idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 12 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Thursday, 10/05/2023

10/05/2023-10/05/2023
Ludwigsburg

10 Jahre Integriertes Semesterpraktikum: Erfahrungen – Erkenntnisse – Perspektiven

Vor knapp 10 Jahren haben die ersten Studierenden an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ihr Integriertes Semesterpraktikum (ISP) im Rahmen ihres Lehramtsstudiums absolviert. In Vorträgen, Workshops und Foren werden Erfahrungen, Erkenntnisse und Perspektiven des ISPs im Rahmen einer eintägigen Tagung kritisch reflektiert.


10/04/2023-10/05/2023
Ingolstadt

BAI.CON - Bavarian Artificial Intelligence Conference Ingolstadt

Die BAI.CON findet am 4. und 5. Oktober 2023 im Congress Centrum Ingolstadt statt und richtet sich an Unternehmen und Forschende aus ganz Bayern und darüber hinaus, die sich vernetzen und an fachlichen Vorträgen und Workshops mit KI-Bezug teilnehmen möchten.


10/05/2023-10/07/2023
Halle (Saale)

Der soziale Wert prähistorischer Beile: neue archäologische und archäometrische Ansätze

16. Mitteldeutscher Archäologentag Der Mitteldeutsche Archäologentag wird jährlich vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt veranstaltet. Die internationale Tagung greift jeweils eine ausgewählte archäologische Thematik auf, um ausgehend von Funden oder Befunden Mitteldeutschlands im interdisziplinären Diskurs neue Erkenntnisse zu gewinnen.


09/12/2023-03/12/2024
Bremerhaven

DSM International Lecture Series on Ocean Humanities

With its International Lecture Series on Ocean Humanities, the German Maritime Museum (DSM) endeavors to create a lasting format that systematically brings together scholars and research topics from a variety of academic disciplines. It also attempts to further reinforcing the field by initiating a vivid exchange with partner institutions from engineering and natural sciences. And not least, it aims at making Ocean Humanities more popular in the German academic landscape and public.


10/05/2023-10/06/2023
Bamberg

Gesundheit – Umwelt – Gesellschaft: Umwelt- und Gesundheitssoziologie im Gespräch

Herbsttagung 2023 der Sektionen "Medizin- und Gesundheitssoziologie" und "Umwelt und Nachhaltigkeitssoziologie" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)


10/05/2023-10/06/2023
Aachen

Löten - Grundlagen und Anwendungen

Im Rahmen der Fortbildung werden die Möglichkeiten des Lötens moderner Hochleistungswerkstoffe mit unterschiedlichen Prozessen dargestellt, wobei der Schwerpunkt auf dem Hartlöten liegt. Dabei richtet sich die Fortbildung besonders an Ingenieur*innen und Techniker*innen aus Entwicklung und Produktion, die sich grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der Löttechnologie aneignen wollen, um so neue Werkstoffkonzepte effektiv einsetzen zu können.


10/05/2023-10/05/2023
Stuttgart


10/05/2023-10/06/2023
Magdeburg

Tagung „Design-Based (Implementation) Research – innovative Lösungen für das Lernen und Lehre

Mit dem Call for Papers werden alle DB(I)R-Erfahrenen und/oder -Interessierten eingeladen, sich mit einem Abstract um die Aufnahme in das Tagungsprogramm zu bewerben. Der Call for Papers ist bis 30. April 2023 geöffnet.


10/05/2023-10/05/2023
Stuttgart

Textverstehen mit Künstlicher Intelligenz

Bewährte Ansätze für die Textanalyse und neue Möglichkeiten mit ChatGPT & Co.


10/05/2023-10/07/2023
Halle (Saale)

The social value of prehistoric axes: new archaeological and archaeometric approaches

16th Archaeological Conference of Central Germany The Archaeological Conference of Central Germanyis hosted annually by the State Office for Heritage Management and Archaeology Saxony-Anhalt. Based on finds or findings from Central Germany, the international conference addresses selected archaeological topics in order to contribute new insights into the interdisciplinary discussion.


10/05/2023-10/06/2023
Marburg

Wissensordnungen im digitalen Wandel

Der Einsatz von Systematiken und Vokabularen im Archiv – wie passen Theorie und Praxis zusammen? Podiumsdiskussion und Barcamp 05. – 06. Oktober 2023 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung Gisonenweg 5-7, 35037 Marburg


10/05/2023-10/06/2023
Potsdam

Workshop: Das Ende aller Gewissheiten und die (De-)Stabilisierung von Begriffen

Im Workshop zur Perspektiven einer Begriffsgeschichte der Gegenwart werden zentrale Begriffe zur Beschreibung der Realität untersucht. Es wird danach gefragt, ob diese angesichts der Pluralisierung von Weltdeutungen seit den 1970er Jahren und vor allem in den zunehmenden Konflikten über das Faktische – also darüber, was der Fall ist – stabilisiert oder destabilisiert wurden.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).