The following 24 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
10/10/2018-10/12/2018
Hamburg
Sie möchten sich über die wichtigsten Trends und aktuelle Herausforderungen in der Holzwerkstoffindustrie informieren? Sie suchen ein Forum, bei dem Sie sich als Hersteller, Zulieferer oder Anwender in intensiven Gesprächen austauschen und netzwerken können?
10/10/2018-10/12/2018
Oldenburg
Die Tagung der Informationstechnischen Gesellschaft (ITG), einer Fachgesellschaft des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik (VDE), ist eins der größten Treffen von Wissenschaftlern und Praktikern auf dem Gebiet der Sprachverarbeitung im deutschsprachigen Raum.
09/12/2018-10/23/2018
Kaiserslautern, Mainz, Stuttgart, Berlin, München
Besuchen Sie uns auf unserer Industrie 4.0 Roadshow „BaSys 4.0 on Tour“ Industrie 4.0 einfach machen? Als mittelständisches Fertigungsunternehmen fragen Sie sich, wie das geht. Wir kommen in Ihre Nähe und verraten es Ihnen.
08/30/2018-01/23/2019
Mainz
Die Ausstellung ›Man muss das Leben tanzen - Kunst. Körper. Tanz. Wechselbeziehungen‹, die zur Ausstellungsreihe ›Kunst im Abgeordnetenbüro‹ gehört, zeigt ein breites Spektrum künstlerischer Arbeiten, die sich in unterschiedlicher Weise mit dem Thema Tanz beschäftigen.
10/11/2018-10/12/2018
Oldenburg
The objective of the DACH+ conference series on Energy Informatics is to promote the research, development, and implementation of information and communication technologies in the energy domain and to foster the exchange between academia, industry, and service providers in the German-Austrian-Swiss region and its neighboring countries (DACH+).
09/29/2018-11/26/2018
Berlin
Ein Residenz- und Ausstellungsprojekt von singuhr — projekte und der Schering Stiftung Können Klang und Musik, Töne und Melodien das Wachstum und die Formation von Bakterien im Abwasser beeinflussen? Dieser Frage spürt die schwedische Künstlerin Cecilia Jonsson in ihrem Projekt „Contemporary Diagram – Berlin“, im Rahmen der Berlin Art Week 2018, nach.
10/10/2018-10/12/2018
Saarbrücken
CISCEM aims at bringing together an interdisciplinary group of scientists from the fields of biology, materials science, chemistry, and physics, to discuss future directions of in-situ electron microscopy research.
10/11/2018-10/12/2018
Berlin
Nachhaltige Transformation Afrikas durch Hochschulbildung: Meilensteine in 10 Jahren ‚African Excellence – Fachzentren Afrika‘. Der DAAD lädt am 11. und 12. Oktober zu Jubiläumsfeier und Symposium nach Berlin ein. → Detaillierte Informationen zu Ablauf, Gästen und Programmpunkten finden Sie in der PDF-Datei, die Sie unten herunterladen können!
10/11/2018-10/12/2018
Essen
Seminar in Kooperation mit der Stadt Essen für Führungs- und Fachpersonal aus kommunaler Verwaltung und Politik; Bereiche Umwelt, Bauen, Planen, Grünflächen, Liegenschaften, Öffentlichkeitsarbeit
10/08/2018-10/12/2018
Berlin
Interaktive Ausstellung über die Arbeitswelten der Zukunft in den Bereichen Produktion und Gesundheit mit einer begleitenden Veranstaltungsreihe – von Vorträgen über Workshops bis zu Dialogveranstaltungen.
10/08/2018-10/12/2018
Berlin
Entdecken Sie die Arbeitswelt von morgen! Wie wird die Arbeit in der Zukunft aussehen? Besucherinnen und Besucher können sich von 8. bis 12. Oktober interaktiv in der Arbeitswelt von morgen bewegen. Fraunhofer-Technologien aus den Bereichen »Produktion« und »Gesundheit« erwecken Arbeitswelten der Zukunft zum Leben.
10/11/2018-10/12/2018
Freiburg im Breisgau
The German MBE Workshop 2018 will be organized by the Fraunhofer Institute for Applied Solid State Physics IAF and will take place October 11th – 12th 2018 at the institute in Freiburg. More information about the workshop: https://www.mbe2018.de/
10/11/2018-10/11/2018
Vallendar
Jiskor – Macht und Bedeutung der Erinnerung. Eine jüdische Perspektive im Gedenken an die brennenden Synagogen 1938."
10/11/2018-10/11/2018
München
"Der Fortschritt der künstlichen Intelligenz könnte das Ende der Menschheit bedeuten" – diesem Zitat des Astrophysikers Stephen Hawking stimmt vermutlich ein Teil der Menschheit zu. Der andere Teil sieht auch die Möglichkeiten und Vorteile, die die neue Technologie mit sich bringt. In der Fachtagung „K.I. in der Medizintechnik“ soll zu dieser und anderen Aussagen gegenüber der künstlichen Intelligenz Stellung genommen werden.
10/11/2018-10/11/2018
Essen
Lesung im Rahmen der Lit.Ruhr 2018 mit A.L. Kennedy & Bibiana Beglau, Moderation: Julika Griem (KWI-Direktorin)
10/09/2018-10/12/2018
Darmstadt
Zentrale Themen der 6. Konferenz in der Reihe "Novel Enzymes" an der TU Darmstadt sind aktuelle Entwicklungen in der Katalyseforschung mit Enzymen. Diese natürlichen Biokatalysatoren ermöglichen energie-effiziente und umweltfreundliche Stoffumwandlungen und die Entwicklung nachhaltiger Produktionsverfahren. Die Biokatalyse wird daher als eine Schlüsseltechnologie angesehen, mit einem hohen Potential zur globalen Verbesserung der Lebensbedingungen und zur Ressourcensicherung.
10/11/2018-10/12/2018
Berlin
Kurz-, Mittel- und Langfriststrategien Seminar für Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Verkehr, Verkehrsplanung, Recht, Finanzen, Stadtplanung und Stadtentwicklung sowie für Ratsmitglieder
10/11/2018-10/11/2018
Mannheim
Am 11.10.2018 veranstaltet der Verein zur Förderung des deutschen, europäischen und internationalen Medizinrechts und Bioethik in Heidelberg und Mannheim e.V. eine interdisziplinäre Vortragsveranstaltung für Mediziner und Juristen mit dem Titel: „Patientensteuerung in der Notfallversorgung – wo sind die Grenzen?“ Im Rahmen der Veranstaltung beschreiben namenhafte Referenten die Situation in der Notfallversorgung und insbesondere der Patientensteuerung.
10/10/2018-10/11/2018
Garbsen
Das Praxisseminar Fabrikplanung vermittelt an zwei Tagen umfangreiches Grundlagenwissen über die Planung wandlungsfähiger Fabriken. Von der Fabrikanalyse über die Strukturplanung bis hin zur Layoutplanung lernen die Teilnehmer bei dieser Weiterbildung, wie Fabriken heute für die Zukunft konzipiert werden. Praxisbeispiele und Workshops runden das Programm ab.
02/24/2018-01/06/2019
Trento
Warum ist jeder Mensch anders? Woher kommen gewisse Begabungen? Warum verläuft das Älterwerden bei manchen beneidenswert gut, bei anderen (leider) nicht? Wie können wir Krankheiten vorbeugen? Vom 24. Februar 2018 bis zum 6. Januar 2019 beschäftigt sich die Ausstellung „Das menschliche Genom – Was uns einzigartig macht“ im MUSE - Museum für Wissenschaft in Trient (Italien), mit Fragen, die uns alle zutiefst betreffen.
10/10/2018-10/11/2018
Stuttgart
Spielerisch, spannend, schnell vermittelt – Ziel der Roberta-Schulungen ist es, Lehrkräften von der Grundschule bis Sekundarstufe II Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit digitalen und innovativen Lernmaterialien zu vermitteln. Vom 10. bis 11. Oktober 2018 findet eine kostenlose Roberta-Basis-Schulung für Lehrkräfte in Stuttgart statt. Interessierte können sich ab sofort dafür anmelden.
10/11/2018-10/11/2018
Darmstadt
Das Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der Technischen Universität Darmstadt lädt am 11. Oktober 2018 zum 4. Technologietag „Zerspanen mit Industrierobotern“ ein. Experten aus Industrie und Forschung werden über Trends, neue Technologien und Anwendungsmöglichkeiten für die spanende Bearbeitung mit Robotern berichten.
10/11/2018-01/06/2019
Berlin
Das Fotografie-Projekt von Yana Wernicke und Jonas Feige widmet sich den Nachwirkungen der deutschen Kolonialzeit am Beispiel des deutschen Kolonialbeamten Georg August Zenker im heutigen Kamerun. Die Ausstellung ist im Botanischen Museum Berlin im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography 2018 von 11. Oktober 2018 bis 6. Januar 2019 zu sehen.
Journalists accredited with idw can now access the contact details and information of many hundreds [...]
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).