The following 9 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
03/16/2018-06/29/2018
Mainz
Die Akademie lädt herzlich zur Vernissage der Ausstellung ›Tiere und Akte: Zeichnungen‹ von Pavel Feinstein am 15. März 2018 um 18 Uhr (der Künstler ist anwesend) und zum Besuch der Ausstellung vom 16. März bis 29. Juni 2018.
05/05/2018-05/05/2018
Dortmund
Unter dem Motto HEREIN öffnet die Fachhochschule Dortmund am 5. Mai 2018 zum zweiten Mal ihre Türen. In der Zeit von 9.00 bis 14.30 Uhr laden Fachbereiche, Institute und zentrale Einrichtungen ein, unsere Standorte live zu erleben. Testen Sie Spannung zum Anfassen, bringen Sie Roboter unter Kontrolle und meistern Sie den Escape-Room. Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln – und freuen uns auf Sie!
05/05/2018-05/05/2018
Bernburg
Individuelle Programme für Studieninteressierte, Campusführungen und Feldrundfahrten: Am Samstag, dem 5. Mai 2018, findet von 10.00 bis 15.00 Uhr der Hochschulinformationstag an der Hochschule Anhalt in Bernburg-Strenzfeld statt. Bei der Veranstaltung erhalten alle Interessierten ausführliche Informationen über das Studium an der Hochschule und lernen die Studiengänge, deren Inhalte, Spezialisierungsmöglichkeiten und beruflichen Chancen kennen.
05/05/2018-05/05/2018
München
Symposium des Freundeskreises der Stiftung Kindergesundheit e.V.
05/03/2018-05/05/2018
Greifswald
Die internationale und interdisziplinäre Tagung wird sich grundsätzlich mit der Thematik der ,kleinen Bischöfen‘ auseinandersetzen und sowohl der Erforschung der ,Germania Sacra‘ im Alten Reich als auch der Beschäftigung mit Kultur-, Sozial-, Verfassungs- und Politikgeschichte im Bereich der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bischöfe und Bistümer weitere Impulse vermitteln.
05/05/2018-05/05/2018
Remagen
RheinAhrCampus lädt zum großen Info-Tag am 05. Mai ein
04/18/2018-07/20/2018
Bielefeld
Eine Ausstellung der Universität Bielefeld in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) und dem Bielefelder Kunstverein Reinhart Koselleck, der von 1973 bis 1988 an der Universität Bielefeld lehrte, zählt zu den wichtigsten deutschen Historikern des 20. Jahrhunderts. Die Universität Bielefeld, das Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) und der Bielefelder Kunstverein zeigen von April bis Juli 2018 seine Auseinandersetzung mit dem Bild.
04/11/2018-07/11/2018
Vechta
Öffentliche Vorlesungen immer mittwochs – Teil des Zertifikatsangebots Gender & Diversity
02/24/2018-01/06/2019
Trento
Warum ist jeder Mensch anders? Woher kommen gewisse Begabungen? Warum verläuft das Älterwerden bei manchen beneidenswert gut, bei anderen (leider) nicht? Wie können wir Krankheiten vorbeugen? Vom 24. Februar 2018 bis zum 6. Januar 2019 beschäftigt sich die Ausstellung „Das menschliche Genom – Was uns einzigartig macht“ im MUSE - Museum für Wissenschaft in Trient (Italien), mit Fragen, die uns alle zutiefst betreffen.
Journalists accredited with idw can now access the contact details and information of many hundreds [...]
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).