The following 6 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
04/29/2017-05/02/2017
Mannheim
Sehr geehrte Damen und Herren, als Medienvertreter laden wir Sie herzlich ein, den 123. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin zu besuchen und darüber zu berichten. Der Kongress steht unter dem Titel: Demographischer Wandel fordert Innovation Terminhinweise: Pressekonferenz der DGIM zum Patiententag in Wiesbaden Termin: Mittwoch, 19. April 2017, 12.00 bis 13.00 Uhr Ort: Geschäftsstelle der DGIM in Wiesbaden Anschrift: Irenenstraße 1, 65189 Wiesbaden
11/16/2016-10/31/2017
München
Im zertifizierten Webinar „Cyberknife Radiochirurgie bei Tumoren“ stellen Prof. Dr. med. Alexander Muacevic und seine Kollegen vom Europäischen Cyberknife Zentrum München-Großhadern die Grundlagen der Radiochirurgie vor: Was ist Radiochirurgie? Was steckt technologisch hinter diesem Verfahren? Wofür lässt sich die Radiochirurgie einsetzen und was leistet diese im Vergleich zur Chirurgie? Abgerundet wird die Fortbildung von klinischen Beispielen.
04/27/2017-07/16/2017
Berlin
„Die Eigenschaft des reinen Geistes ist das Schauen und nicht das Wissen.“ (Justinus Kerner)
04/30/2017-04/30/2017
Mannheim
„Migrationsmedizin aktuell – was wurde erreicht?“ Termin: Sonntag, 30. April 2016, 11.30 bis 12.30 Uhr Ort: Dorint Kongress Hotel Mannheim, Saal 12 (Johann Sebastian Bach) Zugang über: Congress Center Rosengarten Adresse: Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim
07/16/2016-06/26/2017
Trento
Vom 16. Juli 2016 bis 26. Juni 2017 zeigt das MUSE – Museum für Wissenschaft (Trient, Italien) die Ausstellung „Estinzioni. Storie di catastrofi e altre opportunità“, welche Beiträge aus den Bereichen Paläontologie, Biologie und den Sozialwissenschaften vereint, um über die verheerenden Auswirkungen der ökosystemischen Krisen zu erzählen, aber auch um über unerwartete Möglichkeiten, die sich in den Momenten größter Instabilität ergeben, zu reflektieren.
04/20/2017-07/13/2017
Berlin
Im Sommersemester 2017 findet eine Veranstaltungsreihe zum Thema Flucht und Verdrängung an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) statt
idw only in German? No, idw also offers many of its services in English. The most obvious, of course, [...]
The winners of the idw Award for the three best press releases from 2022 are:
First Award: [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).