idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 24 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Thursday, 09/28/2023

09/28/2023-09/28/2023
Berlin

121. Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG)

Hybrid-Kongress-Pressekonferenz zur DOG 2023


09/28/2023-09/30/2023
Berlin

57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

Unter dem Kongress-Titel "Die Hausarztpraxis als Ort für Lehre, Forschung und Weiterbildung - Vision oder Wirklichkeit?" findet der diesjährige Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) in diesem Jahr an der Charite – Universitätsmedizin Berlin statt. Der jährliche Kongress der DEGAM ist das zentrale Forum für Austausch und Dialog zur evidenzbasierten Allgemeinmedizin sowie für den Wissenstransfer in die hausärztliche Praxis.


09/28/2023-09/30/2023
Berlin

57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

Unter dem Kongress-Titel "Die Hausarztpraxis als Ort für Lehre, Forschung und Weiterbildung - Vision oder Wirklichkeit?" findet der 57. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) in diesem Jahr an der Charite – Universitätsmedizin Berlin statt. Der jährliche Kongress der DEGAM ist das zentrale Forum für Austausch und Dialog zur evidenzbasierten Allgemeinmedizin sowie für den Wissenstransfer in die hausärztliche Praxis.


09/28/2023-09/28/2023
Berlin

Abschlusstagung der BMBF-Förderlinie „Zusammenhalt in Europa“

Am 28. September 2023 findet in Berlin die Abschlusstagung der BMBF-Förderlinie „Zusammenhalt in Europa“ statt. 19 Forschungsprojekte präsentieren ihre Ergebnisse zu unterschiedlichen Fragen des europäischen Zusammenhalts und diskutieren diese mit Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft.


09/28/2023-09/28/2023
Stuttgart

Business Breakfast: PLM und Digitale Zwillinge in der Praxis

In diesem Business Breakfast zeigen wir, welche Mehrwerte PLM und Digitale Zwillinge in der Praxis generieren.


09/12/2023-03/12/2024
Bremerhaven

DSM International Lecture Series on Ocean Humanities

With its International Lecture Series on Ocean Humanities, the German Maritime Museum (DSM) endeavors to create a lasting format that systematically brings together scholars and research topics from a variety of academic disciplines. It also attempts to further reinforcing the field by initiating a vivid exchange with partner institutions from engineering and natural sciences. And not least, it aims at making Ocean Humanities more popular in the German academic landscape and public.


09/28/2023-09/29/2023
Hannover

Forum Strategische Entwicklung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Zur Bedeutung von Forschung & Transfer - eine Tagung mit vorabendlicher Dinner Speech


09/26/2023-09/30/2023
Gotha

"Friedrich Melchior Grimm zwischen Paris und Gotha"

Friedrich Melchior Grimm steht im Fokus einer internationalen Tagung, die vom 27. bis 30. September 2023 am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt stattfindet. Sie wird von Dr. Markus Meumann (Gotha), Prof. Dr. Claire Gantet (Fribourg) und Prof. Dr. Isabella von Treskow (Regensburg) gemeinsam organisiert. Kooperationspartner sind die Forschungsbibliothek Gotha und die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha.


09/28/2023-09/28/2023
Stuttgart

Global Upskill Expert Talk​

​Organisations- und Lernkultur entwickeln und mentale Kompetenzen stärken​


09/26/2023-09/28/2023
Online

Inforeihe: Cluster 2 „Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft“ – das Arbeitsprogramm 2024

Die Nationale Kontaktstelle Gesellschaft informiert vom 26.-28. September 2023 über die Ausschreibungen (Calls) der drei übergeordneten Themenbereiche des Clusters 2: „Demokratie und Staatsführung“, „Kultur, Kulturerbe und Kreativität“ und „Sozialer und wirtschaftlicher Wandel“ und stellt hier die Themen (Topics) des Arbeitsprogramms 2024 von Cluster 2 im Einzelnen vor.


09/28/2023-09/28/2023
Stuttgart


09/25/2023-09/29/2023
Karlsruhe

International Doctoral Autumn School „Education & Technology" 2023

Doctoral Autumn School "Education & Technology" 2023 findet dieses Jahr an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe statt.


09/27/2023-09/30/2023
Gotha

Internationale Tagung: "Friedrich Melchior Grimm zwischen Paris und Gotha"

Friedrich Melchior Grimm steht im Fokus einer internationalen Tagung, die vom 27. bis 30. September 2023 am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt stattfindet. Sie wird von Dr. Markus Meumann (Gotha), Prof. Dr. Claire Gantet (Fribourg) und Prof. Dr. Isabella von Treskow (Regensburg) gemeinsam organisiert. Kooperationspartner sind die Forschungsbibliothek Gotha und die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha.


09/28/2023-09/28/2023
Online, per ZOOM oder YouTube

In Zeiten der Klimakrise psychisch gesund bleiben? Neue Ideen für Kindheit und Jugend wagen

Einladung zum zweiten digitalen Fachforum Kinder- und Jugendpsychologie am 28. September 2023


09/28/2023-09/30/2023
Hagen

Kant 2024 – Rechtswissenschaft und Philosophie im Gespräch

Interdisziplinäre Tagung der Zeitschrift für Rechtsphilosophie


09/28/2023-09/30/2023
Dresden

Künstliche Intelligenz als Faktor und Folge gesellschaftlichen und kulturellen Wandels

Vom 28. bis 30. September lädt das Schaufler Lab@TU Dresden zur Abschlusstagung seiner ersten Förderphase. Die Tagung setzt sich mit den Auswirkungen der jüngsten technologischen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz auf die Geistes- und Sozialwissenschaften sowie auf die Künste auseinander.


09/28/2023-09/29/2023
Frankfurt

Lernwelten-Kongress für die Pädagogik der Gesundheitsberufe

Dreiländer-Tagung am 28. und 29. September 2023 stellt Lehrende für Pflege- und Gesundheitsberufe in den Mittelpunkt: Im Spannungsfeld zwischen Gesetzen, Curricula, Selfcare und pädagogischem Selbstverständnis


09/28/2023-09/28/2023
online

Online-Networking-Abend „Sprechen mit ChatGPT: Schlüsselfähigkeit der Zukunft?"

Welche Rolle spielt Sprache in einer durch digitale Technik geprägten Welt? Mit dieser Frage eröffnet der MÜNCHNER KREIS den dritten Abend im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zu generativer künstlicher Intelligenz (GenKI).


09/13/2023-09/29/2023
Aachen

RWTH-Zertifikatskurs ,,Chief Maintenance Manager"

Sie sind Instandhaltungs- oder Produktionsleiter:in, Geschäftsführer:in, leitende Angestellte:r oder eine Führungskraft in einem instandhaltungsnahen Bereich? Dann ist der Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“ für Sie die beste Wahl!


09/28/2023-09/29/2023
Nürnberg

Schadensuntersuchungen an Aluminium-Bauteilen

Versagen von Aluminiumbauteilen, sowohl in der Entwicklung als auch in der Serie, kann eine Vielzahl von Ursachen haben, die in aller Regel mit dem jeweiligen Herstellprozess zusammenhängen. Eigenschaften und Herstellprozesse von Aluminiumlegierungen unterscheiden sich erheblich von denen anderer metallischer Werkstoffe. Entsprechend wirken in Aluminiumbauteilen spezielle Schädigungsmechanismen, die mit der Natur der Beanspruchung des Bauteiles und dessen Prozesskette eng verknüpft sind.


09/28/2023-09/28/2023
Jena

Science & Society: "Medikamenten-Cocktails - der neue Sprit im Alter?"

Obwohl Arzneimittel vor ihrem therapeutischen Einsatz eingehend auf ihre pharmakologische Wirkung im menschlichen Körper untersucht werden, treten bei deren Anwendung bei verschiedenen Patienten beträchtliche Unterschiede in ihrer Wirkung oder sogar unerwartete Nebenwirkungen auf. Woran liegt das? Welche Rolle spielen die persönlichen Merkmale des Patienten dabei und was ist bei der Einnahme von Medikamenten-Cocktails zu beachten?


09/24/2023-09/29/2023
Gelsenkirchen

Summer School "Spectroscopy and Electronic Structure of Transition Metal Complexes"

The Summer School on Spectroscopy and Electronic Structure of Transition Metal Complexes is jointly organized by the Mülheim Max-Planck Institutes. It follows on a series of highly popular and successful past editions and is scheduled for September 24th to 29th 2023. It will take place at the Science Park (Wissenschaftspark) of Gelsenkirchen, Germany.


09/28/2023-09/28/2023
online

Vorstellung der Misereor-Studie „Die Armutslücke gesunder Ernährung“

Armut ist eine der Hauptursachen von Hunger und Mangelernährung in der Welt. Doch wie viel Geld fehlt Menschen weltweit, um sich das Mindestmaß einer ausgewogenen Ernährung leisten zu können? Ist das Schließen dieser Lücke finanzierbar? Wer ist besonders betroffen? Und welche Schritte müssen unternommen werden, um Ungleichheit Armut und Mangelernährung zu verringern?


09/27/2023-09/28/2023
Göttingen

Weiterbildungsseminar: Simulation und Analyse optischer Systeme mit COMSOL Multiphysics

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Modellierung optischer Systeme mit der Simulationssoftware COMSOL Multiphysics.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).