The following 9 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
09/12/2018-10/23/2018
Kaiserslautern, Mainz, Stuttgart, Berlin, München
Besuchen Sie uns auf unserer Industrie 4.0 Roadshow „BaSys 4.0 on Tour“ Industrie 4.0 einfach machen? Als mittelständisches Fertigungsunternehmen fragen Sie sich, wie das geht. Wir kommen in Ihre Nähe und verraten es Ihnen.
10/22/2018-10/22/2018
Berlin
Zum hundertjährigen Jubiläum ihrer Entstehung verdient die Weimarer Republik neue Aufmerksamkeit. Die Ringvorlesung "Weimars Wirkung" wird verpasste Chancen und strukturelle Defizite diskutieren, aber auch nach langfristigen Wirkungen der ersten deutschen Republik fragen. Den Auftakt bildet am Abend des 22. Oktober ein Vortrag von Prof. Martin Sabrow in den Räumen der Topographie des Terrors zu "Die vergessene Republik. Zum Ort der Weimarer Demokratie in der deutsch-deutschen Zeitgeschichte".
08/30/2018-01/23/2019
Mainz
Die Ausstellung ›Man muss das Leben tanzen - Kunst. Körper. Tanz. Wechselbeziehungen‹, die zur Ausstellungsreihe ›Kunst im Abgeordnetenbüro‹ gehört, zeigt ein breites Spektrum künstlerischer Arbeiten, die sich in unterschiedlicher Weise mit dem Thema Tanz beschäftigen.
09/29/2018-11/26/2018
Berlin
Ein Residenz- und Ausstellungsprojekt von singuhr — projekte und der Schering Stiftung Können Klang und Musik, Töne und Melodien das Wachstum und die Formation von Bakterien im Abwasser beeinflussen? Dieser Frage spürt die schwedische Künstlerin Cecilia Jonsson in ihrem Projekt „Contemporary Diagram – Berlin“, im Rahmen der Berlin Art Week 2018, nach.
10/21/2018-10/24/2018
Karlsruhe
IMRET 2018 sets out to become once more the “place to be” where new developments regarding all facets of micro process engineering and flow chemistry will be jointly discussed for mutual benefit.
02/24/2018-01/06/2019
Trento
Warum ist jeder Mensch anders? Woher kommen gewisse Begabungen? Warum verläuft das Älterwerden bei manchen beneidenswert gut, bei anderen (leider) nicht? Wie können wir Krankheiten vorbeugen? Vom 24. Februar 2018 bis zum 6. Januar 2019 beschäftigt sich die Ausstellung „Das menschliche Genom – Was uns einzigartig macht“ im MUSE - Museum für Wissenschaft in Trient (Italien), mit Fragen, die uns alle zutiefst betreffen.
10/22/2018-10/22/2018
Berlin
Auf Initiative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und ihrer Gliedkirchen wird am Institut Kirche und Judentum der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) mit finanzieller Unterstützung des Stifterverbandes und der VolkswagenStiftung eine Stiftungsprofessur für Geschichte und Gegenwart des jüdisch-christlichen Verhältnisses eingerichtet.
10/22/2018-10/22/2018
Berlin
Im Namen der Vorsitzenden des Wissenschaftsrats, Frau Professorin Martina Brockmeier, laden wir herzlich ein zur Herbst-Pressekonferenz.
10/11/2018-01/06/2019
Berlin
Das Fotografie-Projekt von Yana Wernicke und Jonas Feige widmet sich den Nachwirkungen der deutschen Kolonialzeit am Beispiel des deutschen Kolonialbeamten Georg August Zenker im heutigen Kamerun. Die Ausstellung ist im Botanischen Museum Berlin im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography 2018 von 11. Oktober 2018 bis 6. Januar 2019 zu sehen.
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
We are now also publishing our members' press releases from the categories research results, [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).