The following 29 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
10/26/2016-10/29/2016
Leipzig
Ultraschall ist eines der am häufigsten eingesetzten bildgebenden Verfahren in Deutschland. Im Mittelpunkt des Dreiländertreffens der DEGUM stehen vor allem interdisziplinäre Aspekte, neueste Techniken und wissenschaftliche Ergebnisse in der Ultraschallmedizin.
10/17/2016-01/27/2017
Marburg
Auf beiden Seiten der Barrikade - Fotografie und Kriegsberichterstattung im Warschauer Aufstand 1944 Eine Ausstellung der Landeszentrale für politische Bildung in Hamburg, des Museums des Warschauer Aufstands in Warschau, der Universität Hamburg und Leica Fotografie International (LFI). Die Schirmherrschaft über die Ausstellung tragen der Botschafter der Republik Polen in Deutschland und der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg.
04/13/2016-02/24/2017
München
Spitzenstücke der deutschen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Renaissance zeigt der große Ausstellungszyklus „Bilderwelten – Buchmalerei zwischen Mittelalter und Neuzeit“ der Bayerischen Staatsbibliothek vom 13. April 2016 bis 24. Februar 2017.
07/25/2016-11/06/2016
München
Nach „Luxusbücher“, präsentiert die Bayerische Staatsbibliothek im zweiten Teil der BILDERWELTEN-Ausstellungstriologie vom 25. Juli bis 6. November „Ewiges und Irdisches“ mit Andachts- und Erbauungsbüchern, prächtigen Turnierbüchern, Chroniken und reich illustrierten Rechtsbüchern.
10/26/2016-10/28/2016
Erftstadt
Neue Produkte, neue Märkte, neue Geschäftsmodelle
10/27/2016-10/28/2016
Erftstadt
Aufsichtsrat qualifiziert Aufsichtsrat: anspruchsvolle Weiterbildung auf Augenhöhe
10/25/2016-10/28/2016
Berlin
Der Deutsche Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) 2016 findet vom 25. bis zum 28. Oktober 2016 unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ in Berlin statt. Schwerpunktthemen sind Gelenkerhalt und Gelenkersatz, konservative Frakturbehandlung, chronischer Rückenschmerz, Sportorthopädie und Sporttraumatologie sowie Patientensicherheit und Komplikationsmanagement.
10/25/2016-10/28/2016
Berlin
Der größte europäische Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie wird von drei Fachgesellschaften ausgerichtet: der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC), der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und dem Berufsverbands der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (BVOU).
09/17/2016-01/01/2017
Dresden
Wissenschafts- und Kunstausstellung des Dresdner Zentrums für Wissenschaft und Kunst (DZWK) zum Leibniz-Jahr
09/16/2016-11/09/2016
Mainz
Ausstellungseröffnung im Mainzer Rathaus am 15. September 2016 im Rahmen des Jubiläums "70 Jahre Wiedereröffnung der JGU" / Ausstellung vom 16. September bis 9. November 2016
10/14/2016-01/20/2017
Bozen
Das Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte der Freien Universität Bozen (Südtirol-Italien) veranstaltet zum Lutherjahr 2017 eine Vortragsreihe zur Geschichte der Reformation und der katholischen Reaktion. Der Auftaktvortrag von Rudolf Leeb, Professor für Kirchgeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien, findet am 14. Oktober 2016 um 17.30 Uhr statt. Er wird zum Thema „Reformation als Umbruch“ sprechen.
10/25/2016-10/29/2016
Hannover
Sie finden das Fraunhofer IZFP in Halle 11, Stand B08 auf dem Gemeinschaftsstand der Europäischen Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e. V. Unsere Ingenieure und Wissenschaftler präsentieren Ihnen anhand von zwei Exponaten unsere neuen und weiterentwickelten Verfahren und Möglichkeiten des zerstörungsfreien Monitorings im Produktlebenszyklus.
10/28/2016-10/29/2016
Leipzig
The conference “The Fascination with the Unknown: The Other”, organized by members of the German Young Academy, brings together artists and scientists from different fields to enter a dialogue on the common yet mysterious phenomenon of understanding each other.
10/24/2016-10/28/2016
Berlin
Accounting, financial processes, and the interpretation of numbers
05/27/2016-02/26/2017
Berlin
Weiße Strände, Cocktails unter Palmen und heiße Rhythmen – das sind die ersten Assoziationen zum Thema Karibik. Doch diese Urlaubs-Fantasien sind oft geprägt von Klischees, gerade wenn es um die Pflanzenwelt geht. Es gibt in der Karibik wesentlich mehr zu entdecken als Palmenhaine und gepflegte Hotelgärten. Die Ausstellung „Grüne Schatzinseln. Botanische Entdeckungen in der Karibik“ im Botanischen Garten Berlin präsentiert die „grüne Seite“ der Karibik, wie man sie sonst nicht zu sehen bekommt.
10/27/2016-10/28/2016
Berlin
Das Symposium wird vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Kooperation mit der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JRC) in Geel, Belgien, durchgeführt. Im Zentrum der Veranstaltung steht dabei die Frage, wie aus Informationen aus der Lebensmittelkette auch eine fundierte Erkenntnis für die Einschätzung kommender Ereignisse werden kann, um den Schutz der Verbraucher vor zukünftigen Krisen weiter zu verbessern.
10/28/2016-10/28/2016
Berlin
Am 28. Oktober 2016 veranstaltet das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. eine interaktive Podiumsdiskussion im Haus der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin. Wissenschaftler aus vier Leibniz-Instituten sowie der Lebensmittelhersteller Prolupin GmbH suchen den Dialog mit der breiten Öffentlichkeit. Diskutiert werden Vor- und Nachteile von Hülsenfrüchten aus Sicht der Wissenschaft und Praxis. Die Besucher können mittels Smartphone Fragen an das Podium richten.
10/28/2016-10/28/2016
Jena
25 Jahre Ernst-Abbe-Hochschule Jena -Jubiläumswochen- Termin und Ort: 28. Oktober 2016 17.00 bis 24.00 Uhr Haus 5, Etage 2 und Hörsaal 3 (Etage 3)
09/24/2016-12/11/2016
Bremen
Die Wanderausstellung "Kabbo ka Muwala" thematisiert die Vielfalt und Komplexität von Migrationsprozessen im südlichen und östlichen Afrika, zumeist aus Perspektive zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler aus diesen Regionen.
10/28/2016-10/29/2016
Augsburg
Wer mit Konflikten konstruktiv umgehen will, muss verstehen, worum es im jeweiligen Konflikt geht. Eine Konfliktanalyse bietet sich an. Wie bei solchen Konfliktanalysen vorgegangen wird, was genau einer Analyse unterzogen wird, wozu das führt und mit welchem Ziel Konflikte analysiert werden, wird am 28. und 29. Oktober 2016 von und mit Konfliktforscherinnen und Konfliktforschern im Augsburger Zeughaus diskutiert.
10/27/2016-10/28/2016
Marburg
Jahrestagung des Johann Gottfried Herder Forschungsrates in Kooperation mit dem Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
10/28/2016-10/28/2016
Nürburg
Informationsveranstaltung zu 3 MBA-Fernstudiengängen mit Präsenzveranstaltungen am Nürburgring
10/28/2016-10/28/2016
Frankfurt am Main
Erstes Hessisches Symposium für Pflegeforschung am 28. Oktober 2016 an der Frankfurt UAS
Das erste Hessische Symposium für Pflegeforschung findet am 28. Oktober 2016 an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) statt. Anmeldungen sind bis zum Veranstaltungstag unter
10/27/2016-10/29/2016
Berlin
The symposium provides an interdisciplinary forum for all aspects of plastics history. The aim is to bring together people from different areas of plastics heritage in order to deliver and to obtain new insights in and from the different topics and to elucidate their significance also for possible modern developments.
07/16/2016-06/26/2017
Trento
Vom 16. Juli 2016 bis 26. Juni 2017 zeigt das MUSE – Museum für Wissenschaft (Trient, Italien) die Ausstellung „Estinzioni. Storie di catastrofi e altre opportunità“, welche Beiträge aus den Bereichen Paläontologie, Biologie und den Sozialwissenschaften vereint, um über die verheerenden Auswirkungen der ökosystemischen Krisen zu erzählen, aber auch um über unerwartete Möglichkeiten, die sich in den Momenten größter Instabilität ergeben, zu reflektieren.
10/28/2016-10/28/2016
Vaduz
An der HTW Chur, nahe der Quelle des Rheins, lernen zukünftige Ingenieurinnen und Ingenieure das «Einmaleins der Photonik». Die Nähe zur Photonics-Industrie garantiert die optimale Umsetzung der Theorie mit Praktika und Projektarbeiten in den Betrieben.
10/28/2016-10/28/2016
Ludwigshafen am Rhein
Hochschule Ludwigshafen informiert online über das englischsprachige Fernstudium Logistics – International Management & Consulting (MBA)
10/27/2016-10/29/2016
Bielefeld
Wissenschaftler präsentieren Ergebnisse auf der CIAS-Konferenz Das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Die Amerikas als Verflechtungsraum" am Center for InterAmerican Studies (CIAS) der Universität Bielefeld untersucht seit vier Jahren Beziehungen zwischen den Amerikas. Vom 27. bis zum 29. Oktober kommen Amerikaexpertinnen und -experten aus der ganzen Welt an das CIAS, um Bilanz über vier Jahre intensiver Forschung zu ziehen und über neue Forschungsfelder zu diskutieren.
10/28/2016-10/28/2016
Zürich
Der berufsbegleitende MAS-Studiengang in Energiewirtschaft bildet Führungsqualifikationen aus für Tätigkeitsfelder, die mittelbar oder unmittelbar mit Energieerzeugung, -beschaffung und -vertrieb zu tun haben. Dabei sollen sowohl technische, wirtschaftliche, gesellschaftliche sowie rechtliche Inhalte berücksichtigt werden.
Journalists accredited with idw can now access the contact details and information of many hundreds [...]
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).