idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 17 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Wednesday, 09/06/2023

09/03/2023-09/07/2023
Frankfurt

FEMS EUROMAT 2023

FEMS EUROMAT 2023 is the premier international congress for the latest advancements in materials science and technology. Join leading experts, researchers and innovators with academic and industrial backgrounds from around the globe to share cutting-edge research and network with industry leaders. Be at the forefront of innovation and progress in the field


09/06/2023-09/08/2023
Flensburg

Freiheit - Berufsbildung - Verantwortung

Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft


07/11/2023-09/13/2023
München

Fu:topia

Utopisch-dokumentarische Sichtweisen auf die urbane Lebensmittelproduktion


09/06/2023-09/06/2023
Digital

GATE-Germany Marketingkongress digital

Am Mittwoch, dem 6. September 2023 veranstaltet der DAAD den GATE-Germany-Marketingkongress Digital. Besuchen Sie unsere vielfältigen Sessions zu aktuellen Entwicklungen und Trends im internationalen Hochschulmarketing und vernetzen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen anderer Hochschulen!


09/05/2023-09/06/2023
Frankfurt/Main

GBM Compact: Focus on Proteomics

The German Society for Biochemistry and Molecular Biology (GBM) has redesigned its fall conference. From 2023 on it will be a two-day focused meeting from "noon to noon", concentrating on one topic. This year we will start with “GBM Compact: Focus on Proteomics”.


09/04/2023-09/06/2023
Leipzig

GDCh-Wissenschaftsforum Chemie 2023

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ist mit rund 30.000 Mitgliedern aus Wissenschaft, Wirtschaft und freien Berufen eine der weltweit bedeutendsten chemiewissenschaftlichen Gesellschaften. Alle zwei Jahre veranstaltet die GDCh, in Deutschland, das GDCh-Wissenschaftsforum Chemie (kurz WiFo), auf dem sich die Chemie in ihrer ganzen Breite als integrative Wissenschaftsdisziplin präsentiert.


09/04/2023-09/06/2023
Leipzig

GDCh-Wissenschaftsforum Chemie 2023

The German Chemical Society (GDCh) is one of the worlds largest and most important chemical science societies with around 30,000 members from science, business and the liberal professions. Every two years, the GDCh organizes the GDCh Science Forum Chemistry (WiFo for short) at different locations in Germany, at which chemistry is presented in all its breadth as an integrative scientific discipline.


08/18/2023-09/15/2023
Gießen

Interdisziplinäre Summer School zur juristischen Aufarbeitung von NS-Verbrechen

Summer School im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts „Post-Holocaust-Remedies“ – Bewerbung noch bis zum 19. Juni 2023 möglich


09/04/2023-09/07/2023
Hamburg

NBS Summerschool Jean Monnet Module ERUPT: European Rights and Union Protection Tools

Im Jahr 2024 findet die nächste Wahl zum Europäischen Parlament statt. In Zeiten sicherheitspolitischer Herausforderungen, technologischer Umbrüche und gesellschaftlicher Veränderungen wird es eine Wahl mit einer besonderen Bedeutung für das gemeinsame Europa sein. Grund genug, sich im Vorfeld mit den aktuellen Entwicklungen und Initiativen in der Europäischen Union zu beschäftigen.


06/26/2023-09/26/2023
Bad Lippspringe

Online-Fortbildung "Aktiver leben mit Lungensport"

Die AG Lungensport lädt Ärzte und Ärztinnen, Therapeuten und Therapeutinnen, Übungsleiter und Übungsleiterinnen sowie Mitglieder der AG Lungensport herzlich zur Teilnahme an der kostenlosen Online-Fortbildung am 26.09.23 von 18.00 Uhr - 19.45 Uhr ein.


09/04/2023-09/08/2023
Tbilisi

PhD School, Tbilisi, Georgia

NEIGHBORHOOD HERITAGE Urban layers, physical environments and living communities in the post-socialist/-Soviet city


09/06/2023-09/06/2023
Berlin

Presse-Einladung zur Eröffnungsveranstaltung des neuen BVL-Dienstgebäudes am 06. September 2023

Seit Juni 2023 sind unsere Berliner Standorte endlich vereint. Erstmals seit der Gründung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) können alle rund 590 in Berlin tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit reinen Büroarbeitsplätzen in einem Gebäude zusammenarbeiten. Ein noch engerer und vor allem persönlicherer Austausch wird dadurch ermöglicht.


09/06/2023-09/06/2023
Berlin

Public Scientific Lecture: Matthias Tschöp

Overcoming Obesity - The discovery of multi-receptor drugs In cooperation with the Charité the Schering Stiftung presents a scientific lecture by this year’s Ernst Schering Prize Laureate Professor Dr. Matthias Tschöp.


09/06/2023-09/06/2023
Berlin

Public Scientific Lecture: Na Cai

Genetics of Major Depressive Disorder – epistemic iteration between genetic findings and phenotyping In cooperation with the Charité the Schering Stiftung presents a scientific lecture by this year’s Friedmund Neumann Prize Laureate Na Cai.


09/06/2023-09/06/2023
Berlin

Unipreneurs: Die besten Professorinnen und Professoren für Startups werden ausgezeichnet

UNIPRENEURS gilt als höchste Ehrung in Deutschland für herausragendes Engagement im Bereich des Unternehmertums an Hochschulen. Die Professorinnen und Professoren werden in der bisher größten bundesweiten Erhebung von Gründerinnen und Gründern nominiert.


09/04/2023-09/09/2023
Mecklenburg-Vorpommern - Greifswald

Wandel in Polen – Polen im Wandel

X. Greifswalder Polonicum — Greifswald Polish Summer School unter wissenschaftlicher Leitung von Dr. Marek Fiałek, Dr. Grzegorz Lisek und Professor Dr. Jan Patrick Zeller (alle Greifswald)


09/04/2023-09/09/2023
Greifswald

Wandel in Polen – Polen im Wandel

Im Rahmen von drei Seminaren und Abendvorträgen werden gegenwärtige und teils gegenläufige Wandelphänomene in der polnischen Gesellschaft und Politik und ihre Wechselwirkungen mit Literatur, Kultur und Sprache beleuchtet.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).