The following 19 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
03/07/2018-03/07/2018
Berlin
Die Dr. Rainer Wild-Stiftung zeichnet mit dem Dr. Rainer Wild-Preis regelmässig herausragende Personen, Projekte und Initiativen aus dem Bereich der gesunden Ernährung aus. Preisträger 2018 sind Herr Kurt Stümpfig, Herr Roberto Jülich und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
03/06/2018-03/07/2018
Leipzig
Errichtung, Betrieb, Nachsorge und Nachnutzung von Deponien
03/07/2018-03/09/2018
München
Die 58. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM findet am 7.-9. März 2018 in München, Hörsaalgebäude Klinikum Grosshadern, Marchioninistr. 15, statt. Der Kongresspräsident der DGAUM Jahrestagung 2018 ist Prof. Dr. med. Peter Angerer, Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die Schwerpunktthemen sind: 1) Arbeit im Alter 2) Arbeit im Gesundheitswesen 3) Arbeit mit chronischen Erkrankungen
03/07/2018-03/07/2018
Frankfurt / Main
Auftakt-Pressekonferenz „Schmerzmedizin 4.0 – Digitalisierung / Vernetzung / Kommunikation“ Mittwoch, 07. März 2017, 12:30 bis ca. 13:45 Uhr Congress-Center Messe Frankfurt, Raum: Kontakt / Ebene C1
01/24/2018-03/09/2018
Mainz
»Kunst ist ein Erinnern an das Uralte, Dunkle, von dem Fragmente noch im Künstler leben« (Paul Klee) Der Berliner Maler Gunnar Zimmer zeigt in seiner Ausstellung ›Nord Nord Ost‹ Landschaften – nördlich inspiriert, wie der Ausstellungstitel vermuten lässt. Reduzierte, beinahe abstrakte Motive, bei denen die kontrastreiche malerische Umsetzung im Vordergrund steht.
03/05/2018-03/09/2018
Mittweida
Blockchain Spring School lädt Anfang März Interessierte an der neuen Technologie an die Hochschule Mittweida ein: Vorlesungen und Praxisübungen für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie Networking stehen im Mittelpunkt. Die Teilnahme für Vollzeit-Studierende ist kostenlos.
03/07/2018-03/07/2018
Berlin
Die Autoren Tilman Santarius und Steffen Lange stellen ihr Buch „Smarte grüne Welt? Digitalisierung zwischen Überwachung, Konsum und Nachhaltigkeit“ vor und diskutieren mit dem Soziologen Harald Welzer, Futurzwei. Stiftung Zukunftsfähigkeit und Ina Schieferdecker, Gründungsdirektorin Deutsches Internet-Institut.
03/07/2018-03/07/2018
Weiden
Thematik Für innovative Technologie-Projekte existieren auf bayerischer, Bundes- und EU-Ebene vielfältige Fördermöglichkeiten. Jede hat spezifische Voraussetzungen und besondere Eigenschaften, und es gibt jeweils unterschiedliche Ansprechpartner und verschiedene Projektträger. Besonders in der Medizintechnik als Querschnittsdisziplin stellt sich die Frage: "Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee, und an wen kann ich mich für nähere Auskünfte wenden?"
03/07/2018-03/07/2018
München
Forschungsethik und Forschungsdesigns: Was können wir aus der Debatte um Forschungsvorhaben zu Schadstoff-Emissionen am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr lernen? Vor dem Hintergrund der öffentlichen Debatte um Forschungsarbeiten zu Schadstoff-Emissionen am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr hat die DGAUM sich dafür entschieden, im Rahmen ihrer 58. Wissenschaftlichen Jahrestagung in einer öffentlichen Veranstaltung einige wichtige Aspekte eingehender zu reflektieren und zu diskutieren:
03/07/2018-03/07/2018
Dortmund
Am 7. März 2018 trifft sich die IVAM-Fachgruppe Innovationsmanagement in Dortmund. Schwerpunktthemen sind die Diskussion zum Entwurf eines "Innovation Management Guide" und "Neue Business Modelle durch Digitalisierung".
03/07/2018-03/08/2018
Frankfurt am Main
Das Jahrestreffen der Fachgruppe „Energieverfahrenstechnik“ findet am 7. + 8. März 2018 in Frankfurt am Main statt. Die Beitragseinreichung ist bis zum 13. Oktober 2017 möglich.
03/05/2018-03/09/2018
Paderborn
Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) und der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) vom 5. bis 9. März 2018 - Über 1.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und weltweit an der Universität Paderborn erwartet
03/07/2018-03/07/2018
Berlin
Die Digitalisierung ist ein gesellschaftlicher Megatrend. Doch was bedeutet sie für Ökologie und Gerechtigkeit? Smarte grüne Welt oder digitale Dystopie?
03/07/2018-03/07/2018
München
58. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM) vom 07.-09. März 2018 in München Themenschwerpunkte des Kongresses: • „Arbeiten im Alter“ • „Arbeit im Gesundheitswesen“ • „Arbeit mit chronischen Erkrankungen“
03/07/2018-03/09/2018
Stuttgart
Rund 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland werden vom 7. bis 9. März 2018 im Rahmen der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft an der Universität Stuttgart erwartet, um neueste Forschungsergebnisse zu linguistischen Fragestellungen zu diskutieren. Ausgerichtet wird die Konferenz unter der Federführung von Prof. Daniel Hole vom Institut für Linguistik/Germanistik der Universität Stuttgart.
03/07/2018-03/07/2018
Leipzig
Wanderungen sowie Rückwanderungen von Menschen aus wirtschaftlichen, sozialen sowie politischen Motiven haben in (Ost-)Deutschland sowie den Staaten in Mittel- und Osteuropa eine lange Tradition, deren Bedeutung in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) veranstaltet das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) am Mittwoch, den 7. März 2018 einen Workshop mit dem Titel „Return and labour migration in Central and Eastern Europe after 1989“ am GWZO in Leipzig.
02/24/2018-01/06/2019
Trento
Warum ist jeder Mensch anders? Woher kommen gewisse Begabungen? Warum verläuft das Älterwerden bei manchen beneidenswert gut, bei anderen (leider) nicht? Wie können wir Krankheiten vorbeugen? Vom 24. Februar 2018 bis zum 6. Januar 2019 beschäftigt sich die Ausstellung „Das menschliche Genom – Was uns einzigartig macht“ im MUSE - Museum für Wissenschaft in Trient (Italien), mit Fragen, die uns alle zutiefst betreffen.
03/07/2018-03/07/2018
Trier
Die Hochschule Trier veranstaltet am Mittwoch, den 7. März 2018 den „Tag der Lehre“, der in diesem Jahr unter dem inhaltlichen Leitthema „Aktivierende Lehre“ steht.
03/05/2018-03/09/2018
Hannover
The conference will be devoted to extreme events in natural and man-made systems, and it will be truely interdisciplinary, including meteorolgy, climate science, biology, medicine, engineering, and social/societal aspects of extremes, where we want to shed light on causes (mechanisms behind) and consequences as well as mitigation, prevention, and precaution.
idw only in German? No, idw also offers many of its services in English. The most obvious, of course, [...]
The winners of the idw Award for the three best press releases from 2022 are:
First Award: [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).