idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 18 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Tuesday, 09/12/2023

09/12/2023-09/12/2023
Darmstadt

ATHENE Distinguished Lecture mit Konrad Rieck | hybrid

Prof. Konrad Rieck von der TU Berlin ist zu Gast bei den ATHENE Distinguished Lecture Series. Er spricht über: "When Papers Choose their Reviewers: Adversarial Machine Learning in Conference Management Systems"


09/12/2023-09/12/2023
Darmstadt

ATHENE Distinguished Lecture with Konrad Rieck | hybrid

Prof. Konrad Rieck from TU Berlin is our guest at the ATHENE Distinguished Lecture Series. He talks about: "When Papers Choose their Reviewers: Adversarial Machine Learning in Conference Management Systems".


09/12/2023-09/12/2023
Bremerhaven

Binnenmeere und humanitäre Raumordnung: Zur Geschichte der Seenotrettung

Ausgangspunkt des Vortrags sind Überlegungen über die gleichzeitige Entstehung nationaler Seenotrettungsgesellschaften in Großbritannien und den Niederlanden im März bzw. November 1824. Meist wird dieser Vorgang als direkter Transfer aufgefasst.


09/12/2023-09/14/2023
Karlsruhe

Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI)

Mit der ersten Ausgabe der Conference on Research Data Infrastructure initiiert der Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. eine Konferenz, die im Zeichen der Etablierung eines fächungsdatenmanagements (FDM) steht. Akteure aus sämtlichen Forschungsfeldern sowie aus dem Infrastruktur-Bereich sind eingeladen, ihre Beiträge für ein exzellentes FDM der Zukukunft zu präsentieren und sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen.


09/12/2023-09/14/2023
Hamburg

Die German Conference on Bioinformatics 2023 findet in Hamburg statt

Etwa 250 nationale und internationale Teilnehmende werden vom 12. bis 14. September 2023 bei der German Conference on Bioinformatics 2023 erwartet. Sie wird von der Universität Hamburg, DESY und der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (Dechema) ausgerichtet.


09/11/2023-09/13/2023
Tokyo

Discursive and material dimensions of the digital transformation: Perspectives from and on Japan

Jointly organized with the Nippon Institute for Research Advancement, German Center for Research and Innovation Tokyo, Sophia University, and the University of Europe for Applied Sciences, the workshop "Discursive and material dimensions of the digital transformation: Perspectives from and on Japan" brings together 20 scholars to discuss connecting approaches and analytical concepts in digital transformation. It draws on media and cultural studies, anthropology, the history of science, and STS.


09/12/2023-09/13/2023
Dresden

Dry Coating Forum: Shaping the future of dry battery electrode processing

As one of the leading R&D institutes with many years of dry coating expertise, Fraunhofer IWS now provides a dedicated platform and launches the Dry Coating Forum (DCF). DCF is a forum for material suppliers, equipment manufacturers, cell makers, and end users to exchange information about current trends, developments, and challenges in the field of dry coating technologies.


09/12/2023-03/12/2024
Bremerhaven

DSM International Lecture Series on Ocean Humanities

With its International Lecture Series on Ocean Humanities, the German Maritime Museum (DSM) endeavors to create a lasting format that systematically brings together scholars and research topics from a variety of academic disciplines. It also attempts to further reinforcing the field by initiating a vivid exchange with partner institutions from engineering and natural sciences. And not least, it aims at making Ocean Humanities more popular in the German academic landscape and public.


09/12/2023-09/15/2023
Darmstadt

Einführung in die Metallkunde für Ingenieur*innen und Techniker*innen

Ziel der Fortbildung ist , das Verständnis für die grundlegenden metallkundlichen Vorgänge zu fördern. Erst das Wissen über den Aufbau der Mikrogefüge gestattet es, Ergebnisse der Werkstoffprüfung plausibel und fachlich versiert zu interpretieren sowie auch Fragen zur Werkstoffauswahl korrekt zu beantworten.


09/11/2023-09/14/2023
Frankfurt am Main

EMES-Konferenz 2023: „Act locally, change globally“

Internationales Forum für Soziales Unternehmertum und Solidarökonomie findet vom 11. bis 14. September 2023 an der Frankfurt UAS statt


07/11/2023-09/13/2023
München

Fu:topia

Utopisch-dokumentarische Sichtweisen auf die urbane Lebensmittelproduktion


09/12/2023-09/12/2023
Hamburg

Global Digital Transformation - Digital Society

The GIGA Distinguished Speaker Lecture Series brings leading minds in academia and policy from all over the world to the Institute to stimulate public exchange on key global developments.


08/18/2023-09/15/2023
Gießen

Interdisziplinäre Summer School zur juristischen Aufarbeitung von NS-Verbrechen

Summer School im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts „Post-Holocaust-Remedies“ – Bewerbung noch bis zum 19. Juni 2023 möglich


06/26/2023-09/26/2023
Bad Lippspringe

Online-Fortbildung "Aktiver leben mit Lungensport"

Die AG Lungensport lädt Ärzte und Ärztinnen, Therapeuten und Therapeutinnen, Übungsleiter und Übungsleiterinnen sowie Mitglieder der AG Lungensport herzlich zur Teilnahme an der kostenlosen Online-Fortbildung am 26.09.23 von 18.00 Uhr - 19.45 Uhr ein.


09/12/2023-09/12/2023
Berlin

Pressekonferenz und Studienpräsentation „Neu im Dorf–Wie der Zuzug das Leben auf dem Dorf verändert"

Das Berlin-Insitut für Bevölkerung und Entwicklung und die Wüstenrot Stiftung stellen im Rahmen einer Pressekonferenz die Ergebnisse der Studie "Neu im Dorf" vor.


09/12/2023-09/12/2023
Erfurt

Save the date! Aktuelle Entwicklungen in der Hybrid- und Waferlevel-Montage

Führende Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft berichten über die zuverlässige und rückwirkungsarme, spannungs-optimierte Montage dünner Siliziumsensoren sowie optischer Hochleistungsbaugruppen.


09/12/2023-09/13/2023
Oldenbug

Symposium der Blauen Bioökonomie: Nachhaltige Wasserwirtschaft

Wie lässt sich mit der Ressource Wasser wirtschaftlich und zugleich möglichst schonend umgehen? Ob es um Algennutzung oder Aquakultur, um Körperpflege- und Hygieneprodukte aus dem Meer, um Nebenstromnutzung oder den Umgang mit überdüngten Gewässern geht: Wie sieht die Zukunft der Wasserwirtschaft aus? Um diese Fragen dreht sich das jährliche Symposium der Blauen Bioökonomie, das Forschende, etablierte Unternehmen sowie Startups zusammenbringt – in diesem Jahr an der Universität Oldenburg.


09/12/2023-09/14/2023
Hamburg

The German Conference on Bioinformatics 2023 will be hosted in Hamburg

A save-the-date announcement of the German Conference on Bioinformatics 2023, which will be hosted by DECHEMA, Universität Hamburg and DESY.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).