idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 16 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Friday, 09/22/2023

09/20/2023-09/22/2023
Bonn

10. DVR-Kongress des Dachverbandes Reproduktionsbiologie und -medizin e.V.

Wissenschaftlicher Kongress des Dachverbandes Reproduktionbiologie und -medizin (DVR e.V.). - Von Transgender bis Genetik, von Endometriose bis Sexualtherapie, von Kältekonservierung bis zur erfolgreichen Implantation reicht das Spektrum des Kongresses. In 65 wissenschaftlichen Vorträgen, mehreren hundert Abstracts und digitalen Posterpräsentationen und einer Podiumsdiskussion zum Stand der Kinderwunsch- und Reproduktionsmedizin in Deutschland wird das ganze Fach vorgestellt und diskutiert.


09/22/2023-09/23/2023
Heidelberg

27. Heidelberger Ernährungsforum - Mehrheiten & Wahrheiten. Gewissheit im Ernährungskontext

Multiple Krisen erfordern die Neuausrichtung des gesamten Ernährungssystemes hin zu einer neuen, nachhaltigeren Esskultur. Auf diesem Weg liegt der Fokus oft auf Kausalitäten und Verursachern. Narrative von „der Normalbevölkerung“ oder „den Fertigprodukten“ scheitern, weil Sie die Vielfalt der Ernährungsumgebungen nicht abbilden. Es ist an der Zeit den Fokus auf die Umsetzung auszuweiten. Um sich dem zu nähern, braucht es viele weitere Perspektiven, die das diesjährige Forum zusammenführt.


09/22/2023-09/22/2023
Salzgitter

Digitalisierung in der Mobilität

14. Salzgitter Forum Mobilität der Ostfalia Hochschule an der Fakultät Verker-Sport-Tourismus-Medien


09/20/2023-09/22/2023
Augsburg

Digitalization for sustainability transformations

Digitalization and sustainability transformation are two of the most significant challenges facing the world today. However, the links between these topics have rarely been addressed from an interdisciplinary perspective. This conference aims to bring together digitalization and sustainability scholars for a vibrant exchange across disciplinary boundaries.


09/12/2023-03/12/2024
Bremerhaven

DSM International Lecture Series on Ocean Humanities

With its International Lecture Series on Ocean Humanities, the German Maritime Museum (DSM) endeavors to create a lasting format that systematically brings together scholars and research topics from a variety of academic disciplines. It also attempts to further reinforcing the field by initiating a vivid exchange with partner institutions from engineering and natural sciences. And not least, it aims at making Ocean Humanities more popular in the German academic landscape and public.


09/21/2023-09/22/2023
Berlin

FIS-Forum 2023: Sozialpolitik für die nächste(n) Generation(en)

Ob Inflation, Klimawandel oder Krieg: Eine Ballung von Krisen und neuen Herausforderungen für Gesellschaft und Politik prägt unsere Gegenwart. Während die gesellschaftlichen Konflikte zunehmen, wachsen bei einem Anteil (junger) Menschen die Zweifel, ob die Politik rechtzeitig Antworten und Lösungen liefern wird. Mit Blick auf das Feld der Sozialpolitik fragt das diesjährige FIS-Forum vor diesem Hintergrund nach den Gestaltungsmöglichkeiten einer Sozialpolitik für die nächste(n) Generation(en).


09/21/2023-09/23/2023
Rom

Forschungskooperationen im Wandel - Kolloquium der Alexander von Humboldt-Stiftung in Rom

Rund 300 Forschende aus Italien, Slowenien, Österreich, Deutschland und der Schweiz diskutieren über Chancen und Herausforderungen der Wissenschaft beim Humboldt-Kolloquium vom 21.-23.09.2023 in Rom.


09/22/2023-09/23/2023
Frankfurt am Main

HÄMATOLOGIE IM WANDEL 2023: Studienupdate Hämatologie & GCP-Training

Das Kompetenznetz akute und chronische Leukämien (KNL) und das Kompetenznetz maligne Lymphome e.V. (KML) laden herzlich zu dieser zweitägigen Ärztefortbildung mit namhaften Referent:innen ein. Schwerpunkte sind Lymphome, Leukämien und Myeloproliferative Neoplasien. In der GCP-Session am Samstagnachmittag werden aktuelle Themen und Herausforderungen bei der Studiendurchführung besprochen. Die Veranstaltung wurde von der LÄK Hessen mit 18 Fortbildungspunkten zertifiziert.


09/22/2023-09/24/2023
Weimar

Jahrestagung der Psychoanalytiker*innen: "Thinking under fire – Angriffe auf den Denkraum"

Leben im Krieg, Psychotherapie in Krisenzeiten – in brenzligen Situationen ist klares Denken besonders notwendig, aber auch besonders schwierig. „Thinking under Fire – Angriffe auf den Denkraum“: So lautet das Motto der 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT) e.V., die vom 22. bis 24. September 2023 in Weimar stattfindet. Es geht um die Ukraine, Iran oder Afghanistan, aber auch um "Brände" in unserer Gesellschaft.


09/20/2023-09/23/2023
Hamburg

Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2023

„Gemeinsam Kurs halten für eine sichere Zukunft der Kinder“ mit den diesjährigen Schwerpunktthemen: Immunreaktionen, Notfallmedizin und digitale Veränderungen. Der Kongress wird gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie, der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin sowie dem Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland veranstaltet.


09/18/2023-09/22/2023
Ingolstadt

Konvens 2023 - Conference on Natural Language Processing

This year, the networking conference KONVENS for experts from science and industry will take place in Ingolstadt.


09/18/2023-09/22/2023
Ingolstadt

Konvens 2023 - Konferenz zur Verarbeitung natürlicher Sprache

Die Netzwerkkonferenz KONVENS für Fachpublikum aus Wissenschaft und Wirtschaft findet dieses Jahr in Ingolstadt statt.


09/21/2023-09/22/2023
Nürnberg

MINT Symposium 2023 - 5. Symposium zur Hochschullehre in den MINT-Fächern

Unter dem diesjährigen Motto „MINT-Lehre gemeinsam gestalten - Lehre erforschen, Wissen teilen“ veranstalten das BayZiel – Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre und die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm gemeinsam das 5. Symposium zur Hochschullehre in den MINT-Fächern.


06/26/2023-09/26/2023
Bad Lippspringe

Online-Fortbildung "Aktiver leben mit Lungensport"

Die AG Lungensport lädt Ärzte und Ärztinnen, Therapeuten und Therapeutinnen, Übungsleiter und Übungsleiterinnen sowie Mitglieder der AG Lungensport herzlich zur Teilnahme an der kostenlosen Online-Fortbildung am 26.09.23 von 18.00 Uhr - 19.45 Uhr ein.


09/13/2023-09/29/2023
Aachen

RWTH-Zertifikatskurs ,,Chief Maintenance Manager"

Sie sind Instandhaltungs- oder Produktionsleiter:in, Geschäftsführer:in, leitende Angestellte:r oder eine Führungskraft in einem instandhaltungsnahen Bereich? Dann ist der Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“ für Sie die beste Wahl!


09/20/2023-09/22/2023
Leipzig

SEMANTiCS Konferen

Internationale Unternehmen und Forschungseinrichtungen treffen sich vom 20. bis 22. September 2023 zur SEMANTiCS Konferenz in Leipzig. Es werden neueste Ideen und Forschungsansätze über Daten- und Informationsmanagement, künstliche Intelligenz und digitale Transformation in der Messestadt vorgestellt. Verpassen Sie nicht diese außergewöhnliche Gelegenheit, sich mit Expertinnen über die Zukunft von Wissensgraphen, mehrsprachige künstlichen Intelligenz und semantische Technologien auszutauschen.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).