The following 16 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
03/02/2017-03/03/2017
Berlin
Schwerpunkt: Versorgung und gesellschaftlichen Wiedereingliederung von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen. Interdisziplinäre Plattform für Betroffene und Angehörige, Praktiker der ambulanten und stationären Nachsorge, Neurowissenschaftler, Vertreter von Institutionen, Einrichtungen, Verbänden, Kostenträgern und der Gesundheitspolitik
03/02/2017-03/03/2017
Leipzig
Gemeinsame Fachtagung der Bauakademie Sachsen und der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
03/02/2017-03/03/2017
Marburg
Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen – Praktische Umsetzung der neuen Gesetzgebung in Pharmaunternehmen
03/03/2017-03/03/2017
Berlin
Pressekonferenz der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. "Arzneimittelengpässe in der Hämatologie und Onkologie. Gefährdung von Patienten?" Freitag, 3. März 2017, 13:30 bis 15:00 Uhr Raum "Köpenick", dbb forum, Friedrichstraße 169, 10117 Berlin
03/03/2017-03/03/2017
Berlin
Pressekonferenz der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. „Arzneimittelengpässe in der Hämatologie und Onkologie. Gefährdung von Patienten?” Freitag, 3. März 2017, 13:30 bis 15:00 Uhr dbb forum, Raum „Köpenick“ (3. OG), Friedrichstraße 169, 10117 Berlin
03/01/2017-03/03/2017
Dachau
Die Konferenz unternimmt den Versuch, den Umgang und die Zuschreibung von Authentizität anhand unterschiedlicher Gedenkorte und unterschiedlicher Gedenkereignisse zu historisieren und zu reflektieren. Damit soll eine Diskussion angeregt werden, ob die normative und gesellschaftliche Dimension von Geschichte Auswirkungen auf unterschiedliche Authentizitätskonzeptionen und Authentizitätswahrnehmungen hat.
11/16/2016-10/31/2017
München
Im zertifizierten Webinar „Cyberknife Radiochirurgie bei Tumoren“ stellen Prof. Dr. med. Alexander Muacevic und seine Kollegen vom Europäischen Cyberknife Zentrum München-Großhadern die Grundlagen der Radiochirurgie vor: Was ist Radiochirurgie? Was steckt technologisch hinter diesem Verfahren? Wofür lässt sich die Radiochirurgie einsetzen und was leistet diese im Vergleich zur Chirurgie? Abgerundet wird die Fortbildung von klinischen Beispielen.
01/24/2017-04/21/2017
Mainz
Vernissage: 24. Januar 2017, 18 Uhr Ausstellung: 25. Januar 2017 bis 21. April 2017 Mo–Do 9:00–16:00 Uhr | Fr 9:00–13:00 Uhr
03/03/2017-03/05/2017
Lemgo
„FactoryHack2017“ – Was klingt wie ein krimineller Akt, ist in Wirklichkeit ein digitales Programmier-Festival, das am ersten Märzwochenende in Ostwestfalen-Lippe stattfindet. Beim weltweit größten industriellen Hackathon sind kreative Köpfe aus den IT- und Ingenieurwissenschaften eingeladen, innerhalb von 42 Stunden mit neuesten Technologien und Materialien nützliche, innovative bzw. unterhaltsame Software-Produkte zu entwickeln.
03/03/2017-03/04/2017
Regensburg
Das Finale Zentraleuropa des Roboterwettbewerbs FIRST LEGO League (FLL) kommt am kommenden Freitag, 3. März, und Samstag, 4. März, erstmals an die OTH Regensburg. Damit schafft die OTH Regensburg das „Triple“; bereits das Semifinale und der Regionalentscheid fanden an der OTH Regensburg statt. Von den insgesamt 6.500 Wettbewerbsteilnehmern haben sich nun 250 Schüler aus sieben Ländern für dieses Finale qualifiziert.
03/03/2017-03/05/2017
Frankfurt am Main
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten veranstaltet die 8. Wissenschaftliche Fachtagung in Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences / Einladung zum Pressegespräch am 3. März 2017, 11.30 Uhr
03/03/2017-03/04/2017
Hagen
Das interdisziplinäre Symposium „Rechtsquelle Wikipedia? Praxis – Fiktion – Standards“ wird vom Lehrstuhl für Öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen) der FernUniversität in Hagen ausgerichtet. Es beleuchtet das Format Wikipedia aus einem interdisziplinären Blickwinkel mit Augenmerk auf seine Zitierfähigkeit, -häufigkeit und -geeignetheit als Quelle und Forum bei der Herstellung und Auslegung von Recht.
02/27/2017-04/17/2017
online
In this online course, featuring many researchers at the University of Zurich, you will learn about the amazing diversity of biological organisms in the world around us. You will discover the field of "biodiversity science", experience the countless forms that biodiversity takes, look at the values and importance of this diversity, understand the processes that create and maintain diversity, and hear about how biodiversity is distributed across the Earth.
07/16/2016-06/26/2017
Trento
Vom 16. Juli 2016 bis 26. Juni 2017 zeigt das MUSE – Museum für Wissenschaft (Trient, Italien) die Ausstellung „Estinzioni. Storie di catastrofi e altre opportunità“, welche Beiträge aus den Bereichen Paläontologie, Biologie und den Sozialwissenschaften vereint, um über die verheerenden Auswirkungen der ökosystemischen Krisen zu erzählen, aber auch um über unerwartete Möglichkeiten, die sich in den Momenten größter Instabilität ergeben, zu reflektieren.
03/02/2017-03/03/2017
Mainz
TRANSSOS – The Research Center for Transnational Social Support veranstaltet am 2. und 3. März 2017 eine internationale Konferenz, die vielfältige Einblicke in sozialpädagogische und interdisziplinäre empirische Forschung sowie weitreichende theoretische Bezüge zu sozialer Unterstützung in transnationalen Kontexten präsentiert. Die internationale Konferenz „Transnational Social Support – Everyday Life Perspectives and Political Insights“ findet im Erbacher Hof in Mainz statt.
03/02/2017-03/03/2017
Mainz
International conference organized by TRANSSOS – The Research Center for Transnational Social Support from 2-3 March 2017 at Erbacher Hof in Mainz, Germany
Journalists accredited with idw can now access the contact details and information of many hundreds [...]
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).