idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 25 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Thursday, 09/14/2023

09/14/2023-09/16/2023
Frankfurt am Main

35. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie e.V. (DGG)

Unter dem Motto „Geriatrie = E³ – Evidenz, Empirie und Empathie“ findet vom 14. bis 16. September 2023 in Frankfurt am Main der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) statt. Im Hörsaalzentrum der Goethe-Universität werden hochaktuelle und grundlegende Themen der Altersmedizin behandelt.


09/14/2023-09/15/2023
Aachen

5. Aachener Holzbautagung

Die 5. Aachener Holzbautagung findet am 14. und 15. September 2023 statt. Die Tagung dient der Information und dem Austausch der Akteur:innen im Holzbau. Sie wird durch den Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Aachen ausgerichtet und durch den Aachener Freundeskreis der Holzingenieure e.V. (AFH) gefördert. Zielgruppe sind Vertreter:innen aus Architektur, Bauingenieurwesen, Holzingenieurwesen, Unternehmen der Bau-, Holz- und Forstwirtschaft sowie Studierende, Forschende und Lehrende.


09/13/2023-09/15/2023
Mainz

85. Lacktagung 2023

Lackchemie – Innovationen und Trends aus der Lackbranche Aktuelles und Trends rund um den Lack.


09/12/2023-09/14/2023
Karlsruhe

Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI)

Mit der ersten Ausgabe der Conference on Research Data Infrastructure initiiert der Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. eine Konferenz, die im Zeichen der Etablierung eines fächungsdatenmanagements (FDM) steht. Akteure aus sämtlichen Forschungsfeldern sowie aus dem Infrastruktur-Bereich sind eingeladen, ihre Beiträge für ein exzellentes FDM der Zukukunft zu präsentieren und sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen.


09/14/2023-09/16/2023
Wiesbaden

DGSF-Jahrestagung

Karussell der Kulturen - Systemisch-interkulturelle Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft


09/12/2023-03/12/2024
Bremerhaven

DSM International Lecture Series on Ocean Humanities

With its International Lecture Series on Ocean Humanities, the German Maritime Museum (DSM) endeavors to create a lasting format that systematically brings together scholars and research topics from a variety of academic disciplines. It also attempts to further reinforcing the field by initiating a vivid exchange with partner institutions from engineering and natural sciences. And not least, it aims at making Ocean Humanities more popular in the German academic landscape and public.


09/12/2023-09/15/2023
Darmstadt

Einführung in die Metallkunde für Ingenieur*innen und Techniker*innen

Ziel der Fortbildung ist , das Verständnis für die grundlegenden metallkundlichen Vorgänge zu fördern. Erst das Wissen über den Aufbau der Mikrogefüge gestattet es, Ergebnisse der Werkstoffprüfung plausibel und fachlich versiert zu interpretieren sowie auch Fragen zur Werkstoffauswahl korrekt zu beantworten.


09/14/2023-09/14/2023
Karlsruhe

Energy4u – Energie für Technik und Wirtschaft

Experten aus Wissenschaft und Industrie diskutieren an der Hochschule Karlsruhe (Die HKA) aktuelle technologische Entwicklungen zur nachhaltigen Energieversorgung


09/14/2023-09/14/2023
Berlin

FMD Innovation Day mit Fokus auf nachhaltiger Informations- und Kommunikationstechnik

Beim diesjährigen Innovation Day der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland erfahren Sie mehr über die Anwendungsfelder von ressourcen- und energieschonender IKT und können sich mit Partnern aus Industrie, Wirtschaft und Forschung austauschen. Die Verbindung von digitalem Fortschritt und Nachhaltigkeit stellt im Bereich Mikroelektronik eine Chance, aber auch eine Herausforderung dar. Umso wichtiger sind gemeinsame Ziele und eine enge Vernetzung. Beides finden Sie beim FMD Innovation Day.


09/14/2023-09/14/2023
Online

„Frag die NKS!“ im September: Bilanz zu Cluster 2 in Horizont Europa

Wie schneiden deutsche Einrichtungen bislang in Horizont Europas Cluster 2, „Kultur, Kreativität, und inklusive Gesellschaft“, ab? Wie hoch ist die Förderquote? Wie sehen typische Projekte aus? Die NKS Gesellschaft informiert am 14. September 2023 bei „Horizont Europa? Frag die NKS! – Offener Austausch am Mittag“ zum Thema: "Erkenntnisse aus den statistischen Auswertungen der Cluster 2-Ausschreibungen".


09/14/2023-09/16/2023
Leipzig

Gesellschftlicher Zusammenhalt als globaler Leitbegriff

Die diesjährige Jahreskonferenz des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt untersucht gesellschaftlichen Zusammenhalt aus globaler Perspektive und geht der Frage nach, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt und seine diskursive Produktion historisch und regional variieren.


08/18/2023-09/15/2023
Gießen

Interdisziplinäre Summer School zur juristischen Aufarbeitung von NS-Verbrechen

Summer School im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts „Post-Holocaust-Remedies“ – Bewerbung noch bis zum 19. Juni 2023 möglich


09/14/2023-09/15/2023
Berlin

International Conference: Caelius Aurelianus: Medicine and Medical Tradition

This event is part of the DFG-funded research project “Mental Health in Late Antique Medicine: Caelius Aurelianus on Mental Disorders” based in the Department of Classics at the CAU University in Kiel, Germany. PI: Chiara Thumiger (Cluster of Excellence Roots, CAU Kiel; Visiting scholar, HU Berlin)


09/13/2023-09/15/2023
Berlin

Internationales Forschungssymposium für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung safeND

Die Konferenz bietet Wissenschaftler:innen unterschiedlichster Disziplinen die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse mit Blick auf den sicheren Umgang und die Entsorgung radioaktiver Abfälle zu präsentieren und sowohl intra- als auch interdisziplinär zu diskutieren. Auch sollen offene Forschungsfragen und -bedarfe identifiziert werden.


09/13/2023-09/15/2023
Dornbirn

ITA at 62nd Dornbirn Global Fiber Congress 2023

The 62nd Dornbirn GFC Conference will take place from September 13 to 15. The conference is one of the most important meetings for leading experts in the field of man-made fibers from industry and research worldwide. ITA is proud to present a transfer session on the topic "Industry meets Aachen University" this year. The main focus will be on sustainable and smart materials together with leading industry partners.


09/13/2023-09/15/2023
Dornbirn

ITA beim 62. Dornbirn Global Fiber Congress 2023

Vom 13. bis 15. September findet die 62. Dornbirn GFC Tagung statt. Die Tagung ist einer der wichtigsten Zusammenkünfte für führende Experten im Bereich Chemiefasern aus Industrie und Forschung weltweit. Das ITA ist stolz, in diesem Jahr eine Transfersession präsentieren zu dürfen zum Thema „Industry meets Aachen University“. Dabei werden schwerpunktmäßig die Themenfelder nachhaltige und smarte Materialien gemeinsam mit führenden Industriepartnern vorgestellt.


09/14/2023-09/14/2023
Berlin

Junge Wissenschaft trifft Politik

Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Gespräch - Präsenzveranstaltung


09/14/2023-09/14/2023
Koblenz

Lesung zum Joseph-Breitbach-Preis 2023 mit Preisträgerin Marion Poschmann

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur lädt ein zur Lesung der Breitbach-Preisträgerin 2023 Marion Poschmann.


09/14/2023-09/14/2023
Bremen

Maritime Robotik: DFKI und Fraunhofer IFAM empfangen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck

Am Donnerstag, 14. September 2023, besucht Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Bremen, um sich über die maritime Forschung des DFKI Robotics Innovation Centers und des Fraunhofer IFAM zu informieren. Der Besuch findet am Rande der 13. Nationalen Maritimen Konferenz am 14. und 15. September in Bremen statt, die als größtes Treffen der maritimen Branche in Deutschland gilt.


06/26/2023-09/26/2023
Bad Lippspringe

Online-Fortbildung "Aktiver leben mit Lungensport"

Die AG Lungensport lädt Ärzte und Ärztinnen, Therapeuten und Therapeutinnen, Übungsleiter und Übungsleiterinnen sowie Mitglieder der AG Lungensport herzlich zur Teilnahme an der kostenlosen Online-Fortbildung am 26.09.23 von 18.00 Uhr - 19.45 Uhr ein.


09/13/2023-09/15/2023
Kassel

Proaktive Anpassung an eine sich verändernde Arbeitswelt

13. Tagung der DGPs-Fachgruppen Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie und Ingenieurpsychologie


09/13/2023-09/29/2023
Aachen

RWTH-Zertifikatskurs ,,Chief Maintenance Manager"

Sie sind Instandhaltungs- oder Produktionsleiter:in, Geschäftsführer:in, leitende Angestellte:r oder eine Führungskraft in einem instandhaltungsnahen Bereich? Dann ist der Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“ für Sie die beste Wahl!


09/14/2023-09/16/2023
Leipzig

Social Cohesion as a Global Guiding Concept

This year's annual conference of the Research Institute Social Cohesion (RISC) examines social cohesion from a global perspective and explores how social cohesion and its discursive production vary historically and regionally.


09/14/2023-09/15/2023
Vallendar

WHU Campus for Family Business

Wie auch in den vergangenen Jahren ist es das Ziel des WHU Campus for Family Business 2023 mit Keynotes, Paneldiskussionen und interaktiven Workshops neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zu transferieren und diskutieren.


09/14/2023-09/15/2023
Luzern

Workshop: Public History in der Lehre

Studienprogramme unter dem Namen «Public History» gibt es seit knapp 15 Jahren im deutschsprachigen Raum. Seit 2013 treffen sich Vertreter* innen verschiedener Masterprogramme und Studienschwerpunkte alle zwei Jahre, um die Herausforderungen, neuen Ansätze und Projekte zu diskutieren. Zentral sind im diesjährigen Workshop Fragen zu partizipativen Praktiken und Sozialen Medien in der Lehre aber auch Besonderheiten der Qualifikationsarbeiten.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).