The following 16 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
10/21/2016-10/23/2016
Stuttgart
Der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora im Jahr 1815 führte ein Jahr später zu einer Klimakatstrophe in Europa und den USA mit gravierenden Folgen für die Bevölkerung. 200 Jahre später fragen die Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg sowie die Universitäten Stuttgart und Hohenheim im Rahmen der Tagung "1816 - Das Jahr ohne Sommer" vom 21. bis 23. Oktober 2016 in Stuttgart nach den klimatischen, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Folgen.
10/22/2016-10/22/2016
Jena
25 Jahre Ernst-Abbe-Hochschule Jena -Jubiläumswochen- 22. Oktober 2016 10.00 Uhr Haus 3, Etage 3, Hörsaal 1
10/17/2016-01/27/2017
Marburg
Auf beiden Seiten der Barrikade - Fotografie und Kriegsberichterstattung im Warschauer Aufstand 1944 Eine Ausstellung der Landeszentrale für politische Bildung in Hamburg, des Museums des Warschauer Aufstands in Warschau, der Universität Hamburg und Leica Fotografie International (LFI). Die Schirmherrschaft über die Ausstellung tragen der Botschafter der Republik Polen in Deutschland und der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg.
10/20/2016-10/23/2016
Leipzig
Ein Aufwertungsprojekt von 56 Designstudenten hatte hölzerne Kleiderbügel als Ausgangspunkt. Was daraus alles gestaltet werden kann, das zeigen die Studenten auf der Upcycling Messe von Leipzig vom 20.-23. Oktober 2016.
04/13/2016-02/24/2017
München
Spitzenstücke der deutschen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Renaissance zeigt der große Ausstellungszyklus „Bilderwelten – Buchmalerei zwischen Mittelalter und Neuzeit“ der Bayerischen Staatsbibliothek vom 13. April 2016 bis 24. Februar 2017.
07/25/2016-11/06/2016
München
Nach „Luxusbücher“, präsentiert die Bayerische Staatsbibliothek im zweiten Teil der BILDERWELTEN-Ausstellungstriologie vom 25. Juli bis 6. November „Ewiges und Irdisches“ mit Andachts- und Erbauungsbüchern, prächtigen Turnierbüchern, Chroniken und reich illustrierten Rechtsbüchern.
09/17/2016-01/01/2017
Dresden
Wissenschafts- und Kunstausstellung des Dresdner Zentrums für Wissenschaft und Kunst (DZWK) zum Leibniz-Jahr
09/16/2016-11/09/2016
Mainz
Ausstellungseröffnung im Mainzer Rathaus am 15. September 2016 im Rahmen des Jubiläums "70 Jahre Wiedereröffnung der JGU" / Ausstellung vom 16. September bis 9. November 2016
10/14/2016-01/20/2017
Bozen
Das Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte der Freien Universität Bozen (Südtirol-Italien) veranstaltet zum Lutherjahr 2017 eine Vortragsreihe zur Geschichte der Reformation und der katholischen Reaktion. Der Auftaktvortrag von Rudolf Leeb, Professor für Kirchgeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien, findet am 14. Oktober 2016 um 17.30 Uhr statt. Er wird zum Thema „Reformation als Umbruch“ sprechen.
10/19/2016-10/22/2016
Stuttgart
Der DGGG-Kongress ist der größte deutschsprachige gynäkologisch-geburtshilfliche Fachkongress. An 4 Tagen diskutieren etwa 5000 Experten in rund 100 wissenschaftlichen Symposien und mehr als 15 Hands-On-Kursen den aktuellen Stand in Wissenschaft, Diagnostik und Therapie aus den Gebieten der gynäkologischen Onkologie, der allgemeinen, operativen und Urogynäkologie, der Pränatal- und Geburtsmedizin und der Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.
05/27/2016-02/26/2017
Berlin
Weiße Strände, Cocktails unter Palmen und heiße Rhythmen – das sind die ersten Assoziationen zum Thema Karibik. Doch diese Urlaubs-Fantasien sind oft geprägt von Klischees, gerade wenn es um die Pflanzenwelt geht. Es gibt in der Karibik wesentlich mehr zu entdecken als Palmenhaine und gepflegte Hotelgärten. Die Ausstellung „Grüne Schatzinseln. Botanische Entdeckungen in der Karibik“ im Botanischen Garten Berlin präsentiert die „grüne Seite“ der Karibik, wie man sie sonst nicht zu sehen bekommt.
09/24/2016-12/11/2016
Bremen
Die Wanderausstellung "Kabbo ka Muwala" thematisiert die Vielfalt und Komplexität von Migrationsprozessen im südlichen und östlichen Afrika, zumeist aus Perspektive zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler aus diesen Regionen.
10/20/2016-10/22/2016
Marburg
Internationale Konferenz zu Friedens- und Konfliktforschung
07/16/2016-06/26/2017
Trento
Vom 16. Juli 2016 bis 26. Juni 2017 zeigt das MUSE – Museum für Wissenschaft (Trient, Italien) die Ausstellung „Estinzioni. Storie di catastrofi e altre opportunità“, welche Beiträge aus den Bereichen Paläontologie, Biologie und den Sozialwissenschaften vereint, um über die verheerenden Auswirkungen der ökosystemischen Krisen zu erzählen, aber auch um über unerwartete Möglichkeiten, die sich in den Momenten größter Instabilität ergeben, zu reflektieren.
10/22/2016-10/22/2016
Martinsried / Planegg
Unsere Wissenschaftler beantworten gerne Ihre Fragen zur Funktion und Entwicklung des Gehirns und Nervensystems und entführen Sie in die Welt der Bausteine und Motoren unseres Körpers, der Proteine. Vorträge & Führungen zeigen die Forschungsvielfalt der Institute. Im Besucherlabor MaxLab können Groß und Klein selbst in den Laborkittel schlüpfen. Zur Entspannung laden das Science Cinema oder unsere Fotoausstellung ein. Ob zur Eröffnung um 10:00 Uhr oder später am Tag: Wir freuen uns auf Sie!
10/20/2016-10/23/2016
Leipzig
An upcycling project saw 56 design from unibz (South Tyrol) students experimenting with clothes hangers – now to be seen at the upcycling fair in Leipzig form 20th to 23rd October 2016.
Journalists accredited with idw can now access the contact details and information of many hundreds [...]
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).