The following 27 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
11/07/2018-11/08/2018
Aachen
Das 18. Internationale Kolloquium »Werkzeugbau mit Zukunft« und der Wettbewerb »Werkzeugbau des Jahres« sind seit Jahren feste Größen in der Branche des Werkzeug- und Formenbaus.
11/07/2018-11/07/2018
Berlin
Das 4. BfR-Symposium „Lebensmittelassoziierte Viren“ soll einen Austausch über Aspekte wie die aktuelle epidemiologische Situation einzelner Virusinfektionen, neuartige Nachweismethoden für Viren in Lebensmitteln oder Möglichkeiten für eine verbesserte Hygiene ermöglichen.
11/05/2018-11/07/2018
Potsdam
The Autumn School is organized by the Abteilung Experimentelle Krebsforschung (AEK, experimental cancer research division) of the Deutsche Krebsgesellschaft (German Cancer Society). The AEK represents the majority of experimental cancer research scientists in Germany, with currently over 920 members.
11/06/2018-11/07/2018
Chemnitz
»Wertschöpfung sichern – Innovationen der Umformtechnik«
08/30/2018-01/23/2019
Mainz
Die Ausstellung ›Man muss das Leben tanzen - Kunst. Körper. Tanz. Wechselbeziehungen‹, die zur Ausstellungsreihe ›Kunst im Abgeordnetenbüro‹ gehört, zeigt ein breites Spektrum künstlerischer Arbeiten, die sich in unterschiedlicher Weise mit dem Thema Tanz beschäftigen.
09/29/2018-11/26/2018
Berlin
Ein Residenz- und Ausstellungsprojekt von singuhr — projekte und der Schering Stiftung Können Klang und Musik, Töne und Melodien das Wachstum und die Formation von Bakterien im Abwasser beeinflussen? Dieser Frage spürt die schwedische Künstlerin Cecilia Jonsson in ihrem Projekt „Contemporary Diagram – Berlin“, im Rahmen der Berlin Art Week 2018, nach.
11/07/2018-11/07/2018
Stuttgart
Deeptech4Good#Stuttgart ist das 2. Business Event im Rahmen des Accelerator Programms DeepTech4Good und wird am 7. November 2018 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart stattfinden. Den acht Gewinnern wird Zugang zu einem 2-jährigen Coaching Programm ermöglicht.
11/07/2018-11/07/2018
Frankfurt a. M.
Das 1. Dialogsymposium des LOEWE-Schwerpunkts "Konfliktregionen im östlichen Europa" widmet sich in Kooperation mit der HSFK den Ost-West-Beziehungen in Zeiten der Krim-Annexion, einem neuerlichen Rüstungswettlauf und Cyberattacken - ein Muster, das an den Kalten Krieg erinnert. Im Zentrum stehen Fragen nach Handlungsmöglichkeiten und Strategien, sowie die Rolle von Wissenschaft, Politik und Medien.
11/07/2018-11/09/2018
Polanica-Zdrój
6. INTERNATIONALE TAGUNG „Gebirge – Literatur – Kultur“
11/07/2018-11/07/2018
Frankfurt
Eine Anlage auf dem Stand der Sicherheitstechnik zu leiten, ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche und langfristige Produktion. Seit langem ist Druckentlastung der Anlagen als Gegenmaßnahme bei Abweichungen vom bestimmungsgemäßen Betrieb und Überschreitung der Auslegungungsgrenzen eine bewährte Methode. Der Kurs vermittelt Sicherheitstechnikern Grundlagen, Methoden und Werkzeuge und ist als Weiterbildungskurs für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV anerkannt.
11/07/2018-11/07/2018
Berlin
"Cybersecurity: Is European governance possible?" Three French-German think tanks join forces for the first time to reflect upon the EU digital technologies strategy. Dedicated to cybersecurity, the second conference of the “EU Digital Challenges” series will take place in Berlin on 7 November 2018.
11/06/2018-11/09/2018
Bielefeld
Algorithmen greifen in jeden Aspekt des zeitgenössischen Lebens ein. Die effektivsten Algorithmen, die derzeit in Gebrauch sind, werden jedoch noch nicht einmal vollständig von den Leuten verstanden, die sie konstruieren und pflegen. Entstanden ist ein Dilemma: entweder designen und verwenden wir Algorithmen, die bessere Entscheidungen treffen, die wir aber nicht verstehen, oder wir beschränken uns auf Algorithmen, die wir zwar verstehen und erklären können, die aber weniger effektiv sind.
11/07/2018-11/07/2018
Zürich
Neben einer bestmöglichen Behandlung und Therapie ist es uns ein zentrales Anliegen, dass Patientinnen und Patienten gut vorbereitet aus dem Spital austreten können.
11/07/2018-11/09/2018
Jülich
Hochtemperaturkorrosion hat einen entscheidenden Einfluss auf die Lebensdauer und die Betriebssicherheit von Hochtemperaturbauteilen, die in der (petro-) chemischen Industrie, in stationären Gasturbinen und Flugzeugtriebwerken, in Feuerungskesseln und Müllverbrennungsanlagen sowie in Brennstoffzellen und Hochtemperaturbatterien eingesetzt werden.
11/07/2018-11/07/2018
Berlin
Nach der Mitgliederversammlung der HRK, die am 6. November in Lüneburg stattfindet, möchte Professor Dr. Peter-André Alt in seiner ersten Pressekonferenz als HRK-Präsident über die Ergebnisse berichten. Auf der Tagesordnung stehen u. a. folgende Themen: Informationssicherheit als Herausforderung für die Hochschulen, Kultur der Nachhaltigkeit an den Hochschulen, Hochschulpakt und Qualitätspakt Lehre, Wahlen zum HRK-Präsidium.
11/06/2018-11/08/2018
Darmstadt
Spuren in Bildern, Video- und Audiodaten finden und auswerten
11/07/2018-11/08/2018
Frankfurt
In diesem Jahr veranstalten die Goethe-Universität (Fachbereich Biochemie, Chemie und Pharmazie), das JungChemikerForum der Gesellschaft Deutscher Chemiker und das Hochschulteam der Agentur für Arbeit Frankfurt zum 20. Mal die Jobbörse für Studierende und Absolventen naturwissenschaftlicher Fächer.
11/07/2018-11/07/2018
Karlsruhe
Vier Hochschulen informieren am 7. November über Studiengänge und Voraussetzungen
10/29/2018-11/11/2018
Tübingen
Nach der einführenden Woche zum Qualifizierungsspecial „learning e-learning" geht es mit der ersten Themeneinheit weiter: Vom 29.10.-11.11.2018 stehen das Thema „Kollaborative Lehrszenarien“ und die Frage wie Gruppen beim gemeinsamen Lernen mit digitalen Medien unterstützt werden können im Mittelpunkt. Informationen zum Ablauf und Inhalt der Themeneinheit werden im Online-Event am 30.10. ab 14 Uhr vermittelt. Alle E-Learning-Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
11/07/2018-11/07/2018
Stellenbosch
Die 2. Internationale Konferenz stellt marktreife Technologien im Bereich Spiegelreinigung und Kühlung zur Reduzierung des Wasserverbrauchs in CSP-Anlagen vor. Entdecken Sie marktreife Lösungen für die Spiegelreinigung und die Kühlung von CSP-Anlagen und treffen Sie Ihre Geschäftspartner von morgen, um gemeinsam technologische Herausforderungen anzupacken und CSP-Technologie fit für aride Regionen zu machen.
02/24/2018-01/06/2019
Trento
Warum ist jeder Mensch anders? Woher kommen gewisse Begabungen? Warum verläuft das Älterwerden bei manchen beneidenswert gut, bei anderen (leider) nicht? Wie können wir Krankheiten vorbeugen? Vom 24. Februar 2018 bis zum 6. Januar 2019 beschäftigt sich die Ausstellung „Das menschliche Genom – Was uns einzigartig macht“ im MUSE - Museum für Wissenschaft in Trient (Italien), mit Fragen, die uns alle zutiefst betreffen.
11/07/2018-11/08/2018
Mainz
Die Akademie lädt in Kooperation mit der Universität Hamburg zu dem Symposium ›Die Wiederkehr der Sklaven. Sklaverei und Abhängigkeit im Vorderen Orient und auf dem indischen Subkontinent‹ am 07. und 8. November 2018 ein.
11/07/2018-11/07/2018
Hannover
Die Produktion befindet sich im Umbruch. Prozesse werden vernetzt, digitalisiert, alle Ebenen betrachtet und live gesteuert. Der „Technologietag Industrie 4.0“ am 07. November 2018 in Hannover, zeigt warum die Lasertechnologie der Schlüssel zur digitalisierten Produktion ist. Bereits zum vierten Mal laden das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) und die TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH zum gemeinsamen Technologietag ein.
11/07/2018-11/09/2018
Bozen
Fachleute und Praktiker diskutieren im Forschungszentrum Eurac Research in Bozen über die Zukunft dieser nachhaltigen Tourismusform und stellen Erfolgsbeispiele aus der ganzen Welt vor.
11/06/2018-11/08/2018
Wien
Im EU-Projekt NETfficient wurden innovative Speichertechnologien und intelligente Energiemanagementsysteme entwickelt, die in einem realen Umfeld auf der Nordseeinsel Borkum erprobt und demonstriert werden.
10/25/2018-11/17/2018
Vechta
Im Herbst bietet die Universität Vechta erstmals das neue Weiterbildungsformat „Esskultur? Nachhaltig? Na klar! Nachhaltige Ernährung in KITA, Schule und Einrichtungen der Sozialen Arbeit“ an. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Erzieher_innen, Lehrkräfte und Sozialarbeiter_innen, die sich für Verpflegungskonzepte im Sinne einer nachhaltigen Ernährung einsetzen möchten.
10/11/2018-01/06/2019
Berlin
Das Fotografie-Projekt von Yana Wernicke und Jonas Feige widmet sich den Nachwirkungen der deutschen Kolonialzeit am Beispiel des deutschen Kolonialbeamten Georg August Zenker im heutigen Kamerun. Die Ausstellung ist im Botanischen Museum Berlin im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography 2018 von 11. Oktober 2018 bis 6. Januar 2019 zu sehen.
idw only in German? No, idw also offers many of its services in English. The most obvious, of course, [...]
The winners of the idw Award for the three best press releases from 2022 are:
First Award: [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).