Social Entrepreneurship eigentlich, wie funktioniert dieser Wirtschaftszweig in der Praxis und wie ticken die sozialen Gründer:innen?


10/16/2023-10/17/2023
Berlin

Stadtverträglicher Wirtschaftsverkehr

Verkehrswende im städtischen Güter und Lieferverkehr Seminar für Führungs- und Fachpersonal aus den zuständigen kommunalen Bereichen wie Verkehr, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Wirtschaft, Kämmerei, aus IHK sowie für Ratsmitglieder


10/15/2023-10/17/2023
Berlin

World Health Summit 2023

The World Health Summit is the unique international strategic forum for global health. Held annually in Berlin, it brings together stakeholders from politics, science, the private sector, and civil society from around the world to set the agenda for a healthier future. The World Health Summit 2023 takes place from October 15-17 in Berlin, Germany and online. Expected are more than 300 speakers and 4,000 participants on-site from around 100 countries.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).