The following 15 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
08/17/2017-12/22/2017
Mainz
Vernissage: 17. August 2017, 18 Uhr Lutz Fritsch im Gespräch mit Prof. Dr. Jörn Thiede Ausstellung: 18. August 2017 bis 22. Dezember 2017 Mo–Do 9:00–16:00 Uhr | Fr 9:00–13:00 Uhr
09/21/2017-11/09/2017
Düsseldorf
Ausstellung: "MENSCHEN.BILDER" vom 25.9. bis 9.11.2017 Mit Werken von: Siegfried Anzinger, Rozbeh Asmani, Tony Cragg, Candida Höfer, Jürgen Klauke, Mischa Kuball, Markus Lüpertz, Marcel Odenbach, Gregor Schneider, Rosemarie Trockel Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: WISSENSCHAFT UND KUNST. Eine Verbindung mit Zukunft. vom 21.09. – 09.11.17
05/05/2017-02/25/2018
Berlin
Chili & Schokolade lassen niemanden kalt. Aber auch Mais, Avocado, Bohnen und Tomaten sind aus unseren Küchen heute nicht mehr wegzudenken. Weniger bekannt sind Pitahaya, Chia oder Annatto. Alle diese Pflanzen-Zutaten stammen aus Mexiko oder werden zumindest seit Jahrtausenden dort kultiviert. Auch viele Zierpflanzen von Weltrang sind stolze Mexikaner wie Dahlien, Zinnien, Studentenblumen, Weihnachtssterne, Yucca, Elefantenfuß und viele Kakteen.
11/03/2017-11/03/2017
Berlin
Koptische Manuskripte waren für die Grundlegung der ägyptischen Philologie im 19. Jh. unverzichtbar und sind für den Ausbau der ägyptischen Sprachwissenschaft seit der Berliner Schule Adolf Ermans immer noch wertvoll. Die Erman-Vorlesung 2017 wird von Heike Behlmer, Inhaberin des Göttinger Lehrstuhls für Ägyptologie und Koptologie und Leiterin eines Akademieprojekts zur Edition der koptischen Septuaginta, gehalten.
11/02/2017-11/03/2017
Hannover
Nature Medicine and the Volkswagen Foundation are pleased to present the fifteenth conference in the Herrenhausen Symposia series. The symposium focuses on HIV infection, immunity, persistence and eradication and will take place from November 2-3, 2017, Herrenhausen Palace Conference Center, Hanover, Germany.
09/28/2017-11/29/2017
Hannover
Optogenetik – wo liegen die zukünftigen Anwendungsfelder und welche Vorteile kann diese Technologien bieten? Was sind die zukünftigen Geschäftsfelder und Absatzmärkte? Dies sind die Kernfragen des Innovationsforums Optogenetik.
11/02/2017-11/03/2017
Berlin
Zeit: Donnerstag, 2. und Freitag, 3. November 2017 Ort: Tagungswerk, Lindenstr. 85, 10969 Berlin
11/01/2017-11/03/2017
Dresden
Der nachhaltige Umgang mit Flächen ist weltweit eine drängende Herausforderung. Wichtige Voraussetzung sind Daten der Flächennutzung. Mit aktuellen Entwicklungen der Analyse, Modellierung und Visualisierung solcher Daten befasst sich vom 1. bis 3. November 2017 ein internationales Symposium in Dresden, das vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung organisiert wird. Vorschläge für Vortragsthemen können nun eingereicht werden.
11/01/2017-11/03/2017
Dresden
The sustainable land use is a pressing challenge all over the world. To handle it in an appropriate manner spatial data is needed. The International Land Use Symposium (ILUS) 2017 to be held in Dresden from 1st to 3rd November 2017 will address the spatial data modelling and visualisation to enlighten sustainable policy making. Suggested topics for presentation should be submitted by 31 July.
07/21/2017-11/15/2017
Wien
WissenschaftlerInnen können sich ab sofort bis 15. November 2017 unter www.apply-now.at für das „Lab for Open Innovation in Science“ (LOIS) der Ludwig Boltzmann Gesellschaft bewerben (Start Mai 2018!). LOIS wurde von der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) mit dem Ziel entwickelt, WissenschaftlerInnen eine professionelle Ausbildung im Bereich Open Innovation anzubieten.
10/20/2017-01/20/2018
Vechta
Im Oktober bietet die Universität Vechta erstmals das neue Weiterbildungsformat „Nachhaltige Ernährung in KITA, Schule & Einrichtungen der Sozialen Arbeit“ an. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an ErzieherInnen, LehrerInnen und SozialarbeiterInnen, die sich für Verpflegungskonzepte im Sinne einer nachhaltigen Ernährung einsetzen möchten.
09/28/2017-11/29/2017
Nürnberg
Wir laden Sie ein, sich die neuen EU-Verordnungen für Medizinprodukte & IVD gemeinsam mit dem Experten DI Martin Schmid in einer Gruppe Gleichgesinnter zu erarbeiten.Wir erstellen Formulare, Checklisten, Leitfäden für die neue Medizinprodukte-Verordnung. Alle erstellten Unterlagen werden gemeinsam diskutiert und durch en.co.tec-Know-how qualitätsgesichert. Danach stehen sie allen TeilnehmerInnen zur weiteren Verwendung zur Verfügung.
10/26/2017-02/01/2018
Vechta
Das Fach Kulturwissenschaften an der Fakultät III – Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Vechta lädt im Wintersemester zu einer Ringvorlesung ein: Unter dem Titel „Kritische Theorie in interdisziplinärer Perspektive“ finden zehn Vorträge statt, die sich den Facetten des 1937 von Max Horkheimer geprägten Konzepts widmen.
11/02/2017-11/04/2017
Berlin
Das Deutsche Archäologische Institut veranstaltet vom 2.-4. November 2017 die Internationale Konferenz "Ritual Matters", zu der 30 ExpertInnen aus China, Afghanistan, Tadschikistan, Iran, Israel, Russland, Tschechien, Polen, Italien, Schweiz, Deutschland, Niederlande, Frankreich, Großbritannien und den USA erwartet werden. Thema der Konferenz sind die Religionen, die in den 500 Jahren vor und nach der Zeitenwende in Zentralasien verbreitet waren.
10/23/2017-11/06/2017
Online
openHPI Online workshop about the emergence of social media and its risks
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
We are now also publishing our members' press releases from the categories research results, [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).