The following 31 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
06/22/2017-06/23/2017
Stuttgart
Das Europäische Planspielforum ist die größte herstellerunabhängige Planspieltagung. Ziel der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung ist es, die Variantenvielfalt der Planspielmethode zu präsentieren, zukünftige Entwicklungen aufzuzeigen und gemeinsam mit anderen Planspielern zu Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
06/22/2017-06/22/2017
Erfurt
Der Thüringer Maschinenbautag 2017 und auch die begleitende Kooperationsbörse bieten in einem wissenschaftlich anspruchsvollen und praxisnahen Rahmen die Möglichkeit Kollegen zu treffen, gemeinsame Forschungsprojekte zu formulieren und in Kontakt mit den Trends zum Thema „Präzisionsbearbeitung im Maschinenbau als Schlüsseltechnologie der Zukunft“ zu bleiben.
06/22/2017-06/22/2017
Stuttgart
Wir laden Sie herzlich zur 7. Ausgabe des ZEF-Forschungskolloquiums ein. Unsere Studierenden präsentieren dort Studienergebnisse zu aktuellen Fragen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Dieses Mal erwarten Sie spannende Ergebnisse aus dem Bereich Autonomous Driving sowie ein Praxisvortrag von Jumana Al-Sibai, Executive Vice President Sales, Robert Bosch GmbH zum Thema „Automated driving - shaping the future of mobility“.
06/22/2017-06/22/2017
Mannheim
Gestaltungsspielräume an Hochschulen nutzen Die Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge ist ein zentrales Thema der Lissabon-, Bologna- und Kopenhagenprozesse. Anrechnung ist dabei wesentliches Ziel zur Realisierung von Mobilität. Wie können Hochschulen mit dieser Herausforderung umgehen? Welchen Gestaltungsspielraum haben die Hochschulen – gerade vor dem Hintergrund von Anerkennung als wesentliches Kriterium bei Akkreditierungsverfahren?
06/22/2017-06/22/2017
Münster
Podiumsdiskussion am Exzellenzcluster "Religion und Politik"
06/01/2017-06/29/2017
Düsseldorf
Ausstellungseröffnung und Vortrag: „Plagiat? Luthers Bibelübersetzung und die katholischen Bibelausgaben der Reformationszeit“, Prof. Dr. Holger Strutwolf am 01.06.2017, 18:00 Uhr Die Ausstellung zeigt, dass die katholischen Bearbeiter keinesfalls den Anspruch erhoben haben, eine neue Übersetzung zu liefern. Sie wollten die Übersetzung Luthers, die auf dem hebräischen und dem griechischen Urtext basierte, nach dem lateinischen „Text der Kirche“ (sog. Vulgata) korrigieren.
05/04/2017-08/04/2017
Mainz
Vernissage: 4. Mai 2017, 18 Uhr Ausstellung: 04. Mai 2017 bis 04. August 2017 Mo–Do 9:00–16:00 Uhr | Fr 9:00–13:00 Uhr
06/22/2017-06/23/2017
Berlin
Die Tagung diskutiert die Anforderungen an die barrierefreie Gestaltung öffentlicher Gebäude und Einrichtungen, stellt gelungene Beispiele für barrierefreies Bauen im Hochschulbereich vor und macht auf die Herausforderungen aufmerksam, vor denen die Länder, Hochschulen und Studentenwerke bei barriefreiem Bauen stehen.
06/21/2017-06/23/2017
Bielefeld
Mehr als 80 Prozent der Energie für Stromversorgung und Transport stammen weltweit noch immer aus der Verbrennung fossiler Kraftstoffe. Die Verbrennung entlässt Kohlendioxid, Stickoxide und Rußpartikel in die Atmosphäre, die Auswirkungen auf das Klima haben und Gesundheitsrisiken bergen. Wegen der Größenordnung der benötigten Energie ist eine kurzfristige Ablösung der Verbrennung durch andere Techniken jedoch schwierig. Umso wichtiger ist es, die Verbrennung sauberer und effizienter zu machen.
05/05/2017-02/25/2018
Berlin
Chili & Schokolade lassen niemanden kalt. Aber auch Mais, Avocado, Bohnen und Tomaten sind aus unseren Küchen heute nicht mehr wegzudenken. Weniger bekannt sind Pitahaya, Chia oder Annatto. Alle diese Pflanzen-Zutaten stammen aus Mexiko oder werden zumindest seit Jahrtausenden dort kultiviert. Auch viele Zierpflanzen von Weltrang sind stolze Mexikaner wie Dahlien, Zinnien, Studentenblumen, Weihnachtssterne, Yucca, Elefantenfuß und viele Kakteen.
06/22/2017-06/24/2017
Duisburg
Libyen, Sudan/Südsudan, Mali – zahlreiche Bürgerkriege und Konflikte erschüttern den afrikanischen Kontinent. Zwischen den Fronten steht China, seit 2009 wichtigster Handelspartner Afrikas. Mit den Auswirkungen befasst sich eine Tagung („China and Political Instability in Sub-Saharan Africa“) an der Universität Duisburg-Essen (UDE) vom 22. bis 24. Juni mit Experten aus China, Afrika und den USA.
11/16/2016-10/31/2017
München
Im zertifizierten Webinar „Cyberknife Radiochirurgie bei Tumoren“ stellen Prof. Dr. med. Alexander Muacevic und seine Kollegen vom Europäischen Cyberknife Zentrum München-Großhadern die Grundlagen der Radiochirurgie vor: Was ist Radiochirurgie? Was steckt technologisch hinter diesem Verfahren? Wofür lässt sich die Radiochirurgie einsetzen und was leistet diese im Vergleich zur Chirurgie? Abgerundet wird die Fortbildung von klinischen Beispielen.
06/22/2017-06/23/2017
Erftstadt
Aufsichtsrat qualifiziert Aufsichtsrat: anspruchsvolle Weiterbildung auf Augenhöhe
06/22/2017-06/22/2017
Berlin
Der 250. Geburtstag Wilhelm von Humboldts am 22. Juni ist Anlass für die Veranstaltungen der Akademie zu Ehren des preußischen Staatsmanns, Sprachforschers und Philosophen. Humboldt hat der Akademie eine systematische Stelle im Gesamtgebäude der von ihm reformierten preußischen Bildungsinstitutionen zugewiesen. Die Berliner Akademie, der Humboldt seit 1808 als Mitglied angehörte, war nach seinem Ausscheiden aus der Politik der Ort, an dem Humboldt seine Forschungen vortrug und veröffentlichte.
06/22/2017-06/22/2017
Karlsruhe
Das „Gläsernes Labor“ der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft lädt dazu ein, modernste Fertigungstechnologien nach dem neuen Standard „Industrie 4.0“ kennenzulernen. Der Eintritt ist frei.
06/21/2017-06/23/2017
Hannover
Warum sterben Bäume? In verschiedenen Waldgebieten der Erde sterben Bäume großflächig ab, ohne dass die Ursachen genauer bekannt sind. Um hier einen Überblick zu bekommen und Erklärungen zu finden, treffen sich vom 21.-23. Juni 2017 mehr als 70 namenhafte Wissenschaftler und Praktiker aus der ganzen Welt zu einem Workshop in Hannover. Unter anderem soll dort eine App entwickelt werden, die auch von der Bevölkerung mit Daten „gefüttert“ werden kann.
06/21/2017-06/23/2017
Halle (Saale)
Much like the European Union and the USA, Eurasian countries such as China and the Russian Federation are trying to modify their globalization strategies. The IAMO Forum 2017 aims to provide a platform to discuss ongoing research and different strategies to ensure food security and intensify trade in the context of geopolitical tensions and divergent trade integration efforts. The conference will be jointly organized by IAMO and the Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO).
06/22/2017-06/23/2017
Potsdam
Die Untersuchung von Lebenswelten in einer längerfristigen Perspektive über „1989“ hinweg, deren geschichtswissenschaftliche Erforschung erst begonnen hat, steht im Mittelpunkt der internationalen Tagung "Zur Gesellschaftsgeschichte des Umbruchs. Lebenswelt und Systemwechsel vor, während und nach "1989"" . Veranstalter der Tagung ist das Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.
06/22/2017-06/23/2017
Gatersleben
This is the 6th workshop of the Priority Program 1530 „Flowering time control: from natural variation to crop improvement”. This “double workshop” will cover two major topics.
04/27/2017-07/16/2017
Berlin
„Die Eigenschaft des reinen Geistes ist das Schauen und nicht das Wissen.“ (Justinus Kerner)
06/22/2017-06/22/2017
Augsburg
Die Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in jeder Branche weiter auf dem Vormarsch: Für mehr Flexibilität, Steigerung der Produktivität und eine höhere Kundenzufriedenheit. Erleben Sie mit uns praxisnah in Werksführungen, wie Sie die komplexen Prozesse Ihrer Anlagen optimieren. Und profitieren Sie von der Expertise unserer ausgewählten Gastgeber.
05/05/2017-07/01/2017
Hannover, Gießen, München, Heidelberg, Hamburg
Anlässlich des 5-jährigen Bestehens des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) laden die fünf DZL-Standorte vom 5. Mai bis 1. Juli 2017 zu fünf Lungen-Aktionstagen ein.
06/22/2017-06/22/2017
Chur
The Master of Science in Business Administration with a Major in Tourism develops your strategic abilities and applies them to the tourism context.
06/22/2017-06/23/2017
Erftstadt
Verhandlungen stellen in nahezu sämtlichen Unternehmensbereichen eine Kernaufgabe von Führungskräften dar; sowohl in der Geschäftsführung als auch im Einkauf, Vertrieb oder Personalbereich sind sie Teil des täglichen Geschäfts. Wie gut die eigene Verhandlungsleistung ist oder inwiefern sich die Verhandlungsleistung der Mitarbeiter und der Organisation steigern lässt, können Manager meist nicht eindeutig beurteilen, denn ein Verhandlungscontrolling findet selten statt.
05/02/2017-07/11/2017
Berlin
Im Sommersemester 2017 richtet die Professional School of Education der Humboldt-Universität zu Berlin eine Ringvorlesung zum Thema „Forschungsorientierung im Lehramtsstudium: Chancen und Herausforderungen“ aus.
07/16/2016-06/26/2017
Trento
Vom 16. Juli 2016 bis 26. Juni 2017 zeigt das MUSE – Museum für Wissenschaft (Trient, Italien) die Ausstellung „Estinzioni. Storie di catastrofi e altre opportunità“, welche Beiträge aus den Bereichen Paläontologie, Biologie und den Sozialwissenschaften vereint, um über die verheerenden Auswirkungen der ökosystemischen Krisen zu erzählen, aber auch um über unerwartete Möglichkeiten, die sich in den Momenten größter Instabilität ergeben, zu reflektieren.
06/22/2017-06/22/2017
Berlin
Am 22. Juni erscheint das MINT Nachwuchsbarometer 2017 mit dem Fokusthema "Bildung in der digitalen Transformation". Dazu findet in Berlin ein Stakeholder-Dialog mit anschließendem Empfang statt.
04/20/2017-07/13/2017
Berlin
Im Sommersemester 2017 findet eine Veranstaltungsreihe zum Thema Flucht und Verdrängung an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) statt
06/22/2017-06/22/2017
Frankfurt
Die Vortragsreihe „Mastervorträge Architektur“ findet von April 2017 bis Juli 2017 statt. Die Seminarreihe ist eine von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) anerkannte Fortbildungsveranstaltung.
06/22/2017-06/23/2017
Berlin
Seminar für Mitglieder der Verwaltungsführung, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Stadtentwicklung, Stadtplanung, Recht, Bauen, Wohnen, Wirtschaftsförderung, Schule, Sport, Kultur, Rechnungsprüfung, aus den städtischen Beteiligungen und aus den Serviceeinheiten Finanzen, Personal und Organisation sowie für Ratsmitglieder
We have set up a new channel where all press releases of our members on research results, research [...]
idw only in German? No, idw also offers many of its services in English. The most obvious, of course, [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).