The following 15 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
01/25/2018-01/25/2018
Online-Veranstaltung
Am Donnerstag, 25. Januar 2018 referiert die Leiterin des Bonner Instituts für evidenzbasierte Positionierung im Gesundheitswesen, Prof. Dr. Eva Susanne Dietrich, von 18:00 bis 19:30 Uhr über die verschiedenen Perspektiven des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes.
01/24/2018-03/09/2018
Mainz
»Kunst ist ein Erinnern an das Uralte, Dunkle, von dem Fragmente noch im Künstler leben« (Paul Klee) Der Berliner Maler Gunnar Zimmer zeigt in seiner Ausstellung ›Nord Nord Ost‹ Landschaften – nördlich inspiriert, wie der Ausstellungstitel vermuten lässt. Reduzierte, beinahe abstrakte Motive, bei denen die kontrastreiche malerische Umsetzung im Vordergrund steht.
05/05/2017-02/25/2018
Berlin
Chili & Schokolade lassen niemanden kalt. Aber auch Mais, Avocado, Bohnen und Tomaten sind aus unseren Küchen heute nicht mehr wegzudenken. Weniger bekannt sind Pitahaya, Chia oder Annatto. Alle diese Pflanzen-Zutaten stammen aus Mexiko oder werden zumindest seit Jahrtausenden dort kultiviert. Auch viele Zierpflanzen von Weltrang sind stolze Mexikaner wie Dahlien, Zinnien, Studentenblumen, Weihnachtssterne, Yucca, Elefantenfuß und viele Kakteen.
01/25/2018-01/25/2018
Berlin
GIGA Talk: Lecture and Discussion
01/25/2018-01/25/2018
Regensburg
Die Digitalisierung bietet enorme Effizienzpotentiale für die Pflege. Doch was muss bei der Einführung von Digitalisierungsprojekten in der Pflege beachtet werden? Welche Probleme können bei der Einführung von Software oder anderen digitalen Projekten auftreten? Und welche Strategien gibt es bei der Umsetzung? Der Innovationstag „Digitalisierung in der Pflege“ möchte bei der Beantwortung dieser Fragestellungen unterstützen.
12/18/2017-01/31/2018
Karlsruhe
Eine Ausstellung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe erinnert an den Schulreformer, Lehrer und Kinderbuchautor Carl Dantz
01/25/2018-01/25/2018
Leipzig
Fachtagung zu aktuellen Themen der Energiebranche im Congress Center Leipzig
01/25/2018-01/25/2018
Hannover
Die Entwicklung hin zu verstärkt eigenverantwortlich geführten Hochschulen führt viele Hochschulen zu der Überlegung, die Bauherrenfunktion für die von ihnen genutzten oder geplanten Immobilien zu übernehmen. Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) bietet interessierten Hochschulen am 25. Januar 2018 in Hannover einen Workshop Bauherrenfunktion an, bei dem die damit einhergehenden Aufgaben, Verantwortungen und Konsequenzen, die daraus erwachsen, diskutiert werden.
01/24/2018-01/25/2018
Bremen
Maß- und Formänderungen, auch Verzug genannt,die bei der Fertigung von metallischen Bauteilen entstehen, verursachen hohe Zusatzkosten, da sie zu Nacharbeit oder sogar zu Ausschuss führen. Die Arbeiten des Sonderforschungsbereichs „Distortion Engineering – Verzugsbeherrschung in der Fertigung“, der vom IWT Bremen zwischen 2001 und 2011 koordiniert wurde, haben eindeutig gezeigt, dass die Ursachen des Verzugs über die ganze Fertigungskette verteilt vorliegen können – nicht nur in der Härterei.
01/25/2018-01/26/2018
Trier
The Leibniz Institute for Psychology Information (ZPID) will host a workshop for researchers, research infrastructures, journal editors, and publishers, to be held in Trier, Germany, January 25-26, 2018, aimed at addressing and discussing issues related to registered reports.
10/26/2017-02/01/2018
Vechta
Das Fach Kulturwissenschaften an der Fakultät III – Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Vechta lädt im Wintersemester zu einer Ringvorlesung ein: Unter dem Titel „Kritische Theorie in interdisziplinärer Perspektive“ finden zehn Vorträge statt, die sich den Facetten des 1937 von Max Horkheimer geprägten Konzepts widmen.
01/25/2018-01/25/2018
Leipzig
Mehr als 300 Studierende aus unterschiedlichen dualen Bachelorstudiengängen der HfTL haben im Wintersemester spannende Themenstellungen aus der IT, der Datensicherheit und Nachrichtentechnik bearbeitet. Am 25. Januar 2018 werden die besten Ergebnisse vorgestellt und prämiert.
01/25/2018-01/25/2018
Bochum
Die Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum wird am 25. Januar 2018 einen Studieninformationstag veranstalten. Das Programm soll den Studieninteressierten insbesondere die wichtigste Frage ‚Was kann ich an der hsg studieren?‘ beantworten.
01/11/2018-01/26/2018
Vechta
Die Wanderausstellung „Der Mensch ist (k)eine Ware“ macht vom 10. bis 26. Januar 2018 Halt an der Universität Vechta. Der sogenannte »Neoliberalismus«, die aktuelle Variante des Kapitalismus, hat unser Leben in den letzten 20 Jahren deutlich verändert. Markt und Wettbewerb bestimmen das Leben. Eine Entwicklung, die auch den Sozialen Bereich durchdrungen hat. Die Wanderausstellung thematisiert die Veränderungen in verschiedenen Bereichen.
01/25/2018-01/25/2018
Koblenz
Auch im akademischen Jahr 2017/18 bietet die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) wieder für die interessierte Öffentlichkeit eine Ringvorlesung an – dieses Mal zum Thema "Heil und Heilung".
idw only in German? No, idw also offers many of its services in English. The most obvious, of course, [...]
The winners of the idw Award for the three best press releases from 2022 are:
First Award: [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).