idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 10 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Tuesday, 07/09/2024

07/07/2024-07/10/2024
Karlsruhe

ALA 2024: Language Awareness, Education & Power

Vom 7. bis 10. Juli findet an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe die 17. Internationale Konferenz der Association for Language Awareness statt. Der Titel der Konferenz lautet "Language Awareness, Education & Power".


03/06/2024-07/17/2024
Karlsruhe

DIGITAL ins SOMMER-SEMESTER 2024 mit dem KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Auch im Sommer-Semester 2024 gibt es am KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe wieder eine Vorlesungsreihe mit vielen spannenden, interaktiven Themen aus Wissenschaft und Forschung.


07/09/2024-07/09/2024
Mainz

»Dreamers of the Third Empire: Zionism at the Age of Imperial Federalism«

Prof. Dr. Arie Dubnov spricht im öffentlichen Forschungskolloquium des IEG zu »Dreamers of the Third Empire: Zionism at the Age of Imperial Federalism«.


07/09/2024-07/09/2024
Essen

Du sollst Danke sagen. Eine kurze Geschichte der Dankbarkeit

Danke, Danke, Danke! Wohl kaum eine Floskel wird im alltäglichen zwischenmenschlichen Miteinander so häufig verwendet, wie das kleine Wörtchen „Danke“.


04/16/2024-10/30/2024
Hamburg

Hamburg: Der befreite Blick. Die Stadt und ihre Menschen mit dem Smartphone fotografiert

Die Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) präsentiert eine Fotoausstellung des renommierten Fotografen Reinhard Scheiblich.


07/09/2024-07/09/2024
Münster

Le tout nouveau testament – Filmvorführung in der Reihe „Digital und transhuman?“

Filmvorführung mit wissenschaftlicher Einführung in der Reihe „Digital und transhuman? Von Menschen und Göttern in Zeiten der Digitalisierung“ im Themenjahr „Die Digitalisierung der Religion“


03/01/2024-10/13/2024
Halle (Saale)

Magic – Forcing Fate

The new special exhibition 'Magic - forcing fate' in the State Museum of Prehistory Halle (Saale) is dedicated to a cultural-historical phenomenon that runs through all eras of human history up to the present day. Using numerous exhibits, particularly from several regions of Central Europe and the Mediterranean, but also from Haiti, it will vividly convey the omnipresence of magical thinking and actions from March 1st to October 13th, 2024.


03/01/2024-10/13/2024
Halle

Magie – das Schicksal zwingen

Die neue Sonderausstellung ›Magie – das Schicksal zwingen‹ im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) widmet sich einem kulturhistorischen Phänomen, das alle Epochen der Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart hinein durchzieht. Anhand zahlreicher Exponate, vor allem aus unterschiedlichen Regionen Mitteleuropas und des Mittelmeerraumes, aber auch aus Haiti, wird sie vom 1. März bis zum 13. Oktober 2024 anschaulich die Allgegenwart magischen Denkens und Handelns vermitteln.


07/09/2024-07/09/2024
Hamburg

Online-Infoveranstaltung Datenschutz und IT-Sicherheit am 09.07.2024

Rechtsfeste Datenschutzkonzepte erstellen, die IT-Infrastruktur nachhaltig sichern. 5-tägige Weiterbildungskurse für Personen, die für Datenschutzmanagement und/oder IT-Sicherheitsmanagement zuständig sind. Prof. Dr. H. Federrath informiert am 09.07.2024 um 18:00 Uhr zu IT-Security und Datenschutz.


04/03/2024-08/28/2024
Berlin

Passen wir zusammen? - Probestudientage an der Akkon Hochschule im Sommersemester 2024

Von April bis August können Studieninteressierte die Akkon Hochschule im Rahmen der Probestudientage kennenlernen. Jetzt anmelden!


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).