The following 19 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
08/17/2017-12/22/2017
Mainz
Vernissage: 17. August 2017, 18 Uhr Lutz Fritsch im Gespräch mit Prof. Dr. Jörn Thiede Ausstellung: 18. August 2017 bis 22. Dezember 2017 Mo–Do 9:00–16:00 Uhr | Fr 9:00–13:00 Uhr
05/05/2017-02/25/2018
Berlin
Chili & Schokolade lassen niemanden kalt. Aber auch Mais, Avocado, Bohnen und Tomaten sind aus unseren Küchen heute nicht mehr wegzudenken. Weniger bekannt sind Pitahaya, Chia oder Annatto. Alle diese Pflanzen-Zutaten stammen aus Mexiko oder werden zumindest seit Jahrtausenden dort kultiviert. Auch viele Zierpflanzen von Weltrang sind stolze Mexikaner wie Dahlien, Zinnien, Studentenblumen, Weihnachtssterne, Yucca, Elefantenfuß und viele Kakteen.
11/13/2017-11/13/2017
München
Am 13.11.2017 feiert die Fraunhofer-Allianz Food Chain Management ihr 10-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass laden wir herzlich zu unserem Symposium "FOOD SYSTEMS - FIT FOR THE FUTURE?" ein. Ziel ist es die Diskussion über aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen anzuregen, vorhandene Lösungsansätze aufzuzeigen und potenzielle Kooperationen zu initiieren.
11/13/2017-11/15/2017
Schkopau
Mit dem Schwerpunktthema großserienfähiger Leichtbau lädt die Fraunhofer-Allianz Leichtbau vom 13. bis 15. November 2017 zu einer Fachtagung ins Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -Verarbeitung PAZ nach Schkopau ein. Anmeldungen sind bis zum 31. Oktober möglich.
11/13/2017-11/17/2017
Erftstadt
Für erfahrene Manager zum Ausbau ihrer Führungskompetenzen
09/28/2017-11/29/2017
Hannover
Optogenetik – wo liegen die zukünftigen Anwendungsfelder und welche Vorteile kann diese Technologien bieten? Was sind die zukünftigen Geschäftsfelder und Absatzmärkte? Dies sind die Kernfragen des Innovationsforums Optogenetik.
07/21/2017-11/15/2017
Wien
WissenschaftlerInnen können sich ab sofort bis 15. November 2017 unter www.apply-now.at für das „Lab for Open Innovation in Science“ (LOIS) der Ludwig Boltzmann Gesellschaft bewerben (Start Mai 2018!). LOIS wurde von der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) mit dem Ziel entwickelt, WissenschaftlerInnen eine professionelle Ausbildung im Bereich Open Innovation anzubieten.
11/13/2017-11/15/2017
Berlin
Become aware of your negotiation style and discover how to capitalize on strengths while mitigating weaknesses
11/13/2017-11/13/2017
Düsseldorf
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt den Medizintechnik-Mittelstand schon seit Jahren bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Im Rahmen der Medizintechnikmesse MEDICA in Düsseldorf findet am 13. November 2017 in Raum 26 CCD von 13.30 Uhr bis 14.15 Uhr eine Informationsveranstaltung statt, bei der die Fördermaßnahme „Bildgeführte Diagnostik und Therapie – Neue Wege in der Intervention“ vorgestellt wird.
11/13/2017-11/13/2017
Düsseldorf
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt den Medizintechnik-Mittelstand bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Im Rahmen der Medizintechnikmesse MEDICA in Düsseldorf findet am 13. November 2017 in Raum 26 CCD von 11.30 Uhr bis 12.15 Uhr eine Informationsveranstaltung statt, bei der die aktuelle Fördermaßnahme „Chronische Schmerzen – Innovative medizintechnische Lösungen zur Verbesserung von Prävention, Diagnostik und der Therapie“ vorgestellt wird.
11/13/2017-11/13/2017
Düsseldorf
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt den Medizintechnik-Mittelstand bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Im Rahmen der Medizintechnikmesse MEDICA in Düsseldorf findet am 13. November 2017 in Raum 26 CCD von 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr eine Informationsveranstaltung statt, bei der die themenoffene Fördermaßnahmen „KMU innovativ: Medizintechnik“ vorgestellt wird.
11/13/2017-11/13/2017
Düsseldorf
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt den Medizintechnik-Mittelstand schon seit Jahren bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Im Rahmen der Medizintechnikmesse MEDICA in Düsseldorf findet am 13. November 2017 in Raum 26 CCD von 12.30 Uhr bis 13.15 Uhr eine Informationsveranstaltung statt, bei der die Fördermaßnahme „Medizintechnische Lösungen in die Patientenversorgung überführen – Klinische Evidenz ohne Verzögerung belegen“ vorgestellt wird.
10/20/2017-01/20/2018
Vechta
Im Oktober bietet die Universität Vechta erstmals das neue Weiterbildungsformat „Nachhaltige Ernährung in KITA, Schule & Einrichtungen der Sozialen Arbeit“ an. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an ErzieherInnen, LehrerInnen und SozialarbeiterInnen, die sich für Verpflegungskonzepte im Sinne einer nachhaltigen Ernährung einsetzen möchten.
09/28/2017-11/29/2017
Nürnberg
Wir laden Sie ein, sich die neuen EU-Verordnungen für Medizinprodukte & IVD gemeinsam mit dem Experten DI Martin Schmid in einer Gruppe Gleichgesinnter zu erarbeiten.Wir erstellen Formulare, Checklisten, Leitfäden für die neue Medizinprodukte-Verordnung. Alle erstellten Unterlagen werden gemeinsam diskutiert und durch en.co.tec-Know-how qualitätsgesichert. Danach stehen sie allen TeilnehmerInnen zur weiteren Verwendung zur Verfügung.
11/13/2017-11/13/2017
Berlin
Anlässlich der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom 13. – 19. November 2017 ausgerufene World Antibiotic Awareness Week laden wir zum Pressegespräch ein. Im Mittelpunkt stehen dabei Maßnahmen, die im Kampf gegen Infektionskrankheiten und Antibiotikaresistenzen unmittelbar geboten sind.
10/26/2017-02/01/2018
Vechta
Das Fach Kulturwissenschaften an der Fakultät III – Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Vechta lädt im Wintersemester zu einer Ringvorlesung ein: Unter dem Titel „Kritische Theorie in interdisziplinärer Perspektive“ finden zehn Vorträge statt, die sich den Facetten des 1937 von Max Horkheimer geprägten Konzepts widmen.
11/13/2017-11/13/2017
Berlin
Town hall discussion with Tobias Bunde (Hertie School/Munich Security Conference), Magdalena Kirchner (Youth Atlantic Treaty Association, YATA Germany), Amb. Hans-Dieter Lucas (Permanent Representative of Germany to the North Atlantic Treaty Organization, NATO), Gerlinde Niehus (NATO), and Tomáš Valášek (Carnegie Europe). The event is co-hosted by YATA Germany and the Hertie School's Centre for International Security Policy, it is co-sponsored by NATO.
11/13/2017-11/13/2017
Potsdam
"Wissen für die Gesellschaft: Hochschulforschung aktuell vermitteln" - Hochschulen forschen zu vielen gesellschaftlichen Themen. Sie haben die Aufgabe, darüber zu kommunizieren, Ergebnisse in Diskussionen einzuspeisen und so eine Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs zu ermöglichen. Ausgezeichnet wird die Universität zu Köln für ein professionelles Themen-Monitoring und „Matrix-KorrespondentInnen“, die die Kooperation zwischen Kommunikation und Wissenschaftsbereichen systematisch verbessern.
11/13/2017-11/14/2017
Bayreuth
Vom 13. bis 14.11.2017 veranstaltet das Fraunhofer-Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau HTL in Bayreuth den Workshop »Thermoprozesstechnik – Ergebnisse aus dem F&E-Projekt EnerTHERM«. Im F&E-Projekt EnerTHERM wurden Methoden und Materialien entwickelt, mit denen die Energie- und Kosteneffizienz industrieller Wärmebehandlungsverfahren signifikant gesteigert werden kann, ohne dass die Produktqualität beeinträchtigt wird.
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
We are now also publishing our members' press releases from the categories research results, [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).