The following 14 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
04/18/2018-04/19/2018
Bremen
In rund 70 Vorträgen behandelt die „Hybrid Materials and Structures 2018“ die gesamte Bandbreite an Themen, von den Grundwerkstoffen bis zur Konstruktion, von der Fertigung bis zur Anwendung und liefert damit die Basis für ein tiefgehendes Verständnis des anwendungsspezifischen Werkstoff- und Bauteilverhaltens.
03/16/2018-06/29/2018
Mainz
Die Akademie lädt herzlich zur Vernissage der Ausstellung ›Tiere und Akte: Zeichnungen‹ von Pavel Feinstein am 15. März 2018 um 18 Uhr (der Künstler ist anwesend) und zum Besuch der Ausstellung vom 16. März bis 29. Juni 2018.
04/18/2018-04/18/2018
Dortmund
Das nächste Treffen der Fachgruppe Marketing findet am 18. April ab 13:00 Uhr zum Thema „Content Marketing“ in Dortmund statt.
04/18/2018-04/18/2018
Leipzig
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung des GWZO im Sommersemester 2018. Die Ringvorlesung steht unter dem Thema: Sieger auf Beutezug oder: Wem gehört die Kunst? Kunst und Kultur als Kriegsbeute in der Geschichte des östlichen Europa. Heutige Referentin: Dr. Corinna Kuhr-Korolev (Historikerin, Berlin)
04/18/2018-04/18/2018
Hamburg
GIGA Distinguished Speaker Lecture Series Speaker: Professor Adam Przeworski (New York University) Moderator: Dr. Mariana Llanos (GIGA)
04/18/2018-04/19/2018
Messeplatz 1
Die PerMediCon ist die einzige Plattform für Personalisierte Medizin in Europa. Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Versorgung kommen am 18. und 19. April 2018 nach Köln, um die Überführung personalisierter Therapien in den Versorgungsalltag voranzutreiben.
04/18/2018-04/18/2018
Aachen
Lernziele des Seminars - Anwendungsfelder und Eigenschaften von PUR überblicken und Wissen vertiefen - Kenntnisse zur Verarbeitung von PURbasierten Composites erweitern - Grundlagen der Misch- und Dosiertechniken bei der PUR-Verarbeitung verstehen - Fertigungsmethoden von PUR-basierten Composite-Strukturen praktisch erfahren Praxisteil - Gemeinsame Bauteilfertigung von PUR basierten Composites - Anwendung von Fertigungstechniken im Technikum - Vorführung anwendungsspezifischer Anlagentechnik
04/18/2018-07/20/2018
Bielefeld
Eine Ausstellung der Universität Bielefeld in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) und dem Bielefelder Kunstverein Reinhart Koselleck, der von 1973 bis 1988 an der Universität Bielefeld lehrte, zählt zu den wichtigsten deutschen Historikern des 20. Jahrhunderts. Die Universität Bielefeld, das Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) und der Bielefelder Kunstverein zeigen von April bis Juli 2018 seine Auseinandersetzung mit dem Bild.
04/17/2018-04/18/2018
Heilbronn
Renommierte Experten präsentieren Zukunftsstrategien und neue Geschäftsmodelle für die Retailbranche an der DHBW Heilbronn.
04/11/2018-07/11/2018
Vechta
Öffentliche Vorlesungen immer mittwochs – Teil des Zertifikatsangebots Gender & Diversity
04/18/2018-04/19/2018
Leipzig
Leipziger Smart Service Engineering (LESSIE) ist eine Initiative, die mit einem Innovationsforum startet und den Grundstein für ein Smart Service Systems Lab in Leipzig legen soll. Dieses Forum wird vom Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. in Kooperation mit der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HftL) und dem Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI) der Universität Leipzig am 18. und 19. April 2018 in Leipzig veranstaltet.
02/24/2018-01/06/2019
Trento
Warum ist jeder Mensch anders? Woher kommen gewisse Begabungen? Warum verläuft das Älterwerden bei manchen beneidenswert gut, bei anderen (leider) nicht? Wie können wir Krankheiten vorbeugen? Vom 24. Februar 2018 bis zum 6. Januar 2019 beschäftigt sich die Ausstellung „Das menschliche Genom – Was uns einzigartig macht“ im MUSE - Museum für Wissenschaft in Trient (Italien), mit Fragen, die uns alle zutiefst betreffen.
04/18/2018-04/18/2018
Aachen
Lernziele des Seminars - Einteilung von Kunststoffen und Theoretische Grundlagen beim Spritzgießen - Maschinen- und Werkzeugtechnik/ Sonderverfahren - Werkstoff- und fertigungsgerechtes Konstruieren von thermoplastischen Kunststoffbauteilen - Möglichkeiten und Grenzen der Spritzgießsimulation
We are now also publishing our members' press releases from the categories research results, [...]
A few months ago, idw launched its account on Instagram. Here we post news from idw, which events [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).