The following 9 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
09/12/2018-10/23/2018
Kaiserslautern, Mainz, Stuttgart, Berlin, München
Besuchen Sie uns auf unserer Industrie 4.0 Roadshow „BaSys 4.0 on Tour“ Industrie 4.0 einfach machen? Als mittelständisches Fertigungsunternehmen fragen Sie sich, wie das geht. Wir kommen in Ihre Nähe und verraten es Ihnen.
08/30/2018-01/23/2019
Mainz
Die Ausstellung ›Man muss das Leben tanzen - Kunst. Körper. Tanz. Wechselbeziehungen‹, die zur Ausstellungsreihe ›Kunst im Abgeordnetenbüro‹ gehört, zeigt ein breites Spektrum künstlerischer Arbeiten, die sich in unterschiedlicher Weise mit dem Thema Tanz beschäftigen.
09/29/2018-11/26/2018
Berlin
Ein Residenz- und Ausstellungsprojekt von singuhr — projekte und der Schering Stiftung Können Klang und Musik, Töne und Melodien das Wachstum und die Formation von Bakterien im Abwasser beeinflussen? Dieser Frage spürt die schwedische Künstlerin Cecilia Jonsson in ihrem Projekt „Contemporary Diagram – Berlin“, im Rahmen der Berlin Art Week 2018, nach.
10/12/2018-10/13/2018
Augsburg
Zum 500. Jahrestag der Disputation Luthers mit Cajetan in Augsburg veranstaltet die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Augsburg In Zusammenarbeit mit der Stadt am 12./13. Oktober 2018 ein öffentliches wissenschaftliches Symposium: Unter dem Titel „Dialogstile“ geht es um die historische Nachzeichnung der Entwicklung des interkonfessionellen Dialogs vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart sowie um eine systematisch-theologische Dokumentation des derzeitigen Stands der Ökumene.
02/24/2018-01/06/2019
Trento
Warum ist jeder Mensch anders? Woher kommen gewisse Begabungen? Warum verläuft das Älterwerden bei manchen beneidenswert gut, bei anderen (leider) nicht? Wie können wir Krankheiten vorbeugen? Vom 24. Februar 2018 bis zum 6. Januar 2019 beschäftigt sich die Ausstellung „Das menschliche Genom – Was uns einzigartig macht“ im MUSE - Museum für Wissenschaft in Trient (Italien), mit Fragen, die uns alle zutiefst betreffen.
10/13/2018-10/14/2018
verschiedene Städte in Deutschland
Am kommenden Wochenende, 13. und 14. Oktober 2018, gibt es in verschiedenen deutschen Städten wieder den "Tag der Steine in der Stadt". Fachleute aus Geologie, Architektur und Denkmalschutz präsentieren dabei an ausgewählten Gebäuden die Werksteine, die für diese Bauten verwendet wurden und erklären deren Herkunft und Entstehung.
10/13/2018-10/13/2018
Köln
Von Trainern für Trainer: u.a. mit Julian Nagelsmann – am 13. Oktober an der Deutschen Sporthochschule Köln.
10/13/2018-10/13/2018
Tübingen
Dialogforen Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit - Eine Veranstaltungsreihe für Wissenschaft und Praxis der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM) und RG GmbH
10/11/2018-01/06/2019
Berlin
Das Fotografie-Projekt von Yana Wernicke und Jonas Feige widmet sich den Nachwirkungen der deutschen Kolonialzeit am Beispiel des deutschen Kolonialbeamten Georg August Zenker im heutigen Kamerun. Die Ausstellung ist im Botanischen Museum Berlin im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography 2018 von 11. Oktober 2018 bis 6. Januar 2019 zu sehen.
idw only in German? No, idw also offers many of its services in English. The most obvious, of course, [...]
The winners of the idw Award for the three best press releases from 2022 are:
First Award: [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).