The following 37 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
10/13/2016-10/14/2016
Tübingen
The Humanistic Management Network, the Weltethos-Institut (Global Ethic Institute), the Leading for Well-Being Consortium and Fordham University cordially invite you to attend the 4th Annual Humanistic Management Conference “Freedom and Responsibility: Leading for Well-Being” to be held at the Weltethos-Institut on 13-14 October 2016 in Tübingen.
10/13/2016-10/13/2016
Berlin
„Autonom, intelligent, geteilt, vernetzt, elektrisch – wie sind wir in der Zukunft mobil?“ lautet der Titel des 63. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT zu dem die Wochenzeitung DIE ZEIT und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius in Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der WIssenschaften sowie dem Deutschlandfunk am 13. Oktober um 19.00 Uhr in Berlin einlädt.
10/09/2016-10/14/2016
Merseburg
An up-to-date educational journey through the immune system for everyone including STUDENTS, POSTDOCS and GROUP LEADERS with a background in NATURAL SCIENCES or MEDICINE. The program includes lectures by internationally renowned experts, student presentations as well as interactive sessions to meet the speakers and to foster networking within our immunological community.
07/09/2016-10/17/2016
Universität und Universitätsklinikum Tübingen
Die Tübinger MedTech Startup School 2016 - 09. Juli bis 17.Oktober 2016
04/13/2016-02/24/2017
München
Spitzenstücke der deutschen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Renaissance zeigt der große Ausstellungszyklus „Bilderwelten – Buchmalerei zwischen Mittelalter und Neuzeit“ der Bayerischen Staatsbibliothek vom 13. April 2016 bis 24. Februar 2017.
07/25/2016-11/06/2016
München
Nach „Luxusbücher“, präsentiert die Bayerische Staatsbibliothek im zweiten Teil der BILDERWELTEN-Ausstellungstriologie vom 25. Juli bis 6. November „Ewiges und Irdisches“ mit Andachts- und Erbauungsbüchern, prächtigen Turnierbüchern, Chroniken und reich illustrierten Rechtsbüchern.
10/13/2016-10/13/2016
Nürnberg
Die Versicherungsbedingungen, Vertragsarten, Möglichkeiten der Gestaltung des Deckungsschutzes, Vorgaben der Ethikkomissionen usw. - das Procedere von der Angebotserstellung, über die Einreichung, im Schadenfall bis zum Studienende wird dargestellt. Es wird auf erforderliche Unterlagen, die Obliegenheiten der Versicherungsnehmer und Ausnahmen vom Deckungsschutz eingegangen.
10/13/2016-10/13/2016
Berlin
Im Internet der Dinge führen und steuern Maschinen den Menschen anhand einer Vielzahl erhobener Daten und eigenständig getroffener Entscheidungen. Beispiele finden sich in Applikationen wie autonomes Fahren, eHealth, eShopping, Smart Home und Robotik. Hier verliert der Mensch zunehmend die Kontrolle über sein Handeln.
09/17/2016-01/01/2017
Dresden
Wissenschafts- und Kunstausstellung des Dresdner Zentrums für Wissenschaft und Kunst (DZWK) zum Leibniz-Jahr
09/16/2016-11/09/2016
Mainz
Ausstellungseröffnung im Mainzer Rathaus am 15. September 2016 im Rahmen des Jubiläums "70 Jahre Wiedereröffnung der JGU" / Ausstellung vom 16. September bis 9. November 2016
10/13/2016-10/13/2016
Mannheim
10/13/2016-10/14/2016
Berlin
Internationale und interdisziplinäre Tagung, die sich dem Ideenfeld rund um die Prinzipien „Energie“, „Kraft“ und „Bewegung“ im 19. und 20. Jahrhundert widmet
10/07/2016-10/14/2016
Berlin
Succeed in the transition to general management responsibility
10/13/2016-10/13/2016
Brüssel
In diesem Roadmapping Workshop kommen Fachleute aus den Industrie-, IT- und Digitalisierungsbranchen, Technologie- und Business Consultants und Vertreter aus Verbänden mit internationalen Experten aus der Industrie und Wissenschaft zusammen, um Prioritäten und Schlüsselthemen der Forschung festzulegen und der Europäischen Kommission ein entsprechendes Feedback für künftige Finanzierungsprioritäten zu geben.
10/13/2016-10/14/2016
Frankfurt am Main
Frankfurt University of Applied Sciences und VhU laden zum CorporateLearningCamp 2016 ein Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) und die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) laden zum sechsten Mal zum jährlichen CorporateLearningCamp (CLC) am 13. und 14. Oktober 2016 ein. Im Zuge der Digitalisierung entstehen nicht nur neue Aufgaben und Geschäftsmodelle. Auch von den Mitarbeitenden werden zunehmend neue Kompetenzen erwartet.
05/27/2016-02/26/2017
Berlin
Weiße Strände, Cocktails unter Palmen und heiße Rhythmen – das sind die ersten Assoziationen zum Thema Karibik. Doch diese Urlaubs-Fantasien sind oft geprägt von Klischees, gerade wenn es um die Pflanzenwelt geht. Es gibt in der Karibik wesentlich mehr zu entdecken als Palmenhaine und gepflegte Hotelgärten. Die Ausstellung „Grüne Schatzinseln. Botanische Entdeckungen in der Karibik“ im Botanischen Garten Berlin präsentiert die „grüne Seite“ der Karibik, wie man sie sonst nicht zu sehen bekommt.
10/13/2016-10/14/2016
Baiersbronn
Die Tagung thematisiert Innovation im Ländlichen Raum und verlässt damit die gängige Sichtweise auf den Ländlichen Raum als benachteiligt und abgelegen. Im Mittelpunkt stehen neue Wege der Kreativität und des Erfindungsreichtums – sei es für neue Wohnformen und Arbeitsplätze, sei es für Daseinsvorsorge, Infrastruktur, Mobilität sowie für eine ländliche Baukultur.
10/11/2016-10/13/2016
Hamburg
Die interaerial SOLUTIONS (IAS), die im Rahmen der INTERGEO vom 11. bis 13. Oktober 2016 in Hamburg stattfindet, ist eine führende Messe des europäischen UAS-Marktes im Bereich der zivilen Nutzung. Die IAS besteht aus Messe, Vortragsforum und Flight Zone.
09/24/2016-12/11/2016
Bremen
Die Wanderausstellung "Kabbo ka Muwala" thematisiert die Vielfalt und Komplexität von Migrationsprozessen im südlichen und östlichen Afrika, zumeist aus Perspektive zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler aus diesen Regionen.
10/12/2016-10/14/2016
Wismar
Über die Zukunft von gesundheitsförderlichem Licht und gesundheitsförderlicher Beleuchtung im täglichen Leben
10/12/2016-10/14/2016
Heidelberg
Jahrestagung 2016 des Exzellenzclusters "Asia and Europe in a Global Context: The Dynamics of Transculturality" der Universität Heidelberg.
10/13/2016-10/14/2016
Berlin
Das „National Symposium on Zoonoses Research 2016“ findet am 13./14. Oktober 2016 in Berlin statt. Es richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Human- und Veterinärmedizin, die sich mit der Zoonosenforschung in ihrer gesamten Breite befassen, aber auch an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Gesundheitswesens. Es werden die aktuellsten Entwicklungen aus der Zoonosenforschung präsentiert und untereinander ausgetauscht.
10/13/2016-10/14/2016
Berlin
The „National Symposium on Zoonoses Research 2016“ will take place in Berlin, October 13 and 14, 2016. The symposium will bring together students and professionals from different zoonoses research areas – bacteriology, virology, parasitology, epidemiology, diagnostics or public health. The symposium will provide scientific input for all disciplines involved in zoonoses prevention, control and treatment.
10/12/2016-10/14/2016
Bremen
KoMSO Training Course with Dr. Hans-Georg Zimmermann (Siemens AG)
10/12/2016-10/13/2016
Frankfurt am Main
Die von dem evangelischen Religionspädagogen Prof. David Käbisch initiierte Tagung „Religion and Educational Research. National Traditions and Transnational Perspectives“ fragt nach dem Stellenwert religionsbezogener Forschung in den Erziehungswissenschaften, gerade auch im internationalen Vergleich.
10/13/2016-10/15/2016
Berlin
Die gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Mineralstoffe und Spurenelemente e.V. (GMS) mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) findet vom 13. - 15. Oktober 2016 am BfR-Standort in Berlin/Marienfelde (Diedersdorfer Weg 1, 12277 Berlin) statt.
10/13/2016-10/13/2016
Berlin
Öffentliche Abendvorträge im Rahmen der Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Mineralstoffe und Spurenelemente e.V. (GMS) mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
07/16/2016-06/26/2017
Trento
Vom 16. Juli 2016 bis 26. Juni 2017 zeigt das MUSE – Museum für Wissenschaft (Trient, Italien) die Ausstellung „Estinzioni. Storie di catastrofi e altre opportunità“, welche Beiträge aus den Bereichen Paläontologie, Biologie und den Sozialwissenschaften vereint, um über die verheerenden Auswirkungen der ökosystemischen Krisen zu erzählen, aber auch um über unerwartete Möglichkeiten, die sich in den Momenten größter Instabilität ergeben, zu reflektieren.
10/09/2016-10/14/2016
Ermatingen
Häufig sind es grobe Verstöße gegen grundlegende Regeln für den Einsatz metallischer Werkstoffe, die einen erheblichen Teil der technischen Schadensfälle verursachen. Seltener versagen Bauteile infolge eines komplexen Zusammenwirkens unvorhersehbarer Einflüsse. Auch Werkstofffehler führen entgegen einer weit verbreiteten Ansicht nur vereinzelt zur Funk-tionsunfähigkeit von Maschinen, Anlagen oder Konstruktionselementen.
10/13/2016-10/14/2016
Kiel
Am 13. und 14. Oktober, treffen sich Expertinnen und Experten zu der Fachtagung der Sektion Wirtschaftsphilosophie und -ethik der Deutschen Gesellschaft für Philosophie in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK). Geleitet wird die Tagung von Professor Ludger Heidbrink, Professur für Praktische Philosophie, und Dr. Alexander Lorch, Geschäftsführer des Kiel Center for Philosophy, Politics and Economics, beide Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU).
10/13/2016-10/13/2016
Karlsruhe
Die Veranstaltung beleuchtet unter der Schwerpunktsetzung "Methoden und Werkzeuge für das Marketing" verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von Virtueller Realität im Marketing, insbesondere Produktvisualisierung, Konfiguratoren, Computer Generated Imagery, Augmented Reality und Virtual Reality Analytics. In der begleitenden Ausstellung können Sie praktische Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von Virtueller Realität in Marketing und Kommunikation ausprobieren.
10/13/2016-10/13/2016
Darmstadt
Das Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der Technischen Universität Darmstadt lädt am 13. Oktober 2016 zum Technologietag „Zerspanen mit Industrierobotern“ ein. Experten aus Industrie und Forschung werden über Trends, neue Technologien und Anwendungsmöglichkeiten für die spanende Bearbeitung mit Robotern berichten.
10/13/2016-10/13/2016
Düsseldorf
Vortrag „Unbekannte Objekte? Das mittelalterliche Europa und sein Umgang mit fremden Kulturen“ von Prof. Dr. Andrea Stieldorf (Universität Bonn) Die Vortragsveranstaltung findet im Rahmen der 14. Internationalen Fachtagung für mittelalterliche und frühneuzeitliche Epigraphik, die vom 12.-14. Oktober 2016 in den Räumlichkeiten der Akademie in Düsseldorf tagt, statt.
10/13/2016-10/13/2016
Karlsruhe
Auf der jährlich stattfindenden Herbsttagung des wbk Institut für Produktionstechnik am KIT werden relevante Themen der Produktionstechnik mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft erörtert. Unter dem Titel „Resiliente Produktion durch Industrie 4.0“ wird in diesem Jahr diskutiert, wo und wie Industrie 4.0 Lösungen in der Produktion eingesetzt werden können, um eine resiliente und damit wettbewerbsfähige Produktion im volatilen Produktionsumfeld zu realisieren.
10/13/2016-10/13/2016
Duisburg
Das Thema „Neue Strategien für mehr Attraktivität von Studiengängen im Energiebereich“ wird im Workshop beleuchtet und diskutiert. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Essener Kolleg für Geschlechterforschung und Wissenschaftsladen Bonn e.V. stattfinden.
Journalists accredited with idw can now access the contact details and information of many hundreds [...]
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).